Tu Bischevat – das Neujahrsfest der Bäume. Die Klima- als Wasserkrise auch im Nahen Osten Die gestrigen Gespräche auf der Didacta-Bildungsmesse in Stuttgart haben mich sehr gefreut und ermutigt. Der Herzensbildung-Vorschlag der Holocaust-Überlebenden Inge Auerbacher fand ebenso Anklang wie auch weitere Menschen vor allem online die Neuro- und Medienpsychologie je … 13. Feb. 2025 | Von Michael Blume | 6 Kommentare
Die digitale Diskursverschiebung von der Einsamkeit zur Dauer-Wut Auch im derzeit laufenden Bundestagswahlkampf erleben wir alle, wie viele zentrale Themen wie die Extremwetter, der thymokratische Staatsstreich in den USA oder auch die Demografie kaum oder gar nicht diskutiert werden. Entsprechend schlug @CorinnaVahrenk1 auf … 10. Feb. 2025 | Von Michael Blume | 28 Kommentare
Begriffsnetz und Begriffsarbeit – Mit einem guden Rosch ins neue Jahr! Nachdem die geschätzte Mit-Mastodontin @mina@berlin.social im Fediversum Interesse am Begriff “Begriffsnetz” bekundet hatte, möchte ich diesen genau heute aufgreifen. Denn er beschreibt nicht weniger als die Struktur des mehr oder weniger tauglichen Wissens, das wir … 31. Dez. 2024 | Von Michael Blume | 52 Kommentare
Verlieren lernen, um zu überleben. Digitale Thymotisierung & die säkulare Enge der Zeit Am 5. Oktober 2023 erhielt ich in Washington im Gebäude der amerikanisch-jüdischen Anti-Defamation League (ADL) ein Exemplar von “It could happen here – Es könnte hier passieren” von Jonathan Greenblatt (2022) überreicht. Cover von Jonathan … 07. Nov. 2024 | Von Michael Blume | 40 Kommentare
Die Klima- und Wasserkrise in Sizilien als Menetekel für Europa Wann immer ich über die menschgemachte Klimakatastrophe als Wasserkrise blogge, sind digitale Troll-Angriffe so sicher wie das Amen in der Kirche. Und ich verstehe das auch: Wer sich über Reaktanz erst einmal in feige Verschwörungsmythen … 18. Aug. 2024 | Von Michael Blume | 76 Kommentare
Elinor Ostrom und Diskussionen mit Marxismus-Gläubigen Die Ökonomin Elinor Ostrom (1933 – 2012) ist die erste Frau, die einen sog. Wirtschaftsnobelpreis erhielt und wird bis heute von denen, die sich mit ihr ernsthaft befasst haben, sehr geschätzt. Ihr Vier-Güter-Modell “Jenseits von … 03. Mai 2024 | Von Michael Blume | 31 Kommentare
Nachtschicht-Gottesdienste gegen Antisemitismus & für klares Wasser Die Zukunft der Kirche(n) wird digital sein. Schon jetzt versammeln sich Tausende um christliche Podcasts wie den Hossa Talk und digitale Gottesdienste wie die Stuttgarter Nachtschicht finden immer mehr Akzeptanz. Das Christentum begann nicht in … 09. März 2024 | Von Michael Blume | 5 Kommentare
Meine Sorgen 2024: Fossile Kriege & Propaganda, Wahlen & globale Wasserkrise Freundinnen und Freunden ist es bereits aufgefallen, dass ich trotz eigentlich sonnigen Gemüts zunehmend bedrückt wirken würde. Es stimmt und hat drei Gründe: 1. Unsere fossile Finanzierung antisemitischer Regime und Terrorgruppen Für viele Menschen finden … 29. Feb. 2024 | Von Michael Blume | 61 Kommentare
Hochwasser statt Weißer Weihnacht – Wie die Wasserkrise unsere Jahreszeiten verändert Meine Schwester und ich liebten den Schnee und niemand musste uns erzählen, warum Leute zu Weihnachten über “Stille Nacht – Heilige Nacht” sangen: Das zu wundersamen Kristallen gefrorene Wasser schluckte und dämpfte alles Laute, knirschte … 25. Dez. 2023 | Von Michael Blume | 10 Kommentare
Dichtungsding-Comic zu Ressourcenfluch und Wasserkrise Immer wieder frage ich mich, ob die jahrelange Aufklärungsarbeit etwa zu Ressourcenfluch und Rentierstaatstheorie oder seit über einem Jahr zur Wasserkrise Menschen überhaupt erreicht. Und dann staunte ich nicht schlecht, als ich auf dem evangelisch-kreativen … 08. Aug. 2023 | Von Michael Blume | 38 Kommentare