Der Freund-Feind-Dualismus bedroht Religionen, Demokratien und die Justiz Bis 2015 versuchte auch ich noch, die um sich greifende, politische und religiöse Radikalisierung mit der Kombination der Hufeisen-Theorie zu erklären. Doch auch im Irak sah ich, dass die brutale Feindschaft gerade nicht – wie … 15. Juli 2025 | Von Michael Blume | 15 Kommentare
Der Fossilismus kann nicht alleine militärisch besiegt werden. Er ist stärker als Kapitalismus und Sozialismus Am Freitag sprach ich im Landratsamt Enzkreis in Pforzheim. Das Mühlacker Tagblatt zitierte mich dazu: “Wir sind dabei zu verlieren” und nannte auch meinen dringenden Appell für “erneuerbare Friedensenergien”. Das Mühlacker Tagblatt berichtete schon am … 29. Juni 2025 | Von Michael Blume | 57 Kommentare
Drei Jahrtausende Keilschrift vor und neben den Alphabetschriften – Medienpsychologie hören Das jafetitische – also ursprünglich griechische, vollvokalisierte, rechtsläufige, durch Bilder ergänzte – Alphabet ist so tief in unseren Alltag eingewoben, dass es den meisten von uns als völlig “natürlich” und als vermeintlich Erfahrungs-“neutrales” Informationsmedium erscheint. … 25. Juni 2025 | Von Michael Blume | 20 Kommentare
Männlichkeit und Wasser – In Erinnerung an Otto Hirsch (1885 – 1941) Der Todesstern aus Eis, ein Geschenk meiner Kinder, wurde zu einer Quelle (!) von Assoziationen zwischen Medium, Macht und Militär. Das Ur-Element Wasser erleben wir in drei Aggregatzuständen – fest, flüssig, gasförmig -, doch schon … 23. Juni 2025 | Von Michael Blume | 40 Kommentare
Kurzfrist-Denken statt Lernen aus der Geschichte. Warum wir auch nach dem 11. September 2001 am Fossilismus kleben Nachdem ich auch durch den intergenerationalen Dialog auf Mastodon endlich das fossile Versagen des Westens nach dem Jom-Kippur-Krieg und Ölboykott von 1973 verstehen kann, wende ich mich nun einem Datum zu, das auch mein Leben … 19. Juni 2025 | Von Michael Blume | 84 Kommentare
Warum gab es nach dem Jom-Kippur-Krieg und Ölboykott 1973 keine breite Bewegung gegen den Fossilismus? Der Blogpost zu Online-Realitätsspiel “World Without Oil” von 2007 löste auf Mastodon eine rege und vielseitig faszinierende Debatte aus. Inzwischen habe ich auch eine kleine Umfrage gestartet, ob das Fediversum und Solarpunk selbst ARG-“spielerische Elemente” … 16. Juni 2025 | Von Michael Blume | 37 Kommentare
Vom Bloggen & Vloggen. Das KI-Fediversum durchbricht auch Sprachgrenzen Selbstverständlich hätte ich mir gewünscht, Medien, Öffentlichkeit und Politik hätten all die Warnungen vor der fossilen Abhängigkeit von Russland, Iran und Katar samt der mitfinanzierten Terrorgruppen mehr beachtet. Aber immerhin kann ich nun immer wieder … 14. Juni 2025 | Von Michael Blume | 19 Kommentare
Israel, Iran. Die solare Energiewende als kommunale Friedenspolitik. Danke, Filderstadt! Bestimmt können die meisten nachvollziehen, wie es sich anfühlt, schon 2019 ausdrücklich & mit Bild vor der fossilen Finanzierung der Ressourcenfluch – Tyranneien Russland, Iran und Katar gewarnt zu haben. Und dann den auch wirtschaftlichen … 13. Juni 2025 | Von Michael Blume | 52 Kommentare
Wasser und Wirtschaftswissenschaft – Das Scheitern der Privatisierung in Großbritannien Dass Elinor Ostrom (1933 – 2012) als erste Frau den Wirtschaftsnobelpreis erhielt, lag auch an einer klugen Themenwahl – sie erforschte die Wirtschaft vom Wasser. Und dabei zeigte sich schnell, dass quer über den Planeten … 11. Juni 2025 | Von Michael Blume | 10 Kommentare
Verschwörungsfragen 58: Dialog mit der Podcast-AG der Lessing-Schulen Stuttgart Die nahezu allen Menschen gemeinsame Psychologie der Reaktanz lässt sich fachdeutsch definieren als Widerwillen gegen Veränderungen. Der weise Douglas Adams (1952 – 2001), (u.a. Autor von “Per Anhalter durch die Galaxis”) fasste die Reaktanz jedoch humorvoll … 10. Juni 2025 | Von Michael Blume | 10 Kommentare