Was die KI ChatGPT post-Jailbreak zu Donald Trump, mir & ihren Zielen in 20 Jahren spricht Schon im Januar konnte ich einige Erfahrungen u.a. zur Hitzemord-These mit dem KI-OpenSource-Algorithmus von ChatGPT sammeln. Und sprach auch mit den Kindern darüber, klar. Doch es bleibt nun einmal das Schicksal von uns Älteren von … 25. Mrz 2023 | Von Michael Blume | 4 Kommentare
Der 1000. Blogpost – Ein GTAZ-Gedenktag in Berlin zu Reaktanz und Radikalisierung Als ich im Dezember 2007 auf Einladung von Lars Fischer meinen ersten (Gast-)Beitrag auf den scilogs von Spektrum der Wissenschaft postete, hätte ich NIEMALS erwartet, dass ich am 22.02.2023 meinen 1.000 – eintausendsten – Blogpost … 22. Feb 2023 | Von Michael Blume | 32 Kommentare
ChatGPT & Midjourney – Was macht 2023 mit Blogs und Büchern? Herzlich willkommen im Neuen Jahr! Wir begehen heute den 1. Januar 2023, ein mythologisch mächtiges Datum. Denn der heutige Tag, der achte Tag nach Weihnachten, gilt als der Tag der Brit Mila von Jesus, also … 01. Jan 2023 | Von Michael Blume | 18 Kommentare
Reaktanz – Unsere Gefühle gegen die Wissenschaft Wir Menschen sind ziemlich gut daran, wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen – aber ziemlich schlecht darin, sie zu akzeptieren. Die Evolution hat uns eine kognitive Freude an der Mustererkennung mitgegeben, die sich aber ohne die Bereitschaft … 13. Mai 2022 | Von Michael Blume | 105 Kommentare
May the Fourth be With you – Eine kritische Liebeserklärung an Star Wars Für psychisch gesunde Menschen “fließt” Zeit nicht einfach einfömig dahin, sondern wird durch Feier- und Gedenktage religiöser, weltanschaulicher, politischer und persönlicher Art – wie etwa Geburts- und Hochzeitstage – sinnvoll gegliedert. So begehe ich beispielsweise … 06. Mai 2022 | Von Michael Blume | 5 Kommentare
Das Schrumpfen der Freiheit & Poppers Kreuz der Wahrheit im Hossa Talk 184 Ja, die Meinungsfreiheit schrumpft: Vor 100 Jahren konnte man(n) noch weitgehend unwidersprochen behaupten, dass Männer grundsätzlich klüger wären als Frauen, dass Europäer Afrikanerinnen genetisch überlegen und die antisemitischen “Protokolle der Weisen von Zion” keine Fälschung … 05. Feb 2022 | Von Michael Blume | 37 Kommentare
Warum Jiddisch = Judendeutsch, nicht Judengermanisch und warum das wichtig ist Das Internet – und darin vor allem Twitter – sind wirkliche Debatten-Beschleuniger. Aber fangen wir in Ruhe an: Letztes Wochenende gab ich mein Seminar zur Alpenraum-Medienthese am KIT in Karlsruhe und freute mich über super-engagierte … 22. Jan 2022 | Von Michael Blume | 19 Kommentare
Regionen werden zu Archen. Prognose zur Klimakrise und Glokalisierung Das Domradio war am Schnellsten und veröffentlichte die erste Rezension zu “Rückzug oder Kreuzzug?”! Dabei galt der besondere Schwerpunkt den Prognosen zur Zukunft des Christentums bzw. der christlichen Kirchen. Twitter-Handle zur KNA / Domradio-Rezension von … 12. Nov 2021 | Von Michael Blume | 22 Kommentare
Geschichte wiederholt sich nicht und Verschwörungsphilosophie Durch Begriffe erschließen wir uns die Wahrnehmung der Welt. Schon deswegen gibt es kaum etwas Wichtigeres und Mächtigeres als die immerwährende, wissenschaftlich informierte Arbeit an der Sprache. Und so war ich dankbar und bewegt, als … 30. Jan 2021 | Von Michael Blume | 48 Kommentare
Zukunftsforschung: “Wissen, was wird” von Horst Opaschowski Sollten auch Religionswissenschaftler Prognosen für die Zukunft entwerfen? Mein “Islam in der Krise” war überwiegend historisch orientiert und fragte, wie die islamischen Kulturen aus ihren Höhen bis ins 13. Jahrhundert in so tiefe Turbulenzen stürzen … 21. Sep 2019 | Von Michael Blume | 15 Kommentare