Von der Neurohacking-Blase zum KI-Kokon – oder zur dialogischen Realität Aus der bisherigen Mediengeschichte wissen wir: Jedes neue Medium steckt voller Chancen wie auch voller Gefahren. Es empfiehlt sich daher auch gegenüber immer neuen KI-Anwendungen kein plumper Dualismus – weder nur völlige Ablehnung noch rückhaltlose … 18. Jan 2025 | Von Michael Blume | 11 Kommentare
Der Widerspruch zwischen Freiheit und Gleichheit und der Lebensbaum des Föderalismus Als ich mich letztes Wochenende entschied, gleich mit zwei Grundthemen wie den Schwierigkeiten des überholten Links-Rechts-Dualismus und dem “Blume & Ince”-Dialog zum KI-Fediversum heraus zu gehen, rechnete ich mit viel digitaler Feindseligkeit. Und, ja, selbstverständlich … 14. Jan 2025 | Von Michael Blume | 27 Kommentare
Blume & Ince 31: Das KI-Fediversum und die digitale Thymokratie Im neuen Jahr 2025 haben Prof. Dr. Inan Ince (BWL) und ich etwas Grundlegendes geändert – und erschrecken gleich am Anfang selbst ein wenig darüber! 🙂 Und dann geht es ans Eingemachte – mithilfe eines … 12. Jan 2025 | Von Michael Blume | 17 Kommentare
Diesseits von Zeit & Raum: Aus Fediversum und KI emergiert das erste, perfekte Medium nach Harold Innis Immer mehr Menschen bemerken, dass auf antisozialen Medien wie X die “reale Reichweite” sinke, da Bots, Trolle und Konzern-KI-Crawler gar nicht ihre primäre Zielgruppe sind. Am Einsatz von AI-Bots auf Meta gab es gerade so … 05. Jan 2025 | Von Michael Blume | 49 Kommentare
Plädoyer für Weihnachtsfilme & die Heldinnenreise nach Gail Carriger Heute habe ich zum ersten Mal bei einer öffentlichen Veranstaltung in Stuttgart nicht nur über meine Zeitenumbruch-These gesprochen, sondern als Politik- und Religionswissenschaftler auch für Weihnachtsfilme und die Heldinnenreise nach Gail Carriger plädiert. Lust auf … 12. Nov 2024 | Von Michael Blume | 16 Kommentare
Verlieren lernen, um zu überleben. Digitale Thymotisierung & die säkulare Enge der Zeit Am 5. Oktober 2023 erhielt ich in Washington im Gebäude der amerikanisch-jüdischen Anti-Defamation League (ADL) ein Exemplar von “It could happen here – Es könnte hier passieren” von Jonathan Greenblatt (2022) überreicht. Cover von Jonathan … 07. Nov 2024 | Von Michael Blume | 37 Kommentare
US-Präsidentschaftswahlen 2024 zwischen Touchscreen-Analysen und Harris-Heldinnenreise Heute halten überall auf der Welt politisch Interessierte den Atem an und schauen gebannt auf die US-Präsidentschaftswahlen zwischen Kamala Harris und Donald Trump. Lesende von „Natur des Glaubens“ oder kundige KI-Bedienende wissen – das in … 05. Nov 2024 | Von Michael Blume | 31 Kommentare
Musik als Hoffnung in der Zeit. Wie erlebt Ihr das? Bin sehr froh, dass auf diesem Blog endlich der Dialog zum Schlüsselthema nicht nur von Religion und Jenseitshoffnung, sondern auch von Psychologie und Philosophie, von Politik, Wirtschaft, Demografie, Kultur und Recht und letztlich der “Natur … 25. Okt 2024 | Von Michael Blume | 55 Kommentare
Stehen Elon Musk und Donald Trump vor dem Sieg im US-Finale? Säkularisierung und die Enge der Zeit Im Februar 2022 verspottete Elon Musk die kanadisch-demokratische Regierung um Premier Justin Trudeau mit einem Bild von Adolf Hitler. Außer mir protestierte laut Stuttgarter Zeitung aus Deutschland noch Meron Mendel dagegen. Sonst war dazu weitgehend … 22. Okt 2024 | Von Michael Blume | 45 Kommentare
Evolution, Zeit und Sinn – Warum Demografie so viele triggert Es ist zwei Jahrzehnte her, doch ich erinnere mich immer noch gut an den Moment, an dem der damalige Ministerpräsident Erwin Teufel (CDU) in einer Debatte über Familienpolitik auf den religiösen Kinderreichtum in den USA verwies. Ich … 21. Okt 2024 | Von Michael Blume | 46 Kommentare