Die Rechte der Frauen auch auf Abtreibung – Die digital-globale Schlacht zwischen Monismus und Dualismus Zunächst ließe sich doch einwenden, dass das Oberste Gericht der Vereinigten Staaten (der Supreme Court of the United States, SCOTUS) mit der Aufhebung von #RoevsWade doch gar “nicht Abtreibung verboten”, sondern das Recht zu dessen … 25. Jun 2022 | Von Michael Blume | 2 Kommentare
Game Studies: Der Freund-Feind-Dualismus in Sid Meiers Civilization Gleich das erste Kapitel von “Rückzug oder Kreuzzug?” widerlegt den Freund-Feind-Dualismus von Samuel Huntington (1927 – 2008) vom “Clash of Civilizations”: Demnach würden sich klar abgrenzbare und in sich stabile “Zivilisationen” als Freunde oder Feinde … 12. Jun 2022 | Von Michael Blume | 5 Kommentare
May the Fourth be With you – Eine kritische Liebeserklärung an Star Wars Für psychisch gesunde Menschen “fließt” Zeit nicht einfach einfömig dahin, sondern wird durch Feier- und Gedenktage religiöser, weltanschaulicher, politischer und persönlicher Art – wie etwa Geburts- und Hochzeitstage – sinnvoll gegliedert. So begehe ich beispielsweise … 06. Mai 2022 | Von Michael Blume | 5 Kommentare
Verschwörungsfragen 47 – Die antisemitischen Moses-Verschwörungsmythen der sog. INSM gegen Annalena Baerbock Der Angriff des Ressourcenfluch-Staates Russland gegen die Demokratie der Ukraine bringt gerade auch in Deutschland viele Weltbilder zum Wanken. Ranghohe Politikerinnen und sogar der deutsche Bundespräsident räumen “Fehler” ein und verschwörungsgläubige Musiker wie Xavier Naidoo … 20. Apr 2022 | Von Michael Blume | 61 Kommentare
Der NorthStream-Wahnsinn – war vorhersehbar Das Internet verändert die Regeln des politischen Spiels – voll übler Troll-Gefahren, aber auch mit Chancen. So können Politikerinnen und Politiker, aber auch wissenschaftliche Institutionen, Verbände und Lobby-Institute, sogar Einzelstimmen leichter denn je mit Aussagen … 08. Apr 2022 | Von Michael Blume | 27 Kommentare
Die deutschen Kirchen im Rückzug – Neue Zahlen und EKD-Austrittsstudie nun online Selbstverständlich freute ich mich sehr, als Daniel Friesen von chrismon.de um ein Interview zum Russland-Krieg und konkret dem “Fluch von Öl und Gas” fragte – es ist inzwischen samt Prognose online. Aber auch der Forschungs-Diskurs … 26. Mrz 2022 | Von Michael Blume | 49 Kommentare
Lasst uns spielen! Wie die Schauspieler Selenskiy & Schwarzenegger mit Videos den Ex-KGBler Putin entlarven Nach der bewegenden Digital-Rede des ukrainischen Präsidenten vor dem Deutschen Bundestag sorgt auch auf meinem Twitter-Feed ein Video des Schauspielers und einstigen Gouverneurs von Kalifornien Arnold Schwarzenegger für Aufsehen, mit dem er gegenüber dem russischen … 18. Mrz 2022 | Von Michael Blume | 33 Kommentare
Das japhetitische AEIOU von Friedrich III von Habsburg Das KIT-Seminar zur Reflektion von Medienwirkungen und Medienarbeit mit der Gebirgsregionen-Medienthese am Beispiel Alpenraum hat wieder sehr viel Freude gemacht. Von wegen digital entfremdete Studierende: Von einer selbstorganisierten Zoom-Konferenz mit dem Dozenten bis hin zu … 17. Jan 2022 | Von Michael Blume | 10 Kommentare
Don’t look up! Verschwörungspsychologie & Carl Sagan-Religion vom Feinsten! Kurz bevor uns Blumes Trump-Trolle wertvolle Zeit raubten, hatte sich das schwierige Jahr 2021 noch mit einem eindrucksvollen Film-Weihnachtsgeschenk verabschiedet: Unbedingte Empfehlung für die Tragikomödie “Don’t look up!” von Adam McKay mit Jennifer Lawrence als … 02. Jan 2022 | Von Michael Blume | 39 Kommentare
Game Studies – Warum Godzilla Jesus trifft und wir mehr Rollen spielen sollten Die Weihnachtszeit ist im Hause Blume auch immer wieder analoge Spielezeit: Über Fantasy-Rollenspielrunden und Filmklassiker hinaus werden analoge Spiele verschenkt und gemeinsam ausprobiert. In diesem Jahr feiern wir gemeinsam das kooperative Brettspiel “Pandemic”, in dem … 26. Dez 2021 | Von Michael Blume | 24 Kommentare