Mein erstes eBooklet zum Weltalphabetisierungstag & Perry-Rhodan-Erscheinungstag Über Einladungen zur Frankfurter Buchmesse habe ich mich auch in diesem Jahr wieder sehr gefreut – schließlich gehört die Verbindung von Medien (“Buch”) und Religion (“Messe”) zum Interessantesten, was ein Nerd wie ich miterleben darf. … 08. Sep 2023 | Von Michael Blume | Keine Kommentare
Blume & Ince 4: Esoterik zwischen Ergänzung und dualistischer Abzocke Gerne erinnere ich mich an den skeptischen Nachgefragt-Podcast mit Michi Voth über Religion und Esoterik aus 2021. Die damalige Fokussierung auf Erkenntnistheorie gab mir heute die Freiheit, mit Prof. Dr. Inan Ince stärker auf die … 04. Sep 2023 | Von Michael Blume | 13 Kommentare
Die US-Wasserkrise als Thriller. Water von Paolo Bacigalupi Auch wenn ich im letzten Solarpunk-Blogpost mittelfristigen Optimismus deutlich gemacht habe, bedeutet dies nicht, dass ich “leichte” Jahre und Jahrzehnte erwarte. Leider sehe ich das Gegenteil kommen – die Klimakatastrophe eskaliert als Wasserkrise und macht … 25. Aug 2023 | Von Michael Blume | 25 Kommentare
Fürchten fragile Männer das Wasser? Von Männerfantasien und Petromaskulinität Die FAZ fasste Ergebnisse einer starken Datenauswertung des Soziologen Ansgar Hudde in eine prägnante Überschrift: “Junge Männer wählen rechts, junge Frauen links”. Bei der Bundestagswahl 2021 schnitten FDP und AfD sehr viel stärker bei jungen … 14. Aug 2023 | Von Michael Blume | 102 Kommentare
Dichtungsding-Comic zu Ressourcenfluch und Wasserkrise Immer wieder frage ich mich, ob die jahrelange Aufklärungsarbeit etwa zu Ressourcenfluch und Rentierstaatstheorie oder seit über einem Jahr zur Wasserkrise Menschen überhaupt erreicht. Und dann staunte ich nicht schlecht, als ich auf dem evangelisch-kreativen … 08. Aug 2023 | Von Michael Blume | 38 Kommentare
Keine Freiheit ohne Verzicht – Familie, Elektromobilität, Pflanzenkost, Lesezeit, Philosophie, Solarpunk Als uns Zehra und ich vor über einem Vierteljahrhundert das Ja-Wort gaben, gab es viel Ermutigung, aber auch viel Unverständnis: Wie wir denn nur so früh auf “das Ausprobieren verzichten” könnten? Für uns aber war … 05. Aug 2023 | Von Michael Blume | 55 Kommentare
Solarpunk-Hoffnung statt Cyberpunk-Verzweiflung: Geburtenrückgang, Arche-Regionen und Dear Alice Schon 2009 konnte ich aufgrund damaliger Arbeiten zu Religion & Demografie auf “Natur des Glaubens” bloggen: “Und die Überbevölkerung?… fällt erfreulicherweise aus.” Schon 2009 war der Geburtenrückgang klar erkennbar, hat sich seitdem aber immer weiter … 04. Aug 2023 | Von Michael Blume | 15 Kommentare
Von China bis Stuttgart – Die Wasserkrise und Medien-Umwege Nicht zufällig beginnt mein Buch “Rückzug oder Kreuzzug?” mit einem der wuchtigsten Thesen von Hans Blumenberg: “Nichts ist weniger sicher als dass die Wahrheit geliebt werden will, geliebt werden kann, geliebt werden darf.” (Rigorismus der Wahrheit, … 28. Jul 2023 | Von Michael Blume | 16 Kommentare
Hans Blumenberg und der Dualismus des Grundes Unter den vielen Büchern des deutschen Holocaust-Überlebenden und Philosophen Hans Blumenberg (1920 – 1996) gehört “Die Sorge geht über den Fluss” (Suhrkamp 1987, 7. Auflage 2022) zu den sprachlich schönsten. Ihm verdanke ich unter anderem … 24. Jul 2023 | Von Michael Blume | 22 Kommentare
Faustmuseum Knittlingen 2023: Sind wir Männer noch zu retten? Faust, Goethe und das Böse in uns selbst Normalerweise bemühe ich mich ja, Befunde der Religions- und Politikwissenschaft einschließlich der Metaphorologie in kleinen, verdaulichen Happen zu bloggen. Bei Goethes Faust ist das jedoch nicht ernsthaft möglich – schon sein noch zu Lebzeiten zurückgehaltener … 18. Jul 2023 | Von Michael Blume | 78 Kommentare