Engen der Zeit – Drei Gründe für das globale Anwachsen von Rechtsextremismus und Antisemitismus Als ich 2019 mein Buch “Warum der Antisemitismus uns alle bedroht. Wie neue Medien alte Verschwörungsmythen befeuern” veröffentlichte, erlebte ich noch viele Stimmen, die meinten, “so schlimm werde es schon nicht werden.” Das ist inzwischen … 25. Sep 2023 | Von Michael Blume | Keine Kommentare
Mein erstes eBooklet zum Weltalphabetisierungstag & Perry-Rhodan-Erscheinungstag Über Einladungen zur Frankfurter Buchmesse habe ich mich auch in diesem Jahr wieder sehr gefreut – schließlich gehört die Verbindung von Medien (“Buch”) und Religion (“Messe”) zum Interessantesten, was ein Nerd wie ich miterleben darf. … 08. Sep 2023 | Von Michael Blume | 9 Kommentare
Blume & Ince 5: Warum Ressourcenfluch und Rentierstaatstheorie in Deutschland scheiterten Zu den – auch meinen – Fehlannahmen der Wissenschaftskommunikation gehörte lange, dass Menschen an sich rational und auf der Suche nach Erkenntnis wären. Man(n) müsse als Wissenschaft “nur gut erklären” – und sie würde von … 07. Sep 2023 | Von Michael Blume | 29 Kommentare
Blume & Ince 4: Esoterik zwischen Ergänzung und dualistischer Abzocke Gerne erinnere ich mich an den skeptischen Nachgefragt-Podcast mit Michi Voth über Religion und Esoterik aus 2021. Die damalige Fokussierung auf Erkenntnistheorie gab mir heute die Freiheit, mit Prof. Dr. Inan Ince stärker auf die … 04. Sep 2023 | Von Michael Blume | 15 Kommentare
Die Psychoanalyse von Relativismus, Dualismus und Monismus bei Hans Blumenberg Schon im Juli hatte ich hier auf dem Blog darauf verwiesen, dass Hans Blumenberg eine buchstäblich tiefgründige Theorie des Dualismus in seiner Philosophie verwendete. Den August 2023 nutze ich, um mich um eines seiner anspruchsvolleren, … 29. Aug 2023 | Von Michael Blume | 34 Kommentare
Monistische Wege aus Polizei- und Wasserkrise. Die Bloomington School nach Elinor Ostrom Gleich in Folge 1 von “Blume & Ince” gegen die fossile Ideologie des sog. “Homo oeconomicus” bekannte ich mich zu einer Wirtschaftsnobelpreisträgerin und Forschungsrichtung, von der leider die meisten Deutschsprachigen noch nie gehört haben: Elinor … 25. Aug 2023 | Von Michael Blume | 22 Kommentare
Blume & Ince 3: Was ist eigentlich – Geld? Empirische Wissenschaft erforscht Kausalitäten (überprüfbare Wirkungszusammenhänge), Mythologien erforschen dagegen Sympathien (was erscheint mit wem verbunden?). So wurde in der Kulturgeschichte der Menschheit das Gold als sog. Gestirn- oder Planetenmetall mit Gottheiten der Sonne und dem … 22. Aug 2023 | Von Michael Blume | 21 Kommentare
Die Flussebenen-Medienthese als Ergänzung zu den Gebirgsregionen Zu den wirklich schönen Erlebnissen gehörte die positive Resonanz auf die am EUSALP-Alpenraum entwickelte Gebirgsregionen-Medienthese in Politik und Medien. Bereits im Reader für das KIT Karlsruhe hatte ich sie formuliert als: „Zwischen Menschen in Gebirgsregionen … 22. Aug 2023 | Von Michael Blume | 33 Kommentare
Keine Freiheit ohne Verzicht – Familie, Elektromobilität, Pflanzenkost, Lesezeit, Philosophie, Solarpunk Als uns Zehra und ich vor über einem Vierteljahrhundert das Ja-Wort gaben, gab es viel Ermutigung, aber auch viel Unverständnis: Wie wir denn nur so früh auf “das Ausprobieren verzichten” könnten? Für uns aber war … 05. Aug 2023 | Von Michael Blume | 55 Kommentare
Solarpunk-Hoffnung statt Cyberpunk-Verzweiflung: Geburtenrückgang, Arche-Regionen und Dear Alice Schon 2009 konnte ich aufgrund damaliger Arbeiten zu Religion & Demografie auf “Natur des Glaubens” bloggen: “Und die Überbevölkerung?… fällt erfreulicherweise aus.” Schon 2009 war der Geburtenrückgang klar erkennbar, hat sich seitdem aber immer weiter … 04. Aug 2023 | Von Michael Blume | 15 Kommentare