Die Mathematik der Demokratie
Eigentlich ist die Aufgabe klar. Die Zusammensetzung des Bundestages soll das Wahlergebnis getreu widerspiegeln. Die Anzahl der Abgeordneten jeder Partei soll proportional der Anzahl der für diese Partei abgegebenen Stimmen sein, eine Forderung, die in …
Die widerspenstige Navier-Stokes-Gleichung
Sie ist eines der Standard-Arbeitstiere der mathematischen Physik, sie beschreibt ein Allerweltsphänomen – die Bewegung der Flüssigkeiten und Gase –, sie ist seit fast 200 Jahren bekannt, und dennoch sind grundsätzliche Fragen zu ihrer Lösbarkeit …
Mathematik im Finanzministerium
Der kleine Assi Christoph Pöppe betreut den Studenten Lothar Binding im Numerik-Seminar, beim Deuflhard. Es geht darum, – zum Beispiel – für mehrere Sorten Kaffeebohnen das kostengünstigste Mischungsverhältnis zu bestimmen unter der Bedingung, dass – …
Demokratie ist schwer
Kein Zweifel: Bei der anstehenden Stichwahl zur französischen Staatspräsidentschaft wird alles mit rechten Dingen zugehen. Immerhin ist Frankreich eine lupenreine Demokratie, kein potenzieller Bewerber ist ins Gefängnis gesteckt worden, die Wahlberechtigten haben dank freier Presse …
AIs are scouring through thousands of compounds to find delicious meat alternatives
Vegetarian burgers are better for animals, better for the planet, and probably better for you, but finding recipes that are nutritious and tasty is challenging. AI may be able to help. Weiterlesen
Die optimierte Eisenbahn
Eigentlich gehört das Finden eines Optimums zu den Kernkompetenzen der angewandten Mathematik. Wir haben ein System (eine Maschine, eine Lastwagenflotte, ein Flugzeug, einen Wald, …), dessen Funktion beschreiben wir durch Gleichungen. Wir wollen, dass das …