Was Affenpocken (nicht) mit Sex zu tun haben
Was steckt hinter der plötzlichen und rasanten Ausbreitung der Affenpocken? Indizien deuten darauf hin, dass Kontaktnetzwerke eine wichtige Rolle spielen. Je größer der Ausbruch allerdings wird, desto größer ist auch die Gefahr, dass sich das Verbreitungsmuster radikal ändert. Weiterlesen
Faserige Minerale – Asbest ist nicht die einzige Gefahr
Dass Asbest extrem gesundheitsschädlich ist, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Immerhin gehört Asbest zu den nachgewiesenermaßen für Menschen krebserregenden Substanzen. Das Interessante daran ist, dass unter den grob gesagt 400 mehr oder weniger faserförmigen Mineralen nur …
AstroGeo Podcast: Die ersten Gravitationswellen zerfielen zu Staub
Hundert Jahre lang hat die Suche nach Gravitationswellen gedauert: jene Kräuselungen in der Raumzeit, die das Universum zum Tschilpen und Brummen bringen. Auch am Südpol hatten Forscherinnen und Forscher danach gesucht, analysierten jahrelang ihre Daten …
AstroGeo Podcast: Ukraine-Krieg vereitelt die Durchmusterung des Universums
Galaxienhaufen, Dunkle Energie, Supernovaüberreste und Neutronensterne: Auf der To-do-Liste des Weltraumteleskops eRosita stand nicht weniger als eine Kartierung des gesamten Himmels, als es 2019 ins All befördert wurde. Eine Himmelsdurchmusterung im Röntgenbereich hatten sich die …