Biosignatur und Alien-Alarm von K2-18b?
Könnten die gerade von Nikku Madhusudhan (Cambridge Institute of Astronomy) und einem britisch-amerikanischen Team publizierten chemischen Signaturen von Dimethylsulfid (DMS) und Dimethyldisulfid (DMDS) auf dem Exoplaneten K2-18b tatsächlich von außerirdischen Lebensformen stammen?Da die beiden Schwefelverbindungen …
Der Bobbit-Borstenwurm – ungebetener Aquariumsbewohner
Im Karlsruher Naturkundemuseum trieb jahrelang ein unbekannter Aquariumsbewohner nachts sein Unwesen. Der Aquarienleiter Johannes Kirchhauser hatte bei nächtlichen Rundgängen ein längliches “Phantom” bemerkt. Aber sowie er Taschenlampe und Blick darauf richtete, hatte sich das Tier …
“Molluske des Jahres 2025”: Tiefseeoctopus Muusoctopus
Der Tiefsee-Oktopus Muusoctopus ist gerade zum „Internationalen Weichtier des Jahres 2025“ gekürt worden.Die Pressemitteilung vom Donnerstag ist die passende Steilvorlage für einen #CephalopodFriday! Die Gattung Muusoctopus umfasst Tiefsee-Kraken, die einige Spezialanpassungen an die eisigen Tiefe …
Save the Date – meine Vorträge 2025, Update
In 2025 reise ich wirklich quer durch Deutschland. Und zwar nicht nur mit dem Jules Verne-Buch, sondern auch dem Star Wars-Zoo und Astrobiologie-Themen. 04.05.2025, LWL-Museum in Münster: “Der Star Wars-Zoo” Das Naturkundemuseum in Münster feiert …
Andengletscher geschrumpft wie nie zuvor im Holozän
Gletscher sind wichtige Indikatoren des Klimawandels. Eine aktuelle Studie in der Top-Fachzeitschrift Science zeigt, dass die Gletscher in den tropischen Anden inzwischen so stark zurückgegangen sind wie nie zuvor im gesamten Holozän – also in …
Maus im Mammut-Pelz – kommt nun das Klon-Mammut?
Das US-Unternehmen Colossal Laboratories and Biosciences hat mal wieder Plüsch produziert. Eigentlich wollen sie ja Mammuts klonen, die dann im arktischen Pleistocene Park für das totale Eiszeit-Rewilding sorgen sollen, aber nun sind es erstmal Mäuse …
Reden wir über Asbestanalytik – Teil 2 der DCONex 2025 Nachlese
Den ersten Teil meiner Nachlese zur DCONex 2025 hatte ich ja bereits vor einigen Tagen publiziert. Der vorliegende Beitrag befasst sich mit dem zweiten Tag des Kongresses. Der Fokus liegt hierbei auf der Asbestanalytik und …
Wem gehört die Erde? – Anthropozäne Zukunftsvisionen für die Ukraine und Utopien für die Welt
English Version (machine translated) Der Anlass für diesen Beitrag Ich kenne niemanden, der über den Ausgang des Treffens von Trump und Vance mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj nicht zutiefst geschockt wäre. Und wie es nun …
Wie Narwale ihren Zahn als Multifunktionstool nutzen
Narwale sind scheue Bewohner der hocharktischen Meere. Als einzige heute lebende Wale tragen die Männchen einen extrem verlängerten Zahn im linken Oberkiefer. Damit sind sie eine ikonische Nordpolar-Art und leben meist am Rande des Eises. …
AstroGeo Podcast: Von Gletschern und Gestirnen – die Entdeckung der Milanković-Zyklen
Im Jahr 1914 wird Milutin Milanković verhaftet. Im Exil entschlüsselt er ein jahrzehntelanges Rätsel: Warum wechseln sich auf der Erde Eis- und Warmzeiten ab? Seine Theorie verbindet erstmals die Erdbahn um die Sonne mit dem Klima der Erde. Weiterlesen
Kann das Anthropozän gegen Populismus und Fake News helfen?
English Version (machine translated) Der Anlass für diesen Post Dem Anthropozäniker hat, wie sicherlich vielen anderen auch, die gestrige Rede (v. 14.2.2025) des neuen US-Vizepräsidenten auf der Münchner Sicherheitskonferenz eine schlaflose Nacht bereitet. Vance warf …