Groschenromane – Mit-Arbeit am Mythos durch John Sinclair Zu den schönsten Zweigen des Japhetismus – der vom Griechischen ausgehenden, vollvokalisierten Alphabete – gehört die Gattung der Groschenromane: Mit meist knallig-bunten Titeln, auf günstigem Papier und zu Taschengeld-Preisen wurden und werden Millionen zum begeisterten … 18. Aug 2022 | Von Michael Blume | Keine Kommentare
Namenspolitik: Martin Buber, Paula Buber, Otto Hirsch im Twitter-Space-Podcast Es könnte der Einstieg zu einem beliebten Witz sein, war aber durchaus dialogisch und ernst gemeint: Trafen sich ein Muslim, ein Humanist, ein Protestant, ein Katholik und ein Jude, – drei aus Deutschland, zwei aus … 14. Aug 2022 | Von Michael Blume | 6 Kommentare
Der Missbrauch des guten Namens von Simon Wiesenthal durch US-Trump-Dualisten Auch mein “Rückzug oder Kreuzzug?” (Patmos 2021) beginnt mit einem Zitat von Hans Blumenberg (1920 – 1996) – einen der an Einsichten tiefsten Philosophen der deutschen Sprache. Immer wieder kehre ich zum Beispiel zu einem … 13. Aug 2022 | Von Michael Blume | 23 Kommentare
Vortrag gegen digitale Verrohung im Gedenken an Luisa-Maria Kellermayr Hass und Verschwörungsmythen, Hetze und SLAPP-Attacken – wer wie auch ich in der digitalen Öffentlichkeit steht, bekommt viel davon ab. Sogar immer mehr. Und nicht wenige meinen gerade auch in Politik und Behörden, man sei … 05. Aug 2022 | Von Michael Blume | 28 Kommentare
Wer spricht für das Judentum, für Israel? Die Gewählten! Der häufigste Trick, um sich selbst nicht mit eigenem Antisemitismus und Rassismus auseinander setzen zu müssen, besteht darin, passende, extreme, jüdische Stimmen zu organisieren. Israelbezogene Antisemit:innen – sog. Antizionisten – stützen sich dann auf BDS-Anhänger:innen. … 01. Aug 2022 | Von Michael Blume | 15 Kommentare
Otto-Hirsch-Auszeichnung 2022 – Die duale Dankesrede als Podcast & Text Als mich die Nachricht erreichte, dass ich gemeinsam mit dem überaus verdienten Pfarrer Dr. Hartmut Metzger die Otto-Hirsch-Auszeichnung des Jahres 2022 erhalten sollte, war ich sehr glücklich. Doch zugleich sah die Regie vor, dass meine … 29. Jul 2022 | Von Michael Blume | 1 Kommentar
Einst Ultraorthodox – Der liberal-chassidische Rabbiner Akiva Weingarten in Dresden und Basel Zu den vielen guten Dingen, die vom Erinnerungsjahr “1700 Jahre jüdisches Leben in deutschen Landen” bleiben werden, gehört der Podcast #2021JLID. In einer sehr faszinierenden Folge interviewte die Journalistin Shelly Kupferberg den Ex-Haredim Akiva Weingarten, … 23. Jul 2022 | Von Michael Blume | 6 Kommentare
Tempolimit oder Haustier-Verbot? Klima-Debatte zum Mitwelt-Schutz “Erstmals in seiner Geschichte hat der britische Wetterdienst eine Warnung vor extremer Hitze herausgegeben.” Als ich heute morgen zu diesem Satz aus der Stuttgarter Zeitung von gestern twitterte, löste dies viele Likes, aber auch heftige … 17. Jul 2022 | Von Michael Blume | 61 Kommentare
Silberne Hochzeit – 25 Jahre christlich-islamischer Monismus mit Dank an Paula & Martin Buber In der großen Philosophiegeschichte der Menschheit haben sich nur drei Grundfiguren herausgebildet, über die wir alle andere Menschen und unsere Mitwelt wahrnehmen: Im dialogischen Monismus erleben wir uns als vielfältige Teile einer gemeinsamen Welt. Im … 14. Jul 2022 | Von Michael Blume | 18 Kommentare
Die Klimakatastrophe dialogisch überleben – mit Paula und Martin Buber Auf meinem Smartphone türmen sich die Katastrophenmeldungen von Dürren, Bränden, Fluten und tödlichen Hitzewellen – von denen gerade die nächste auf Europa zurollt. Putin führt weiter Krieg in der Ukraine und Blogger der Rechtsaußen-„Achse des … 10. Jul 2022 | Von Michael Blume | 36 Kommentare