Mythenwandel: Von der Überbevölkerung zur Bevölkerungsimplosion Schon vor über 12 Jahren war hier auf “Natur des Glaubens” Thema, dass die angeblich unvermeidliche Überbevölkerung ausfällt. Das war – und ist – einfach der Befund, der sich aus der Religionsdemografie ergab. Zehn Jahre … 12. Apr 2021 | Von Michael Blume | 17 Kommentare
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gratuliert der Wikipedia – zu Recht Eine Gefahr jeder Ethik – und also auch der Medienethik – besteht zweifelsohne darin, dass sie zu einer hochnäsigen Nörgelei herabsinkt, in der “früher alles besser” und alles Neue angeblich schädlich wäre. Wenn ich in … 07. Apr 2021 | Von Michael Blume | 9 Kommentare
Machen wir uns zu Medien-Opfern? Von Twitterfasten und Attila Hildmann Auch wenn ich als Wissenschaftler & Medienethiker seit vielen Jahren über über die Macht und Wirkung auch neuer Medien nachsinne, stoße ich doch immer wieder auf Äußerungen, die erstaunen. So räsonierte der prominenteste Medienwissenschaftler des … 29. Mrz 2021 | Von Michael Blume | 53 Kommentare
Wie gehen Sie eigentlich persönlich damit um? Digitalisierung und Emotionen an Beispielen Die neue, digitale Medienwelt bietet viele Chancen, aber auch große Risiken. Und, nein, ich meine hier diesmal noch nicht einmal die Radikalisierung junger wie auch älterer Menschen in digitalen Blasen. Eher schon geht es um … 12. Mrz 2021 | Von Michael Blume | 18 Kommentare
Scheitert die liberale Demokratie? Von der Gefahr des Verschwörungsglaubens Nach dem Fall der Berliner Mauer von 1989 und dem Zerfall der Sowjetunion schien von den großen Ideologieströmen des 20. Jahrhunderts Faschismus, Marxismus und Liberalismus nur die letzte Variante übrig zu haben. Francis Fukuyama landete … 09. Mrz 2021 | Von Michael Blume | 98 Kommentare
Verschwörungsfragen 39: Die Woche der Brüderlichkeit 2021 in Baden-Württemberg Immer wieder gerne lese ich von Rabbiner Prof. Dr. Andreas Nachama, auch aktuell in der Jüdischen Allgemeinen. Als er sich einmal in Berlin ein Buch von mir signieren ließ, verschlug es mir glatt die Sprache. … 05. Mrz 2021 | Von Michael Blume | 23 Kommentare
Altersradikalisierung & Antisemitismus – Ein Artikel, zwei Filme Niemand wird als Antisemit oder Rassistin geboren. Autoritäre Verhaltensweisen, Verschwörungsmythen und falsche Schuldkomplexe nehmen wir aus unserer Umgebung auf. Und nicht selten brechen diese negativen Prägungen gerade dann wieder aus, wenn die Kinder aus dem … 20. Feb 2021 | Von Michael Blume | 176 Kommentare
Verschwörungsfragen 38: Iran – Die Verfolgung der Bahai, Antisemitismus und Ölfluch Weil sich die Aufklärung gegen Antisemitismus und Verschwörungsmythen immer stärker ins Netz verlegt, haben mein Team und ich inzwischen inzwischen auch ein dienstliches Instagram-Profil (mit schon über 1 Tsd. FollowerInnen) und einen dienstlichen Twitter-Account aufgebaut. … 16. Feb 2021 | Von Michael Blume | 30 Kommentare
Was Attila Hildmann ärgert – Über Geschäftsmodelle von Verschwörungsunternehmern sprechen Mit SPIEGEL TV bot wieder mal ein überregionales Medium dem Antisemiten Attila Hildmann eine Bühne – anstatt zum Beispiel der von Hildmann angegriffenen Wissenschaftlerin Pia Lamberty. So richtig entspannt scheinen Herrn Hildmann aber die Dreharbeiten … 10. Feb 2021 | Von Michael Blume | 50 Kommentare
Geschichte wiederholt sich nicht und Verschwörungsphilosophie Durch Begriffe erschließen wir uns die Wahrnehmung der Welt. Schon deswegen gibt es kaum etwas Wichtigeres und Mächtigeres als die immerwährende, wissenschaftlich informierte Arbeit an der Sprache. Und so war ich dankbar und bewegt, als … 30. Jan 2021 | Von Michael Blume | 48 Kommentare