Auf dem Weg zu neuen Weltraumorten und der Nutzung dortiger kommerzieller Möglichkeiten – Eine realistische Zukunftsvision oder eine Vision, die kaum je Realität werden kann?
In den letzten Monaten sorgten kommerzielle Anbieter für Flüge ins All für ein hohes Mass an Furore: Nach Jahrzehnten der Enttäuschung wegen des fehlenden Fortschritts haben es in den letzten Jahren diverse Gruppen aus dem …
Zur langen Ignoranz der Politiker und Ökonomen – Was uns zu einer tieferen Klimakrise führte als möglich gewesen wäre
„Hätten sich Ökonomen nicht eingemischt, wären wir zwanzig Jahre weiter“ Ökonom Steve Keen Die Voraussage, dass steigende Konzentrationen von klimarelevanten Spurengasen wie CO2 und Methan in der Atmosphäre die Erde wärmer machen werden, machte schon …
Corona: Früherkennung neuer Virusvarianten durch Abwassersequenzierung
Epidemiolog*innen glauben, dass die Omikron-Subvariante BA.5 eine Sommerwelle auslösen wird. Zwei Drittel der Corona-Infektionen in Deutschland gehen inzwischen auf diese Omikron-Subvariante zurück. Doch welche Virusvariante oder -subvariante wird im Herbst in Deutschland vorherrschend sein?
Eine zweite Fields-Medaille an eine Frau
Die Fields-Medaille wird verliehen, um herausragende mathematische Leistungen für bestehende Arbeiten und für das Versprechen zukünftiger Leistungen zu würdigen. Von insgesamt ca. 60 Personen hatte es bisher erst eine Frau geschafft, diese höchste Auszeichnungen für …
Was Affenpocken (nicht) mit Sex zu tun haben
Was steckt hinter der plötzlichen und rasanten Ausbreitung der Affenpocken? Indizien deuten darauf hin, dass Kontaktnetzwerke eine wichtige Rolle spielen. Je größer der Ausbruch allerdings wird, desto größer ist auch die Gefahr, dass sich das Verbreitungsmuster radikal ändert. Weiterlesen
Nach der Erhebung ist vor der Auswertung
Forschungsprojekt „Digitaler Stress im Medienalltag“ erfolgreich abgeschlossen. Die Arbeit ist damit aber noch nicht getan – nun geht es darum, die Auswertung des gesammelten Materials zu vertiefen. Doch zunächst werfen wir einen Blick zurück auf das Forschungsdesign im Projekt und damit einhergehende Erkenntnisse. Weiterlesen
Wie astronomisches Weihnachten: der neue Gaia-Datensatz DR3 wurde veröffentlicht!
Was die astronomische Öffentlichkeitsarbeit angeht, hat der Gaia-Satellit der ESA einen entscheidenden Nachteil: er liefert keine der wunderschönen Bilder von Himmelsobjekten, mit denen Teleskope wie das Hubble-Weltraumteleskop oder die Teleskope der Europäischen Südsternwarte selbst solchen …
„Mensch, ärgere dich d o c h!“
Erste Ergebnisse eines emotionsbasierten Approach-Avoidance Modification Trainings Böhme, Stephanie1; Keinert, Marie Eva1; Capito, Klara1; Schindler-Gmelch, Lena1; Mallol-Ragolta, Adria²; Richer, Robert³; Rupp, Lydia Helene1; Streit, Hannah1; Schuller, Björn²; Eskofier, Björn³; Berking, Matthias1 1 Lehrstuhl für Klinische …
Vom Labor ins echte Leben: Den Alltag vermessen
Laborexperimente in der Psychologie galten lange als weltfremd, ihre Ergebnisse nur bedingt auf das echte Leben übertragbar. Mit alltagsbegleitenden Studien wiederum untersuchen Forschende, wie Menschen in ihrer natürlichen Umwelt ticken. Meist genügt ein Handy, um …
Erster Film eines Schwarzen Lochs? Was uns am 12. Mai vermutlich erwartet
Die Wissenschaftskommunikation ist transparenter geworden. Vor 30 Jahren hätten vermutlich nur die entsprechenden Wissenschaftsredakteure die Ankündigung zur Pressekonferenz einer wissenschaftlichen Kollaboration bekommen und damit vor dem Rest der Welt gewusst: da kommt etwas. Heutzutage bekommt …