Abtreibung: Bin #ProChoice weil ich monistisch, religiös und rechtlich #ProLife bin In den letzten Tagen haben mich zahlreiche Anfragen erreicht, wie ich “denn selbst” zur Frage des Abtreibungsrechtes stehen würde – als Religionswissenschaftler (“Steht das nicht so in der Bibel?”), als Christ (“Müssen Sie nicht Abtreibung … 26. Jun 2022 | Von Michael Blume | 24 Kommentare
Die Rechte der Frauen auch auf Abtreibung – Die digital-globale Schlacht zwischen Monismus und Dualismus Zunächst ließe sich doch einwenden, dass das Oberste Gericht der Vereinigten Staaten (der Supreme Court of the United States, SCOTUS) mit der Aufhebung von #RoevsWade doch gar “nicht Abtreibung verboten”, sondern das Recht zu dessen … 25. Jun 2022 | Von Michael Blume | 15 Kommentare
Das Documenta-Desaster 2022 und die Ignoranz des linken Antisemitismus Selbst an meinem Geburtstag hatte ich gearbeitet – denn eine Einladung der FEST Heidelberg zu einem Verabschiedungs-Vortrag zu Ehren des badischen Landesbischofs i.R. Jochen Cornelius-Bundschuh schlägt man(n) nicht einfach aus. Zumal mich ebenjener gute Bischof … 21. Jun 2022 | Von Michael Blume | 34 Kommentare
Bundeskanzleramt, Jüdische Gemeinde, Simon-Wiesenthal-Institut in Wien Einige werden sich vielleicht noch erinnern: Ende 2021 missbrauchten der rechtsextreme Dauer-Troll Benjamin Weinthal und ein Pro-Trump-Center in Los Angeles den Namen von Simon Wiesenthal, um wiederum meinen Namen anzugreifen. Der Angriff ging jedoch völlig … 16. Jun 2022 | Von Michael Blume | 25 Kommentare
Game Studies: Der Freund-Feind-Dualismus in Sid Meiers Civilization Gleich das erste Kapitel von “Rückzug oder Kreuzzug?” widerlegt den Freund-Feind-Dualismus von Samuel Huntington (1927 – 2008) vom “Clash of Civilizations”: Demnach würden sich klar abgrenzbare und in sich stabile “Zivilisationen” als Freunde oder Feinde … 12. Jun 2022 | Von Michael Blume | 5 Kommentare
Monismus, Relativismus, Dualismus – Skript zum Worthaus Tübingen Himmel, das war ein Erlebnis zu Pfingsten und Schawuot! Nachdem ich vor einigen Wochen beim Worthaus Tübingen einen Vortrag zu “Christlichem Antisemitismus” gehalten hatte (wird bald online gestellt), nahm ich die Einladung an, gestern Abend … 05. Jun 2022 | Von Michael Blume | 84 Kommentare
Verschwörungsfragen 48 – Im Dialog mit Jenny Havemann Es hat mich sehr gefreut, als der Unions-Fraktionsvorsitzende Manuel Hagel, MdL auf dem Katholikentag meine Arbeit anerkannte – und zusagte, dem Wunsch auch der jüdischen Gemeinden in BW zu entsprechen, meine Beauftragung gegen Antisemitismus um … 31. Mai 2022 | Von Michael Blume | 10 Kommentare
Alternative Fakten – leben wir noch im selben Universum? Podiumsdiskussion beim Bundesverfassungsgericht Es war eine große Ehre, für den ich den Rest meines Lebens dankbar sein werde: Angesichts des Geburtstages des deutschen Grundgesetzes richtete das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe den 22. Verfassungstag und eine Podiumsdiskussion aus. Dabei diskutierten … 24. Mai 2022 | Von Michael Blume | 37 Kommentare
May the Fourth be With you – Eine kritische Liebeserklärung an Star Wars Für psychisch gesunde Menschen “fließt” Zeit nicht einfach einfömig dahin, sondern wird durch Feier- und Gedenktage religiöser, weltanschaulicher, politischer und persönlicher Art – wie etwa Geburts- und Hochzeitstage – sinnvoll gegliedert. So begehe ich beispielsweise … 06. Mai 2022 | Von Michael Blume | 5 Kommentare
Verschwörungsfragen 47 – Die antisemitischen Moses-Verschwörungsmythen der sog. INSM gegen Annalena Baerbock Der Angriff des Ressourcenfluch-Staates Russland gegen die Demokratie der Ukraine bringt gerade auch in Deutschland viele Weltbilder zum Wanken. Ranghohe Politikerinnen und sogar der deutsche Bundespräsident räumen “Fehler” ein und verschwörungsgläubige Musiker wie Xavier Naidoo … 20. Apr 2022 | Von Michael Blume | 61 Kommentare