Die Rechte der Frauen auch auf Abtreibung – Die digital-globale Schlacht zwischen Monismus und Dualismus Zunächst ließe sich doch einwenden, dass das Oberste Gericht der Vereinigten Staaten (der Supreme Court of the United States, SCOTUS) mit der Aufhebung von #RoevsWade doch gar “nicht Abtreibung verboten”, sondern das Recht zu dessen … 25. Jun 2022 | Von Michael Blume | 7 Kommentare
Das Documenta-Desaster 2022 und die Ignoranz des linken Antisemitismus Selbst an meinem Geburtstag hatte ich gearbeitet – denn eine Einladung der FEST Heidelberg zu einem Verabschiedungs-Vortrag zu Ehren des badischen Landesbischofs i.R. Jochen Cornelius-Bundschuh schlägt man(n) nicht einfach aus. Zumal mich ebenjener gute Bischof … 21. Jun 2022 | Von Michael Blume | 33 Kommentare
Monismus, Relativismus, Dualismus – Skript zum Worthaus Tübingen Himmel, das war ein Erlebnis zu Pfingsten und Schawuot! Nachdem ich vor einigen Wochen beim Worthaus Tübingen einen Vortrag zu “Christlichem Antisemitismus” gehalten hatte (wird bald online gestellt), nahm ich die Einladung an, gestern Abend … 05. Jun 2022 | Von Michael Blume | 81 Kommentare
Alternative Fakten – leben wir noch im selben Universum? Podiumsdiskussion beim Bundesverfassungsgericht Es war eine große Ehre, für den ich den Rest meines Lebens dankbar sein werde: Angesichts des Geburtstages des deutschen Grundgesetzes richtete das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe den 22. Verfassungstag und eine Podiumsdiskussion aus. Dabei diskutierten … 24. Mai 2022 | Von Michael Blume | 37 Kommentare
Verbieten, Verbreiten, Kommentieren? Zum Umgang mit Verschwörungsmythen und Terror-Texten Dass Verschwörungsmythen / Conspiracy Myths keine wissenschaftlich überprüfbaren Verschwörungstheorien / Conspiracy Theories sind, hat sich inzwischen weithin herumgesprochen. Der Twitter-Account @Hatespeech_ZSA wandelte ein Zitat von mir dazu in eine starke Mem-Kachel um: “Verschwörungsmythen scheinen oft weich … 22. Mai 2022 | Von Michael Blume | 92 Kommentare
Reaktanz – Unsere Gefühle gegen die Wissenschaft Wir Menschen sind ziemlich gut daran, wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen – aber ziemlich schlecht darin, sie zu akzeptieren. Die Evolution hat uns eine kognitive Freude an der Mustererkennung mitgegeben, die sich aber ohne die Bereitschaft … 13. Mai 2022 | Von Michael Blume | 104 Kommentare
Religion – mehr als ein Abfallprodukt der Evolution? Auch wenn es mir meine Zeit kaum noch erlaubt, bringe ich mich immer noch hin und wieder in mein erstes, eigenes Forschungsfeld ein: Die Evolutionsforschung zu Religiosität und Spiritualität, zu der ich seinerzeit vor allem … 29. Apr 2022 | Von Michael Blume | 51 Kommentare
Die deutschen Kirchen im Rückzug – Neue Zahlen und EKD-Austrittsstudie nun online Selbstverständlich freute ich mich sehr, als Daniel Friesen von chrismon.de um ein Interview zum Russland-Krieg und konkret dem “Fluch von Öl und Gas” fragte – es ist inzwischen samt Prognose online. Aber auch der Forschungs-Diskurs … 26. Mrz 2022 | Von Michael Blume | 49 Kommentare
Lasst uns spielen! Wie die Schauspieler Selenskiy & Schwarzenegger mit Videos den Ex-KGBler Putin entlarven Nach der bewegenden Digital-Rede des ukrainischen Präsidenten vor dem Deutschen Bundestag sorgt auch auf meinem Twitter-Feed ein Video des Schauspielers und einstigen Gouverneurs von Kalifornien Arnold Schwarzenegger für Aufsehen, mit dem er gegenüber dem russischen … 18. Mrz 2022 | Von Michael Blume | 33 Kommentare
Freund-Feind-Dualismus statt Rinks-Lechts-Hufeisen-Theorie. Eine Würdigung von Rabbi Sacks (sel. Ang.) Ich wuchs als dankbarer (& sicher auch etwas naiver) Sohn von DDR-Verfolgten in der Bundesrepublik Deutschland auf. Lange Zeit hing ich daher der sogenannten Hufeisen-Theorie an, die eine “Berührung” von Rechts- und Linksextremismus zum Beispiel … 14. Mrz 2022 | Von Michael Blume | 30 Kommentare