Mein neues Buch “Verschwörungsmythen. Woher, Was, Wie” erscheint im Juli Als ich 2019 “Warum der Antisemitismus uns alle bedroht” veröffentlichen konnte, gab es durchaus noch Stimmen, die vor “Alarmismus” warnten. Nach dem Aufkommen von gefährlichen Verschwörungsbewegungen wie QAnon und den Anschlägen von Halle, Hanau und … 05. Jul 2020 | Von Michael Blume | 36 Kommentare
Verschwörungsfragen 15 – Ein Unterrichtsmodul für die Klassen 7 bis 12 zu Verschwörungsmythen Auf vielfachen Wunsch von Lehrerinnen und Lehrern hier eine Podcast-Folge zu Verschwörungsmythen-Workshops, die ich an Schulen in Baden-Württemberg, aber testweise auch in Schleswig-Holstein und Sachsen anbieten konnte. Inklusive einer kleinen Anfangs-Reflexion zum Menschen- und Bildungsbegriff … 20. Mai 2020 | Von Michael Blume | 69 Kommentare
Verschwörungsfragen 9 – Adolf Hitler als Rothschild-Verschwörer. Der libertäre Antisemitismus Heute – am 20. April 2020 – ist nach dem jüdischen Kalender Yom HaSchoah, der Gedenktag für die Millionen Opfer des Nationalsozialismus. Doch Rechtsextreme “begehen” auch den Geburtstag von Adolf Hitler. Und seit einigen Jahren … 20. Apr 2020 | Von Michael Blume | 438 Kommentare
Verschwörungsfragen Folge 2: Warum immer die Juden? Warum immer Israel? #Antisemitismus In der zweiten Folge des Podcasts “Verschwörungsfragen” geht es um die Frage, warum bei Krisen immer wieder Juden wie aktuell George Soros sowie der Staat Israel (9 Mio. Einwohner) einer vermeintlichen “Weltverschwörung” beschuldigt werden. Warum … 26. Mrz 2020 | Von Michael Blume | 117 Kommentare
Neuer Podcast Verschwörungsfragen: Was ist das Problem mit Verschwörungsglauben? Es war leider so klar, dass ich die Entwicklung schon im Januar vorhersagen musste: Wenn sich der Coronavirus Covid-19 ausbreitet, wird eine große Mehrheit der Menschen vernünftig, besonnen und solidarisch reagieren. Aber Verschwörungsgläubige wie der … 23. Mrz 2020 | Von Michael Blume | 51 Kommentare
Verschwörungsdenken in Zeiten des Coronavirus – Jetzt durch Wissen schützen Schon im Januar warnte ich hier vor digitalen Verschwörungsmythen im Kontext des Coronavirus. Und leider ist es nicht nur das Netz: Während die große Mehrheit der Bevölkerungen und auch Regierungen bisher besonnen reagieren, streuen staatsnahe … 17. Mrz 2020 | Von Michael Blume | 47 Kommentare
The Messiah / Al-Masih auf Netflix – Religionswissenschaft als Serie Zum Jahresbeginn des Jahres 2020 – im christlich-gregorianischen Kalender, der sich aber längst überkulturell globalisiert hat – erschien auf Netflix eine neue Serie, die es in sich hat: Der Messias, The Messiah (engl.), Al-Masih (arab.). … 15. Feb 2020 | Von Michael Blume | 27 Kommentare
Nennt mich gerne Meister Proper der Antisemitismusbekämpfung – Humor gegen Verschwörungsmythen “Meister Proper putzt so sauber, dass man sich drin spiegeln kann!” Mit Bezug auf Präsidenten und Päpste, Völker, Religionen und immer wieder auch Frauen (“Hexen”) kennen wir in der Religionswissenschaft den Prozess der “Zuschreibung” schon … 02. Jun 2019 | Von Michael Blume | 51 Kommentare
Mensch, wo bist Du? Wie neue Medien Menschenhass befördern Normalerweise sollte man sich als Wissenschaftler freuen, wenn sich empirische Thesen immer wieder bestätigen. Aber als ich die aktuellen Zahlen zur Entwicklung der Hasskriminalität in meiner Heimat Baden-Württemberg in Händen hielt, spürte ich doch eher … 18. Apr 2019 | Von Michael Blume | 127 Kommentare
Warum Semiten keine “Rasse” sind und der Begriff “Verschwörungstheorie” den Antisemitismus verharmlost – Podcast-Interview bei Hoaxilla Erfreulicherweise nutzen nicht nur Extremisten und Trolle das Internet, sondern auch Menschen im Dienst von Aufklärung und Wissensvermittlung. Und so war es für mich eine Ehrensache, dem genialen Hoaxilla-Paar Alexa (Hoaxmistress) und Alexander (Hoaxmaster) Waschkau … 04. Apr 2019 | Von Michael Blume | 1 Kommentar