Gemeinsame Lektüre von “Uexkülls Umgebung” von Schnödl und Sprenger
Selten habe ich so viel Überraschung und Interesse zu einer Online veröffentlichten Rede erhalten wie zu “Antisemitismus in Politik, Netz und Umweltschutz” für den AK Antirassismus der Grünen Stuttgart. Dabei hat die Vor-Ort-Veranstaltung noch gar …
Fathom Phantom – Zukunft als eine Wahl der Apokalypse oder als ein Abenteuer?
Wir befinden uns bereits im Jahr fünf unseres Netzwerkthemas. 2019 im Jahr 1 habe ich anhand der beiden Themen Das Gehirn und der Computer1 hier begonnen die Netzwerke in ihren Gemeinsamkeiten und Gegensätzen zu beschreiben …
Antisemitismus im Föderalismus – Warum der Faschismus im Alpenraum eskalierte
Für das neue Jahr habe ich mir vorgenommen, mehr Zeit für die Vorbereitung konkreter Reden zu investieren und diese dann auch online zu stellen. Nachdem dies bereits mit der Rede zu Dualismus in den Umwelt-Schutzbewegungen …
Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
Zu den Herausforderungen wie auch schönen und vor allem sinnvollen Seiten meiner Landes-Beauftragung gegen Antisemitismus gehört die Überparteilichkeit: Nicht obwohl, sondern weil ich auch selbst Mitglied einer demokratischen Partei bin, trete ich mit voller Überzeugung …
Charles-Bonnet-Syndrom oder Gespenster sieht man im Dunkeln
Fliegende Häuser während der Autofahrt, kleine Zwerge im Dunkeln oder Heiligenfiguren beim Sex? All das können Menschen mit dem Charles-Bonnet-Syndrom sehen. Sie wissen zwar, dass nichts davon real ist, aber irritierend kann es trotzdem sein.Doch …
KI zur Bundestag-Anerkennung des IS-Genozid am Ezidentum & zur Hitzemord-These
Die letzte Woche war unglaublich intensiv. Sonntag endete mein Medienethik-Seminar am KIT Karlsruhe. Jay & Marco vom Hossa Talk veröffentlichten unser Podcast-Gespräch über Twitter & Trolling, sogar in einer YouTube-uncut-Version. Am Dienstag und Mittwoch durfte …
Das simulierte Gehirn: Aus Berlin in die Zukunft
Das Gehirn überraschte mich zwischen Posthörnern und Telegrammgeräten. Das verwundert im Nachhinein wenig, schließlich spielt bei allen dreien Kommunikation eine wesentliche Rolle. Aber sowieso lauert einem das Gehirn ständig und überall auf, egal ob man …
Sym-badische Erkenntnis. Identität wird nicht mehr konstruiert, sondern inszeniert
Obwohl ich manchmal noch Erinnerungsschmerz an die schöne Lehrzeit in Jena habe (und wer das nicht versteht, möge “Fabelhafte Rebellen” von Andrea Wulf lesen), war es wohl die richtige Entscheidung, den letzten jährlich möglichen Lehrauftrag …
CDU Nürtingen Neujahrsrede: Antisemitismus, Deutschland-Israel und Wasserkrise
Auf die Neujahrsrede bei den Freundinnen und Freunden der CDU in Nürtingen hatte ich mich schon länger gefreut. Nachdem es eine starke Ankündigung in der Nürtinger Zeitung (“Michael Blume kommt”), viele Anmeldungen und sogar Nachfragen …
Ein Silvester-Text von Künstlicher Intelligenz
Zuerst möchte ich Euch einen poetisch lustigen aber gesunden Rutsch ins Neue wünschen. Gleichzeitig möchte ich mich für Eure Kommentare und Diskussionen in diesem Blog bedanken. Seit viereinhalb Jahren sprechen wir hier über Künstliche Intelligenz, …