Psychologische Hilfe für Schulkinder: Jetzt sollen Mental Health Coaches es richten
Die Bundesfamilienministerin will dafür 10 Millionen Euro zur Verfügung stellen. Löst sie damit Probleme oder gießt sie Öl ins Feuer der Schulprobleme? “Depressionen, Prüfungsängste, Stress – viele Kinder fühlen sich überfordert.” So fängt eine aktuelle …
Nein zur Erbsünde, Ja zur Verantwortung – Protestantismus-Folge bei Blume & Ince
Als Religionswissenschaftler äußere ich mich selten zu theologischen Lehren. Aber nachdem wir in der letzten Podcast-Folge von “Blume & Ince” über das Alevitentum von Prof. Dr. Inan Ince gesprochen haben, war in dieser Folge “mein” …
Wie man Gehirne mit Licht steuert: Optogenetik (Teil 1)
„Wer Schlagzeilen liest, könnte meinen, die Optogenetik sei eine therapeutische Wunderwaffe, mit deren Hilfe Blinde wieder sehen, Taube hören, Depressive wieder fröhlich werden und demente Menschen sich an längst Vergessenes erinnern“ (1). Mit diesen Worten …
Engen der Zeit – Drei Gründe für das globale Anwachsen von Rechtsextremismus und Antisemitismus
Als ich 2019 mein Buch “Warum der Antisemitismus uns alle bedroht. Wie neue Medien alte Verschwörungsmythen befeuern” veröffentlichte, erlebte ich noch viele Stimmen, die meinten, “so schlimm werde es schon nicht werden.” Das ist inzwischen …
Was tut unser Hirn, Wenn wir nichts tun?
Die Aktivität unseres Gehirns während spezifischen Denkprozessen zu verstehen ist das zentrale Ziel der kognitiven Neurowissenschaften. Doch was spielt sich in unserem Hirn ab, wenn gerade keine genaue Aufgabe vorliegt? Was passiert, wenn wir uns nicht einem äußeren Reiz zuwenden, sondern stattdessen nach innen sehen? Weiterlesen
Große Neuroimaging-Studie: Depressionen lassen sich doch nicht in Genen oder Gehirn nachweisen
Anstatt Patient*innen zu helfen, werden weiter Milliarden in nutzloser Neuro-Forschung versenkt Eine Studie in der angesehenen Fachzeitschrift JAMA Psychiatry bestätigt, was einige Kritiker, darunter meine Wenigkeit, seit Jahren anmerken: Psychische Störungen lassen sich weder auf …
Warum klingt der Familienname Blume jüdisch?
Es war früh klar, dass es dem bayerischen Staatsminister und populistischen Bierzeltredner Hubert Aiwanger zunächst gelingen würde, in der Flugblatt-Affäre eine Täter-Opfer-Umkehr vorzunehmen und von seinem jahrzehntelangen Schweigen durch den Verschwörungsmythos einer “Schmutzkampagne” abzulenken, die …
Mein erstes eBooklet zum Weltalphabetisierungstag & Perry-Rhodan-Erscheinungstag
Über Einladungen zur Frankfurter Buchmesse habe ich mich auch in diesem Jahr wieder sehr gefreut – schließlich gehört die Verbindung von Medien (“Buch”) und Religion (“Messe”) zum Interessantesten, was ein Nerd wie ich miterleben darf. …
Blume & Ince 5: Warum Ressourcenfluch und Rentierstaatstheorie in Deutschland scheiterten
Zu den – auch meinen – Fehlannahmen der Wissenschaftskommunikation gehörte lange, dass Menschen an sich rational und auf der Suche nach Erkenntnis wären. Man(n) müsse als Wissenschaft “nur gut erklären” – und sie würde von …
Borderline: Im Herzen eines Menschen mit Persönlichkeitsstörung
Meine 19-jährige Schwester Penelope lebt seit Jahren mit Depressionen und überschäumenden Emotionen. Jetzt ist sie aber seit ein paar Monaten in Therapie und hat im Zuge dessen eine spannende neue Diagnose bekommen: Sie hat Borderline. …
Blume & Ince 4: Esoterik zwischen Ergänzung und dualistischer Abzocke
Gerne erinnere ich mich an den skeptischen Nachgefragt-Podcast mit Michi Voth über Religion und Esoterik aus 2021. Die damalige Fokussierung auf Erkenntnistheorie gab mir heute die Freiheit, mit Prof. Dr. Inan Ince stärker auf die …
Das Netz tickt dualistisch – Warum es ein Problem ist, dass viele zur Causa Aiwanger schon festgelegt sind
Wenn Ereignisse ans Licht kommen wie das antisemitische und menschenverachtende Flugblatt aus der Schulzeit der Gebrüder Aiwanger, dann prasseln auch bei mir – klar – Anfragen dazu ein. Und Angst habe ich auch vor Staatsministern …
Opioide: Wenn nicht Drogen, sondern Medikamente und die falsche Politik töten
Am Internationalen Tag gegen Überdosierung werfen wir einen Blick auf die USA und den Schmerzmittelskandal, der sich auch auf Europa auswirkt Schlafmohn (Papaver somniferum) hat eine bewegte Kulturgeschichte: Menschen verwenden ihn wohl schon seit Jahrtausenden …
Die Psychoanalyse von Relativismus, Dualismus und Monismus bei Hans Blumenberg
Schon im Juli hatte ich hier auf dem Blog darauf verwiesen, dass Hans Blumenberg eine buchstäblich tiefgründige Theorie des Dualismus in seiner Philosophie verwendete. Den August 2023 nutze ich, um mich um eines seiner anspruchsvolleren, …
Monistische Wege aus Polizei- und Wasserkrise. Die Bloomington School nach Elinor Ostrom
Gleich in Folge 1 von “Blume & Ince” gegen die fossile Ideologie des sog. “Homo oeconomicus” bekannte ich mich zu einer Wirtschaftsnobelpreisträgerin und Forschungsrichtung, von der leider die meisten Deutschsprachigen noch nie gehört haben: Elinor …