Hashtag, Hackathon, Fediverse – Komposita der Hoffnung
Gestern sah ich in einem Zeitschriftenladen in Berlin, wie zahlreiche, fossile Konzernmedien auf die Union – SPD – Koalitionsverhandlungen geradezu einprügelten. Heute in Stuttgart erschien dann ein Meinungs-Artikel von Harald Martenstein in der WELT, der …
Der Deep State-Verschwörungsmythos, Fossilismus und Verfassungskrise in Südkorea
Wer verstehen möchte, warum ich vor der Verbreitung des dualistischen und latent antisemitischen Deep State-Verschwörungsmythos durch deutsche Medien und bis in den Bundestag hinein warne, sollte nicht nur in die Thymokratie der USA schauen, sondern …
Wovon träumen Androiden?
Könnte es sein, dass intelligente Androiden die Menschen irgendwann loswerden wollen? Oder, schlimmer noch, ihre Ausrottung für alternativlos halten? Je mehr Macht wir künstlichen Intelligenzen einräumen, desto dringlicher sollten wir uns mit dieser Frage auseinandersetzen. …
Ein Komposita-Text gegen die Deep State-Verschwörungsmythen in der Welt
Seitdem gestern auch meine Warnungen vor dem Ausgreifen der Deep State-Verschwörungsmythen im Bayerischen Rundfunk erschienen, erlebe ich, dass sehr viele Menschen diese Bedenken gegen die mediale und politische Verrohung in unserer Republik teilen. In einer …
North Stream und der Streit um den Fossilismus in der CDU
Es gibt Themen, die einen im Laufe der Jahre immer wieder verfolgen. Bei mir sind das die fossile Finanzierung von Diktaturen, Terror und Antisemitismus, konkret durch Ölimporte und Gas-Pipelines wie North Stream 2. Aufgrund der …
Blume & Ince 34: Gibt es auch eine soziale Infrastruktur?
Die Einigung von Union, SPD und Grünen auf eine Schuldenaufnahme für dringend notwendige Ausgaben in Verteidigung, Mitweltschutz (also: erneuerbare Friedensenergien) und Infrastruktur habe ich sehr begrüßt. Allerdings sehe ich heftige Debatten in der Frage voraus, …
Erneuerbare Friedensenergien – Die Hoffnung auf eine Einigung zwischen Union, SPD und Grünen
Die Bundestagsrede der grünen Fraktionsvorsitzenden Katharina Dröge hat gezeigt, warum das Parlament der bessere Ort für Debatten ist als jede Talkshow. Und ich meine, Frau Dröge hatte in einem wesentlichen Punkt auch Recht: Es kann …
Gegen Antisemitismus und Zukunftsangst – Vortrag in Schwäbisch Hall
Auf den Vortrag gestern Abend in Schwäbisch Hall hatte ich mich schon sehr gefreut, lautete die Einladung der evangelischen Erwachsenenbildung und des Bündnisses gegen Rechts(-Dualismus) doch auf “Antisemitismus und Zukunftsangst”. Hier hatten sich Engagierte wie …
Fotos vom Gehirn – wie die Neurowissenschaft uns in den Kopf schaut
Das menschliche Gehirn ist eines der faszinierendsten und zugleich rätselhaftesten Organe unseres Körpers. Seit Jahrhunderten versuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, seine komplexen Mechanismen zu entschlüsseln. Wie entstehen unsere Gedanken und Gefühle? Welche Prozesse ermöglichen es uns, …
Warum mir das morgendliche Tässle Kaffee im Fediversum so viel bedeutet
Selten war einer meiner Mastodon-Posts im Fediversum zum morgendlichen “Tässle Kaffee” so erfolgreich wie jener von gestern rund um den widersinnigen Fossilismus auch in der Europäischen Union. Doch es gab auch Nachfragen zur frühen Uhrzeit …
Der fossile Wahnsinn 4: Wir finanzieren weiterhin Russland & rüsten dann dagegen auf
Seit 2015 kläre ich mit Büchern, Texten, Reden, Pod- und Videocasts über die Rentierstaatstheorie, die Gefahren des Antisemitismus, Fossilismus und erneuerbare Friedensenergien auf. Noch nach dem Überfall Putin-Russlands 2022 fragte ich: “Wird Wissenschaft beachtet?” Und …
Zeitenumbruch: Wie Trumps Anti-Ukraine-Politik auch die EU und Taiwan bedroht
Verschwörungsmythen reduzieren Komplexität. Das ist ein Grund, warum in Zeiten der Krisen und Kriege Antisemiten ihre feindselige, dualistische Rhetorik eskalieren. So wetterte von gestern bis heute ein antisemitischer Account auf meinem Blogpost gegen die fossile …
Auch der Schin Bet, Israel, kritisiert nun die fossile Finanzierung des Antisemitismus
“Michael, hast du gesehen? Auch der israelische Geheimdienst Schin Bet sagt nun, wovor du seit Jahren in Büchern und digital gewarnt hast – die fossile Finanzierung des Antisemitismus war und ist ein riesiger Fehler! Hier, …
Analyse zur Hamburg-Wahl: Der Fediversum-Linksruck kontert den fossilen Rechtsruck
Seit einigen Monaten beobachte ich mit wachsender Hoffnung, dass der fossile und vor allem über Konzern-Medien befeuerte Rechtsruck in immer mehr Ländern wie etwa Südkorea an der Realität scheitert. Während sich die US-Demokratie vor unser …
Religionswissenschaft gegen Antisemitismus und das Bloggen – Skript für eine Spring School-Diskussion
Der christliche Kalender kennt den Fastensonntag Laetare als Rosensonntag, denn seit dem 11. Jahrhundert verschenkten Päpste an diesem Festtag eine Goldene Rose. Ihr Gold stand für Jesus Christus, ihre Dornen für die Passion und ihre …
Drohne erfolgreich durch Gedanken gesteuert: in die Zukunft mit Brain-Computer-Interfaces
Manchmal hat der Journalismus ein überraschend kurzes Gedächtnis. So ging vor wenigen Wochen die Nachricht viral, dass ein vom Hals abwärts gelähmter Patient nur mit seinen Gedanken eine virtuelle Drohne in einem Videospiel steuern konnte …
Erneuerbare Friedensenergien und die Abwehrschlacht des Fossilismus
Auf dem Foto sehen Sie den Gebetsraum der Ulmer Synagoge und von links nach rechts in der ersten Reihe Rabbiner Shneur Trebnik mit schwarzem Hut, den Landtagsabgeordneten Christian Gehring (CDU), den CDU- Fraktions- und Landesvorsitzenden …
Der US-Thymokrat Trump wendet sich gegen die Ukraine – und gegen die Europäische Union.
Von klein auf war ich das, was mensch einen Transatlantiker nennt. Ich engagierte mich im deutsch-amerikanischen Dialog, pflegte viele Freundschaften und es war mir eine riesige Ehre, als mich das US-State Department im Rahmen des …