Fisch-Embryonen als Frühwarnsystem und Folgen von Ölpesten
Wasserbewohner nehmen durch die Haut und ihre Nahrung auch viele giftige Substanzen aus ihrem aquatischen Lebensraum auf und reichern sie im Körper an. Fischembryonen reagieren besonders schnell und sensibel auf solche Toxine. Darum nutzen US-Forschende …
Der Widerspruch zwischen Freiheit und Gleichheit und der Lebensbaum des Föderalismus
Als ich mich letztes Wochenende entschied, gleich mit zwei Grundthemen wie den Schwierigkeiten des überholten Links-Rechts-Dualismus und dem “Blume & Ince”-Dialog zum KI-Fediversum heraus zu gehen, rechnete ich mit viel digitaler Feindseligkeit. Und, ja, selbstverständlich …