Auch Mutter Natur will uns vergiften

Tagebücher der Wissenschaft

Tagebücher der Wissenschaft

Walter Krämer fragt „Wer vergiftet unsere Lebensmittel?“ – und die Antwort sehr ihr oben. Mutter Natur hat einiges zu bieten, wenn es darum geht, uns zu vergiften. In seinem Artikel im Magazin NovoArgumente prangert Krämer das Missverhältnis der medialen Aufmerksamkeit an, wenn es um reale und eingebildete Gefahren von Giften in Lebensmitteln geht.

Was haben die Dioxin- und die EHEC-Aufregung des Jahres 2011 gemeinsam? Weniger als man denkt. Eigentlich nur die Gesundheitsgefahr durch Lebensmittel – bei EHEC real und bei Dioxin imaginär. Darüber hinaus ist die Massenhysterie wegen Dioxin zu Beginn des Jahres mit der gemäßigten Sorge über EHEC überhaupt nicht zu vergleichen. Denn wahre Panik bedarf der Panikmacher (Grüne, Greenpeace, foodwatch usw.), und diese hielten sich in der EHEC-Affäre bemerkenswert zurück. So wie sie auch alle anderen natürlichen Gefahren durch Lebensmittel nicht beachten

Wen’s interessiert, hier weiterlesen. Walter Krämer vergreift sich zwar ab und zu im Ton, der Kernbotschaft kann ich mich aber anschließen: Die Verhältnismäßigkeit bleibt bei diesem Thema regelmäßig auf der Strecke.

Ein schöner Anlass, auf meine Artikel zum Thema hinzuweisen:

Dank geht an @Esowatchcom für den Retweet, der mich auf den Novo-Artikel aufmerksam machte.

  • Veröffentlicht in: Allgemein

Martin Ballaschk ist promovierter Biologe, aber an vielen anderen Naturwissenschaften interessiert. Das Blog dient ihm als Verdauungsorgan für seine Gedanken. Beruflich ist er als Wissenschaftskommunikator, hier rein privat unterwegs.

Schreibe einen Kommentar