Verschwörungsfragen 48 – Im Dialog mit Jenny Havemann Es hat mich sehr gefreut, als der Unions-Fraktionsvorsitzende Manuel Hagel, MdL auf dem Katholikentag meine Arbeit anerkannte – und zusagte, dem Wunsch auch der jüdischen Gemeinden in BW zu entsprechen, meine Beauftragung gegen Antisemitismus um … 31. Mai 2022 | Von Michael Blume | 2 Kommentare
May the Fourth be With you – Eine kritische Liebeserklärung an Star Wars Für psychisch gesunde Menschen “fließt” Zeit nicht einfach einfömig dahin, sondern wird durch Feier- und Gedenktage religiöser, weltanschaulicher, politischer und persönlicher Art – wie etwa Geburts- und Hochzeitstage – sinnvoll gegliedert. So begehe ich beispielsweise … 06. Mai 2022 | Von Michael Blume | 5 Kommentare
Schnelles Twitter, tiefer Podcast – Medien-Erfahrungen am eigenen Leib Noch bis 10.3. bin ich in einer Twitter-Pause, weil mich der ständige Drang der Twitteria zur Identitätspolitik sehr betrübt. Die schnelle, öffentliche, vor allem textbasierte Kommunikation von Twitter befeuert eine Verschiebung der Debatten von der … 26. Feb 2022 | Von Michael Blume | 23 Kommentare
Verschwörungsfragen 46 – Über Impfungen und Erwählung im Judentum Für den 16. Januar 2022 hatte die Israelitische Religionsgemeinschaft Württembergs (IRGW) in Stuttgart zur wunderbaren Aktion “Booschtern ond B’such” (hochdeutsch: Boostern und Besuch) eingeladen. Hier der Tweet eines Ferngespräch-Fan-Paares, das die Chance zu Recht ergriff, … 11. Feb 2022 | Von Michael Blume | 26 Kommentare
Das Schrumpfen der Freiheit & Poppers Kreuz der Wahrheit im Hossa Talk 184 Ja, die Meinungsfreiheit schrumpft: Vor 100 Jahren konnte man(n) noch weitgehend unwidersprochen behaupten, dass Männer grundsätzlich klüger wären als Frauen, dass Europäer Afrikanerinnen genetisch überlegen und die antisemitischen “Protokolle der Weisen von Zion” keine Fälschung … 05. Feb 2022 | Von Michael Blume | 37 Kommentare
Religionen und Weltanschauungen zwischen Monismus und Dualismus Auf diesem Blog hier hatte ich verschiedentlich geschrieben, dass Bücher durch die Digitalisierung mehr denn je durch Leserinnen und Leser “mitgeschrieben”, also ausgelegt, diskutiert und neu wahrgenommen werden. Und tatsächlich gehen inzwischen täglich Rückmeldungen und … 08. Dez 2021 | Von Michael Blume | 22 Kommentare
Gebirgsregionen-Medienthese durch Schweizer Volksabstimmung empirisch bestätigt! Das hat man(n) auch nicht alle Tage: Kurz nach Vorstellung der Gebirgsregionen-Medienthese am Beispiel des Alpenraums (hier Einführungsvortrag & Studienbrief beim KIT Karlsruhe) gab es in der Schweiz eine Volksabstimmung zu den vom Bund erlassenen … 29. Nov 2021 | Von Michael Blume | 38 Kommentare
Verschwörungsfragen 44 – Islamischer, rechter und linker Querfront-Antisemitismus Schon als junger Erwachsener kämpfte ich gemeinsam mit muslimischen, christlichen und jüdischen Engagierten auch gegen zugewanderten Antisemitismus. Aber erst ab 2016 erkannte ich, dass wir es hier nicht nur mit antijüdischen “Vorurteilen”, sondern mit sehr … 29. Sep 2021 | Von Michael Blume | 47 Kommentare
Gold-Markt & China vor demografischen Turbulenzen Während wir Deutschen zu Recht gespannt auf die kommende Bundestagswahl schauen, verlaufen viele spannende Prozesse “leise” unter der Oberfläche der Tages-Berichterstattung. Dazu gehört selbstverständlich vor allem die riesige und noch immer unterschätzte Macht der Demografie, … 19. Sep 2021 | Von Michael Blume | 17 Kommentare
Verschwörungsfragen 43 – Buchstabiertafel ab heute entnazifiziert Es begann mit einem Buch (“Warum der Antisemitismus uns alle bedroht”, Patmos 2019) – und führte heute zum Erfolg: Der unerträgliche Zustand, dass auch noch 75 Jahre nach dem Untergang des NS-Regimes antijüdische Eingriffe in … 30. Jul 2021 | Von Michael Blume | 67 Kommentare