Zehntausendfünfhundertachtzigmal – Danke. Zur Synodalwahl Württemberg-Stuttgart Nachdem ich 2015/2016 als Leiter eines humanitären Sonderkontingentes aus Kurdistan-Irak alle Ehrenämter hatte aufgeben müssen, wuchs die Bereitschaft, mich wieder auch ehrenamtlich in Kirche und Gesellschaft einzubringen. Als ich dann aus dem Mitte-Gesprächskreis “Evangelium und … 07. Dez 2019 | Von Michael Blume | 2 Kommentare
Ebner, Katzer & Adorno – Drei Lesetips zur digitalen Radikalisierung In Oberaichen, einem Ortsteil meiner Nachbarstadt Leinfelden-Echterdingen, tobt seit Längerem ein Konflikt um den Bau einer Moschee, für den ich letztes Jahr sogar einmal als Schlichter im Gespräch war. Stattdessen haben inzwischen jedoch leider schärfere … 30. Nov 2019 | Von Michael Blume | 38 Kommentare
Esslinger Dialog: Semitismus und Antisemitismus-Vortrag in 14 Minuten Kann man den Inhalt eines ganzen Buches (“Warum der Antisemitismus uns alle bedroht”) auf eine Viertelstunde Vortrag komprimieren? Wahrscheinlich nicht, aber man sollte es gerade als “Vielschreiber” versuchen, schon weil nur wenige Menschen über Bücher … 15. Nov 2019 | Von Michael Blume | 56 Kommentare
Der alte Antisemitismus in der digital befeuerten Einstein-Relativitätskritik In dieser Woche jährte sich der 6. November 1919 zum 100ten Mal – jener Tag, an dem britische Astronomen unter Leitung von Arthur Eddington dem deutschen Physiker Albert Einstein Recht gaben. Das Forschungsteam hatte bei … 09. Nov 2019 | Von Michael Blume | 488 Kommentare
Warum ich Facebook und Instagram verlasse – Gedanken zur Medienethik Es ist ja immer eine Sache, Medienprozesse wissenschaftlich zu analysieren. Eine ganz andere – und auch lehrreiche – Sache ist es, selbst eine solche Medienlawine zu erleben. Genau so erging es mir am Mittwochmorgen. Ich … 01. Nov 2019 | Von Michael Blume | 120 Kommentare
Die kurze, große Rede von Manuel Hagel im Landtag BW gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben Oft schreibe und spreche ich ja über die gefährlichen Potentiale der neuen Medien in Vergangenheit und Gegenwart. Mein Buch zum Wiederaufleben des Antisemitismus erhielt daher auch den Untertitel: “Wie neue Medien alte Verschwörungsmythen befeuern“. Doch … 27. Okt 2019 | Von Michael Blume | 111 Kommentare
Religionswissenschaft vs. Antisemitismus im Landtag BW und bei Hossa Talk Es gibt diese Momente, in denen ich mich an die Ruhe des “Schreibtischgelehrten” zurücksehne, dessen Arbeiten nur in kleinen Runden meist ehrlich interessierter Fachleute wahrgenommen und diskutiert werden. Andererseits habe ich ja immer wieder, auch … 19. Okt 2019 | Von Michael Blume | 52 Kommentare
In Gedenken an Jana L. und Kevin S. – Mordopfer des Antisemitismus Da ich wegen der starken Nachfragen zum Thema Antisemitismus auch die letzten Wochenenden durchgearbeitet hatte, hatte mich mein Team überredet, den Mittwochnachmittag einmal freizunehmen. Und so saß ich gerade im guten Gespräch mit meiner Tochter, … 13. Okt 2019 | Von Michael Blume | 10 Kommentare
Das neue “Realitätsschock” von Sascha Lobo Seitdem wir bei der Schwäbischen Zeitung in Ravensburg gemeinsam gegen Antisemitismus auftreten und aufklären konnten, freue ich mich auf das neue Buch von Sascha Lobo und erwarb bei meinem örtlichen Buchhändler ein Exemplar der Erstauflage. … 06. Okt 2019 | Von Michael Blume | 36 Kommentare
Franziskus: Glocken läuten am 4.10. für den christlich-islamischen Dialog Heute ist der Tag der deutschen Einheit. Und morgen, am 04. Oktober 2019, werden weltweit um 14 Uhr, parallel zur islamischen Gebetszeit, Glocken katholischer Kirchen läuten. Vielerorts wird auch das Musikstück “St. Francis Trial” des … 03. Okt 2019 | Von Michael Blume | 2 Kommentare
Es sind seit 2015 zwei Millionen Menschen gekommen, insgesamt werden es vielleicht drei werden. Auf 80 Millionen. Da kann man nicht von „Umvolkung“ reden. Und, … Weiterlesen
Zu schwarz-grün gibt es bis auf weiteres keine Alternative. Selbst wenn die AfD sich des Flügels entledigt hätte, wären da noch zu viele Abenteurer, die … Weiterlesen
Nö, @Dom, das glauben nur Sie zu wissen. Tatsächlich hat sich das deutsche Volk durch ethnische Mischungen gebildet, daran ist nichts neu. Und spricht sich … Weiterlesen
Hallo Herr Blume, es ist doch egal wie man die Vorgänge bezeichnet (Flüchtlingshilfe, Hooton-Plan, Umvolkung usw.), das sind doch nur Etiketten. Entscheidend ist das Ergebnis … Weiterlesen
Naja, für die Roten sehe ich mit der neuen Führung Schwarz. Und ob sich Schwarz-Grün ausgeht wäre ich mir wirklich nicht sicher.