Corona: Niederländische Regierung nahm Einfluss auf wissenschaftliche Berichte
Die Empfehlungen des “Outbreak Management Team” (OMT) sollten eigentlich unabhängig sein. Durch hartnäckigen Journalismus und parlamentarische Anfragen kam nun heraus, wie das Gesundheitsministerium die Regierungsarbeit in einem besseren Licht darstellen ließ.
Auf dem Weg zu neuen grundlegenden Theorien in der Physik, oder wieder mal nur das Resultat von Messungenauigkeiten?
Die letzte grosse Theorie in der Teilchenphysik, die die Physik in ihren Grundlagen fundamental weiterbrachte, war die in den späten 1960er-Jahren durch Steven Weinberg, Sheldon Glashow und Abdus Salam gelungene Integration der Quantenfeldtheorie der schwachen …
Forschungsskandal: Deutsche Forschungsgemeinschaft und Niels Birbaumer schließen Vergleich
Der 2019 wegen wissenschaftlichen Fehlverhaltens geschasste Tübinger Hirnforscher zog vor Gericht. Jetzt erzielte er einen Durchbruch bei “Gehirnschreibmaschinen” für Gelähmte. Ist er damit rehabilitiert?
Eine Frage von Raum und Zeit – Proteine in der Computersimulation
Die letzten beiden Jahre in der Corona-Endlosschleife haben laut Umfragen das Ansehen der Wissenschaft in der eher wissenschaftsskeptischen deutschen Gesellschaft erheblich verbessert. In Echtzeit konnten die Menschen miterleben, wie täglich neue Erkenntnisse über das Virus …
Energiewechsel durch Krieg – Wie Russland Europa zu einer klimaschützende Energiepolitik vorantreiben könnte
Russland unter Putin ist nicht nur in politischer, ökonomischer und gesellschaftlicher Hinsicht weit ins Hintertreffen geraten, durch den massiven Export von Gas und Öl, zwei schlimmen CO2-Emittenten, die den grössten Teil seiner Exporte ausmachen, steht …
Russlands „alte“ Politik in einer neuen Welt – Warum die schlimmsten Konsequenzen des Angriffs Putins vermutlich auf der russische Seite anfallen werden
Der Angriff Russlands auf die Ukraine ist der erste militärische Angriff einer europäischen Nation gegen eine anderen seit dem 8. Mai 1945. Und auf den ersten Blick scheint dieser Angriff nach genau den gleichen Prinzipien …
Haben die Corona-Impfstoffe viel mehr Nebenwirkungen als gedacht?
BKK ProVita will nachgewiesen haben, dass es sehr viel mehr Impfnebenwirkungen gibt, als das Paul-Ehrlich-Institut offiziell erfasst. Ärzteverband wirft der Krankenkasse daraufhin “undifferenzierte Schwurbelei” vor. Was ist hier los?
Leistungsgesellschaft: Müssen Universitäten Gehirndoping verbieten?
Schulen und Hochschulen sollen Menschen bilden. In diesem Sinne sind gesteigerte Intelligenz und geistige Leistungsfähigkeit ihre ausdrücklichen Ziele. Doch was, wenn zu diesem Zweck Psychopharmaka und Drogen konsumiert werden? Diskutieren Sie mit!