Sollten alle Dialog-Philosophie betreiben? Ein Pro mit Sokrates, Jakob Böhme und ABB Die Blog-Begriffsarbeit zu Liberalismus versus Libertarismus hatte ich mit einem Zitat des großen Liberalen Karl Popper (1902 – 1994) eingeleitet: “Alle Menschen sind Philosophen.” Als ich jedoch diese These auf Mastodon für eine Umfrage etwas … 17. Feb. 2025 | Von Michael Blume | 69 Kommentare
KIT-Studienbrief zu Digitaler Aufmerksamkeitsökonomie Jedes KIT-Seminar für Berufs- und Medienethik ist für die Studierenden und mich auch immer eine Chance, etwas Neues zu probieren. So erstellten wir letztes Jahr erstmals eine Klausur mit KI-Einsatz, wahlweise in Einzel- oder Gruppenarbeit. … 02. Dez. 2024 | Von Michael Blume | 33 Kommentare
Do something! Demokratisierung als Fantasiearbeit mit generativer KI-Kunst Weil zwei unserer Kinder diesen Sommer wichtige Weichen für ihr Leben stellen, habe ich entschieden, diesen Urlaub daheim zu bleiben und eine Bitte des Patmos-Verlages für eine Neuauflage von “Verschwörungsmythen” zu erfüllen. Weil damit erfreulicherweise … 22. Aug. 2024 | Von Michael Blume | 19 Kommentare
Die erste KI-Quellcode-Klausur am KIT Karlsruhe, Reflexionspapier Spüre schon echte Vorfreude, morgen als Abschluss einer intensiven Urlaubs- und Blogwoche im Videocast “Blume & Ince” mit Prof. Dr. Inan Ince (BWL) über das Thema “Quellcode” diskutieren zu können. Ein Videocast ist eine Verbindung … 25. Mai 2024 | Von Michael Blume | 12 Kommentare
Künstliche Intelligenzen und die neue Freude am Bloggen Sechs Tage nach dem massenmörderischen Terrormassaker der Hamas gegen Israel an Simchat Thora 2023 würdigte Nils Husmann auf Chrismon.de meine “Ölfluch & Antisemitismus”-Warnung von 2019 bei den Salonkolumnisten. Bei aller Anerkennung schrieb Husmann aber auch: … 21. Mai 2024 | Von Michael Blume | 27 Kommentare
Ukraine, Israel. Fossile Kriege und Solarpunk-Frieden. Vortrag für die evangelische Kirche in Pforzheim Für den evangelischen Pfarrkonvent im multireligiösen Pforzheim konnte ich endlich einmal wieder eine duale Rede schreiben: ein ausführliches Redeskript online, zu dem ich heute Nachmittag dann frei und dialogisch sprechen möchte. Inhaltlich wollte ich endlich … 16. Apr. 2024 | Von Michael Blume | 10 Kommentare
Medienerfahrungen zwischen Dialog und Dualismus – Eine KI-gestützte Reflektion Am Schalttag des Jahres 2024 wagte ich es, über meine Sorgen zu diesem globalen Schicksalsjahr zu bloggen. Und, klar, gab es via X – formerly known as Twitter – auch wieder Hate. Doch als sehr … 02. März 2024 | Von Michael Blume | 52 Kommentare
Unser Mediensystem ist kaputt, aber das Fediversum (er-)klärt auch schon Demografie Als ich beim Neujahrsempfang in Salach darüber sprach, dass unser bundesdeutsches Mediensystem bereits unrettbar kaputt sei und uns nur noch bürgerschaftliches Engagement als “letzte Hoffnung Fediversum” retten könne, da war das entsetzliche Habeck-Anschlag-Titelbild des STERN … 18. Jan. 2024 | Von Michael Blume | 32 Kommentare
EBooklet-Reihe zur deutschen Alphabet-Tafel. A wie Aachen und die Maiers In den vergangenen Jahren durfte ich zahlreiche Papierbücher verfassen, darunter mit “Islam in der Krise” (Patmos 2017) sogar auf der SPIEGEL-Bestsellerliste erscheinen. Aber nach dem gemeinsamen Dialog-Buch mit Professorin Barbara Traub 2022 wollte mir ein … 03. Jan. 2024 | Von Michael Blume | 16 Kommentare
Mein erstes eBooklet zum Weltalphabetisierungstag & Perry-Rhodan-Erscheinungstag Über Einladungen zur Frankfurter Buchmesse habe ich mich auch in diesem Jahr wieder sehr gefreut – schließlich gehört die Verbindung von Medien (“Buch”) und Religion (“Messe”) zum Interessantesten, was ein Nerd wie ich miterleben darf. … 08. Sep. 2023 | Von Michael Blume | 12 Kommentare