Abtreibung: Bin #ProChoice weil ich monistisch, religiös und rechtlich #ProLife bin In den letzten Tagen haben mich zahlreiche Anfragen erreicht, wie ich “denn selbst” zur Frage des Abtreibungsrechtes stehen würde – als Religionswissenschaftler (“Steht das nicht so in der Bibel?”), als Christ (“Müssen Sie nicht Abtreibung … 26. Jun 2022 | Von Michael Blume | 21 Kommentare
Die Rechte der Frauen auch auf Abtreibung – Die digital-globale Schlacht zwischen Monismus und Dualismus Zunächst ließe sich doch einwenden, dass das Oberste Gericht der Vereinigten Staaten (der Supreme Court of the United States, SCOTUS) mit der Aufhebung von #RoevsWade doch gar “nicht Abtreibung verboten”, sondern das Recht zu dessen … 25. Jun 2022 | Von Michael Blume | 14 Kommentare
Monismus, Relativismus, Dualismus – Skript zum Worthaus Tübingen Himmel, das war ein Erlebnis zu Pfingsten und Schawuot! Nachdem ich vor einigen Wochen beim Worthaus Tübingen einen Vortrag zu “Christlichem Antisemitismus” gehalten hatte (wird bald online gestellt), nahm ich die Einladung an, gestern Abend … 05. Jun 2022 | Von Michael Blume | 83 Kommentare
Verschwörungsfragen 48 – Im Dialog mit Jenny Havemann Es hat mich sehr gefreut, als der Unions-Fraktionsvorsitzende Manuel Hagel, MdL auf dem Katholikentag meine Arbeit anerkannte – und zusagte, dem Wunsch auch der jüdischen Gemeinden in BW zu entsprechen, meine Beauftragung gegen Antisemitismus um … 31. Mai 2022 | Von Michael Blume | 10 Kommentare
Alternative Fakten – leben wir noch im selben Universum? Podiumsdiskussion beim Bundesverfassungsgericht Es war eine große Ehre, für den ich den Rest meines Lebens dankbar sein werde: Angesichts des Geburtstages des deutschen Grundgesetzes richtete das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe den 22. Verfassungstag und eine Podiumsdiskussion aus. Dabei diskutierten … 24. Mai 2022 | Von Michael Blume | 37 Kommentare
Reaktanz – Unsere Gefühle gegen die Wissenschaft Wir Menschen sind ziemlich gut daran, wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen – aber ziemlich schlecht darin, sie zu akzeptieren. Die Evolution hat uns eine kognitive Freude an der Mustererkennung mitgegeben, die sich aber ohne die Bereitschaft … 13. Mai 2022 | Von Michael Blume | 104 Kommentare
Religion – mehr als ein Abfallprodukt der Evolution? Auch wenn es mir meine Zeit kaum noch erlaubt, bringe ich mich immer noch hin und wieder in mein erstes, eigenes Forschungsfeld ein: Die Evolutionsforschung zu Religiosität und Spiritualität, zu der ich seinerzeit vor allem … 29. Apr 2022 | Von Michael Blume | 53 Kommentare
Das False-Balance-Problem der deutsch-evangelischen Friedensethik Für viele Menschen, die nicht oder nicht mehr Mitglied einer christlichen Kirche sind, stellt sich der historische Sachverhalt so dar: Es fanden sich immer zahlreiche Priester und Pastoren, die Waffen und Eroberungszüge von Tyrannen bis … 04. Apr 2022 | Von Michael Blume | 64 Kommentare
Demografie & die Archen – Die Niederlagen der Demokratie in Russland, Ungarn und Serbien Es war prognostiziert und tritt ja nun leider auch ein: Der Zerfall der sog. “Russischen Föderation” und Rückzug der russischen Armee geht mit unfassbaren Massenmorden an Ukrainer:innen wie in Buchta einher. Doch noch am gleichen … 04. Apr 2022 | Von Michael Blume | 19 Kommentare
Die deutschen Kirchen im Rückzug – Neue Zahlen und EKD-Austrittsstudie nun online Selbstverständlich freute ich mich sehr, als Daniel Friesen von chrismon.de um ein Interview zum Russland-Krieg und konkret dem “Fluch von Öl und Gas” fragte – es ist inzwischen samt Prognose online. Aber auch der Forschungs-Diskurs … 26. Mrz 2022 | Von Michael Blume | 49 Kommentare