Relativismus, Dualismus und Monismus auf Twitter, Mastodon, ChatGPT und InstaLive Trotz allen Abgründen ist das Internet eine grandiose Chance! Nach juristischen Erfolgen gegen Twitter International und Elon Musk in Frankfurt sowie gegen die sog. “Achse des Guten” und den Verschwörungsmythologen Homburg in Mannheim habe ich … 17. Mrz 2023 | Von Michael Blume | 30 Kommentare
Verschwörungsfragen 6: Gottesmord und Blutmagie – Die Wurzeln des christlichen Antisemitismus Vor genau einer Woche verteidigte ein “Atheist” in Reaktion auf die Podcast-Folge 3 den Verschwörungsvorwurf, wonach “die Juden” Jesus ermordet und damit den christlichen Antisemitismus selbst verschuldet hätten. Wie kam es zu diesem Mordvorwurf und … 09. Apr 2020 | Von Michael Blume | 160 Kommentare
Verschwörungsfragen Folge 3 – Die Macht der Sprache und Verschwörungsmythen vs. Verschwörungstheorien In dieser Folge des neuen Podcasts “Verschwörungsfragen” geht es darum, warum Antisemiten und Rassistinnen ihren Griff nach der Macht immer – ausnahmslos immer – mit einer Vergiftung von Sprache(n) eröffnen. Beispiele dafür sind die Begriffe … 31. Mrz 2020 | Von Michael Blume | 28 Kommentare
The Messiah / Al-Masih auf Netflix – Religionswissenschaft als Serie Zum Jahresbeginn des Jahres 2020 – im christlich-gregorianischen Kalender, der sich aber längst überkulturell globalisiert hat – erschien auf Netflix eine neue Serie, die es in sich hat: Der Messias, The Messiah (engl.), Al-Masih (arab.). … 15. Feb 2020 | Von Michael Blume | 27 Kommentare
Manuskript fertig – “Warum der Antisemitismus uns alle bedroht” ist unterwegs :-) Nachdem ich als Kind während einer heftigen Krankenhaus-Zeit zum Vielleser geworden war, entwickelte ich früh den Traum, einmal “Schriftsteller” zu werden. Noch als Jugendlicher entwarf ich Fantasy-Romane und trage bis heute Ideen für Groschenromane mit … 06. Jan 2019 | Von Michael Blume | 46 Kommentare
Rezension zu Gideon Böss: Deutschland, deine Götter! Hier haben wir also einen Autor, der gar nicht erst versucht, sympathisch rüberzukommen. Schon die Widmung zeigt die eingeübte Art des Skeptikers, der der Welt und sich selbst gerne demonstriert, wie weit er über den … 28. Mai 2016 | Von Michael Blume | 1 Kommentar
Zeit als Rätsel (auch) der Religionswissenschaft. Quantic-Video & Artikel Schon in den frühesten, religiösen wie auch wissenschaftlichen Schriften der Menschheit finden wir ein (bis heute anhaltendes) Ringen mit einem der größten Rätsel unseres Universums: Der Zeit. Ist die Zeit selbst ein Hervorbringendes wie im … 19. Sep 2015 | Von Michael Blume | 94 Kommentare
Religion und Demografie zwischen Wolfgang Huber und Thilo Sarrazin – Audioblog-Folge 3 Erst neulich hatte ich mich hier auf Natur des Glaubens über die verschiedenste Post von Leserinnen und Lesern gefreut. “Einen” außerordentlichen Leserbrief habe ich Ihnen jedoch bislang verschwiegen – denn er gab den Anstoß zur … 01. Mrz 2015 | Von Michael Blume | 19 Kommentare
Kann es Sinn in der Zeit geben? Die Achillesferse des Säkularismus Es spricht sich zunehmend herum: Nichtreligiöse Weltanschauungen haben ein demografisches Problem – wie zunehmend auch alle, die weiterhin auf Kapitalverzinsung setzen. Selbst der Zustrom von Flüchtlingen aus den Kriegs- und Armutsregionen des Planeten sowie die … 20. Jul 2014 | Von Michael Blume | 173 Kommentare
Wieviel Mormonenglaube steckt in der Vampirsaga Twilight von Stephenie Meyer? Heute erwartete mich zuhause eine schöne Überraschung: Mein bislang als eBook vorliegendes sciebook “Die Mormonen” (€ 1,99) lag nun auch als ab sofort erhältliches Taschenbuch (für 9,85 €) auf dem Tisch! Das ebook “Die Mormonen” … 10. Apr 2014 | Von Michael Blume | 31 Kommentare