Nein zur Erbsünde, Ja zur Verantwortung – Protestantismus-Folge bei Blume & Ince Als Religionswissenschaftler äußere ich mich selten zu theologischen Lehren. Aber nachdem wir in der letzten Podcast-Folge von “Blume & Ince” über das Alevitentum von Prof. Dr. Inan Ince gesprochen haben, war in dieser Folge “mein” … 01. Okt 2023 | Von Michael Blume | 20 Kommentare
Engen der Zeit – Drei Gründe für das globale Anwachsen von Rechtsextremismus und Antisemitismus Als ich 2019 mein Buch “Warum der Antisemitismus uns alle bedroht. Wie neue Medien alte Verschwörungsmythen befeuern” veröffentlichte, erlebte ich noch viele Stimmen, die meinten, “so schlimm werde es schon nicht werden.” Das ist inzwischen … 25. Sep 2023 | Von Michael Blume | 30 Kommentare
Blume & Ince 6: Alevitentum in Deutschland Prof. Dr. Inan Ince und ich freuen uns über immer mehr Rückmeldungen zu unserem Podcast, auch immer mehr Kommentare auf diesem Blog. Aus einem in den Drukos geäußerten Vorurteil gegenüber Alevitinnen und Aleviten entstand daher … 19. Sep 2023 | Von Michael Blume | 4 Kommentare
Relativismus, Dualismus & Monismus schon im Talmud zu finden Die Jüdische Allgemeine lese ich immer wieder gerne und von der auch online verfügbaren Arbeit des Talmudgelehrten Chajm Guski bin ich ein erklärter Fan. Und so fand ich in der aktuellen JA-Ausgabe zu Rosch HaSchana … 15. Sep 2023 | Von Michael Blume | 41 Kommentare
Mein erstes eBooklet zum Weltalphabetisierungstag & Perry-Rhodan-Erscheinungstag Über Einladungen zur Frankfurter Buchmesse habe ich mich auch in diesem Jahr wieder sehr gefreut – schließlich gehört die Verbindung von Medien (“Buch”) und Religion (“Messe”) zum Interessantesten, was ein Nerd wie ich miterleben darf. … 08. Sep 2023 | Von Michael Blume | 9 Kommentare
Blume & Ince 5: Warum Ressourcenfluch und Rentierstaatstheorie in Deutschland scheiterten Zu den – auch meinen – Fehlannahmen der Wissenschaftskommunikation gehörte lange, dass Menschen an sich rational und auf der Suche nach Erkenntnis wären. Man(n) müsse als Wissenschaft “nur gut erklären” – und sie würde von … 07. Sep 2023 | Von Michael Blume | 29 Kommentare
Das Netz tickt dualistisch – Warum es ein Problem ist, dass viele zur Causa Aiwanger schon festgelegt sind Wenn Ereignisse ans Licht kommen wie das antisemitische und menschenverachtende Flugblatt aus der Schulzeit der Gebrüder Aiwanger, dann prasseln auch bei mir – klar – Anfragen dazu ein. Und Angst habe ich auch vor Staatsministern … 02. Sep 2023 | Von Michael Blume | 61 Kommentare
Die Psychoanalyse von Relativismus, Dualismus und Monismus bei Hans Blumenberg Schon im Juli hatte ich hier auf dem Blog darauf verwiesen, dass Hans Blumenberg eine buchstäblich tiefgründige Theorie des Dualismus in seiner Philosophie verwendete. Den August 2023 nutze ich, um mich um eines seiner anspruchsvolleren, … 29. Aug 2023 | Von Michael Blume | 34 Kommentare
Monistische Wege aus Polizei- und Wasserkrise. Die Bloomington School nach Elinor Ostrom Gleich in Folge 1 von “Blume & Ince” gegen die fossile Ideologie des sog. “Homo oeconomicus” bekannte ich mich zu einer Wirtschaftsnobelpreisträgerin und Forschungsrichtung, von der leider die meisten Deutschsprachigen noch nie gehört haben: Elinor … 25. Aug 2023 | Von Michael Blume | 22 Kommentare
Die US-Wasserkrise als Thriller. Water von Paolo Bacigalupi Auch wenn ich im letzten Solarpunk-Blogpost mittelfristigen Optimismus deutlich gemacht habe, bedeutet dies nicht, dass ich “leichte” Jahre und Jahrzehnte erwarte. Leider sehe ich das Gegenteil kommen – die Klimakatastrophe eskaliert als Wasserkrise und macht … 25. Aug 2023 | Von Michael Blume | 25 Kommentare