Im Landtag BW gegen Antisemitismus – Meine Rede zum 9.11.2023 Am Donnerstag dieser Woche hielt ich die wichtigste Rede meines bisherigen Lebens. Denn sie war nicht irgendwo – sondern ich wurde zum ersten Mal ans Rednerpult des Landtages Baden-Württemberg gerufen. Sie war auch nicht vor … 11. Nov 2023 | Von Michael Blume | Keine Kommentare
Verschwörungsfragen 51: Anti-Israel-BDS und Wasserkrise Wer den eurasischen Gürtel von Gibraltar bis China ehrlich und mutig betrachtet, sieht die rasend schnelle Eskalation der Klimakrise zur Wasserkrise überall: Unwetter und Hochwasser, gefolgt von katastrophalen Dürren und Hitzewellen. Verzweifelte Menschen strömen aus … 07. Mai 2023 | Von Michael Blume | 10 Kommentare
Der 1000. Blogpost – Ein GTAZ-Gedenktag in Berlin zu Reaktanz und Radikalisierung Als ich im Dezember 2007 auf Einladung von Lars Fischer meinen ersten (Gast-)Beitrag auf den scilogs von Spektrum der Wissenschaft postete, hätte ich NIEMALS erwartet, dass ich am 22.02.2023 meinen 1.000 – eintausendsten – Blogpost … 22. Feb 2023 | Von Michael Blume | 32 Kommentare
Verschwörungsfragen 50 – Fighting Digital Dualism as State Commissioner against Antisemitism As I had to face hate and trolling from abroad as the State Commissioner against Antisemitism by the government of Baden-Württemberg, this 50th podcast-episode of Verschwörungsfragen is the first one in true Swabian English. And … 15. Nov 2022 | Von Michael Blume | 9 Kommentare
Tag der Weißen Rose in Crailsheim – Gedenkrede für den ermordeten Hans Scholl Der mit anderen Mitgliedern der Widerstandsgruppe “Weiße Rose” 1943 von Nationalsozialisten hingerichtete, deutsche Soldat Hans Scholl war am 22.09.1918 in Ingersheim an der Jagst geboren worden, das heute einen Ortsteil von Crailsheim bildet. Deswegen richtet … 23. Sep 2022 | Von Michael Blume | 20 Kommentare
Otto-Hirsch-Auszeichnung 2022 – Die duale Dankesrede als Podcast & Text Als mich die Nachricht erreichte, dass ich gemeinsam mit dem überaus verdienten Pfarrer Dr. Hartmut Metzger die Otto-Hirsch-Auszeichnung des Jahres 2022 erhalten sollte, war ich sehr glücklich. Doch zugleich sah die Regie vor, dass meine … 29. Jul 2022 | Von Michael Blume | 2 Kommentare
Das Documenta-Desaster 2022 und die Ignoranz des linken Antisemitismus Selbst an meinem Geburtstag hatte ich gearbeitet – denn eine Einladung der FEST Heidelberg zu einem Verabschiedungs-Vortrag zu Ehren des badischen Landesbischofs i.R. Jochen Cornelius-Bundschuh schlägt man(n) nicht einfach aus. Zumal mich ebenjener gute Bischof … 21. Jun 2022 | Von Michael Blume | 39 Kommentare
Verschwörungsfragen 48 – Im Dialog mit Jenny Havemann Es hat mich sehr gefreut, als der Unions-Fraktionsvorsitzende Manuel Hagel, MdL auf dem Katholikentag meine Arbeit anerkannte – und zusagte, dem Wunsch auch der jüdischen Gemeinden in BW zu entsprechen, meine Beauftragung gegen Antisemitismus um … 31. Mai 2022 | Von Michael Blume | 10 Kommentare
Verbieten, Verbreiten, Kommentieren? Zum Umgang mit Verschwörungsmythen und Terror-Texten Dass Verschwörungsmythen / Conspiracy Myths keine wissenschaftlich überprüfbaren Verschwörungstheorien / Conspiracy Theories sind, hat sich inzwischen weithin herumgesprochen. Der Twitter-Account @Hatespeech_ZSA wandelte ein Zitat von mir dazu in eine starke Mem-Kachel um: “Verschwörungsmythen scheinen oft weich … 22. Mai 2022 | Von Michael Blume | 92 Kommentare
Verschwörungsfragen 47 – Die antisemitischen Moses-Verschwörungsmythen der sog. INSM gegen Annalena Baerbock Der Angriff des Ressourcenfluch-Staates Russland gegen die Demokratie der Ukraine bringt gerade auch in Deutschland viele Weltbilder zum Wanken. Ranghohe Politikerinnen und sogar der deutsche Bundespräsident räumen “Fehler” ein und verschwörungsgläubige Musiker wie Xavier Naidoo … 20. Apr 2022 | Von Michael Blume | 69 Kommentare