Gemeinsame Lektüre von “Uexkülls Umgebung” von Schnödl und Sprenger
Selten habe ich so viel Überraschung und Interesse zu einer Online veröffentlichten Rede erhalten wie zu “Antisemitismus in Politik, Netz und Umweltschutz” für den AK Antirassismus der Grünen Stuttgart. Dabei hat die Vor-Ort-Veranstaltung noch gar …
Antisemitismus im Föderalismus – Warum der Faschismus im Alpenraum eskalierte
Für das neue Jahr habe ich mir vorgenommen, mehr Zeit für die Vorbereitung konkreter Reden zu investieren und diese dann auch online zu stellen. Nachdem dies bereits mit der Rede zu Dualismus in den Umwelt-Schutzbewegungen …
Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
Zu den Herausforderungen wie auch schönen und vor allem sinnvollen Seiten meiner Landes-Beauftragung gegen Antisemitismus gehört die Überparteilichkeit: Nicht obwohl, sondern weil ich auch selbst Mitglied einer demokratischen Partei bin, trete ich mit voller Überzeugung …
KI zur Bundestag-Anerkennung des IS-Genozid am Ezidentum & zur Hitzemord-These
Die letzte Woche war unglaublich intensiv. Sonntag endete mein Medienethik-Seminar am KIT Karlsruhe. Jay & Marco vom Hossa Talk veröffentlichten unser Podcast-Gespräch über Twitter & Trolling, sogar in einer YouTube-uncut-Version. Am Dienstag und Mittwoch durfte …
Mal wieder eine Klimadiskussion beim WEF – Dabei finden die wichtigsten Entwicklungen ganz woanders statt
Seit mehr als 50 Jahren warnen Klimawissenschaftler unterdessen vor dem Klimawandel. Bis vor kurzem wurden sie weitestgehend ignoriert, ja von vielen Ökonomen und Unternehmen gar aktiv bekämpft. Doch unterdessen lässt sich der Klimawandel kaum mehr …
Sym-badische Erkenntnis. Identität wird nicht mehr konstruiert, sondern inszeniert
Obwohl ich manchmal noch Erinnerungsschmerz an die schöne Lehrzeit in Jena habe (und wer das nicht versteht, möge “Fabelhafte Rebellen” von Andrea Wulf lesen), war es wohl die richtige Entscheidung, den letzten jährlich möglichen Lehrauftrag …
Alfred Russel Wallace – Pionier der Evolution und Geologie
Grundlegende Kenntnisse der praktischen Geologie. Ich bin außerordentlich interessiert an alle weitreichenden Probleme mit der sie sich beschäftigt. Alfred R. Wallace Alfred Russel Wallace wurde am 8. Jänner 1823 in der südwalisischen Stadt Usk in …
Widerstand gegenüber der Kontinentalverschiebung
Am 6. Januar 1912 hielt Alfred Wegener auf der Jahrestagung der Deutschen Geologischen Vereinigung in Frankfurt am Main einen Vortrag mit dem Titel “Die Herausbildung der Großformen der Erdrinde (Kontinente und Ozeane), auf geophysikalischer Grundlage,” …
CDU Nürtingen Neujahrsrede: Antisemitismus, Deutschland-Israel und Wasserkrise
Auf die Neujahrsrede bei den Freundinnen und Freunden der CDU in Nürtingen hatte ich mich schon länger gefreut. Nachdem es eine starke Ankündigung in der Nürtinger Zeitung (“Michael Blume kommt”), viele Anmeldungen und sogar Nachfragen …
Wissenschaftler stimmen über eine mögliche Typlokalität für das Anthropozän ab
„Ob es nun ein geologischer Begriff wird oder nicht: Wir verändern die Welt.“ Erle C. Ellis Im Jahr 1783 schlug der italienische Geologe Antonio Stoppani den Begriff “Antropozoico” vor, um das Zeitalter des Menschen zu …
Was wir von 2023 erwarten dürfen – Die Fortsetzung der grossen technologischen Trends
Das Jahr 2023 ist ein ganz besonderes Jahr, und zwar für Mathematiker: Die Primfaktorenzerlegung der Jahreszahl ergibt sich als 7*17*17, was, wenn man die «7» als Glückszahl erkennen will, 2023 zu einem vielversprechendem Jahr macht. …
Zivilreligion des Lichts – Rabbi Sacks & jüdisch-christlicher Rap von den Jubalaires, Ben Salomo & Samuel Haas
Meine These über eine neuartige Verbindung von Chanukkah und Advent zu einer Zivilreligion des Lichts, die die einzelnen Religionen respektiert, fand sehr reges Interesse – Danke dafür! Notizen zum gemeinsamen Chanukka-Advent-Licht-Noah-Festakt am 18.12.2022 in Pforzheim. …
Chanukka und Advent-Weihnachten 2022 – Ein Durchbruch zu mehr gemeinsamem Licht?
Seitdem ich mich Ende der 1990er Jahre begann, im sog. abrahamitischen Trialog zwischen Christentum, Judentum und Islam zu engagieren, vertrat ich die Auffassung, dass Menschen “auch zusammen feiern” sollten. Das Christentum ließ sich nicht alleine …