Gutsche 2: Das Rätsel der Zeit, Relativität und Raumzeit Schon seit Längerem führen wir auf “Natur des Glaubens” einen interdisziplinären Blog-Dialog über Zeit, Sinn und Erfahrungen. Als Politik- und Religionswissenschaftler kenne ich kaum ein komplexeres, aber auch für das Verständnis der “Natur des Glaubens” … 16. Dez 2024 | Von Michael Blume | 31 Kommentare
Blume & Ince 29: Ist jede Identität auch Inszenierung? In der neuen Folge 29 von Blume & Ince geben wir uns und Euch einen interdisziplinären Deep Dive: Wir fragen: “Konstruierst Du noch oder inszenierst Du schon? BWL und Neuropsychologie” Wenn es perfekte Märkte mit voll-informierten … 18. Nov 2024 | Von Michael Blume | 26 Kommentare
Es ist die Zukunftsangst, stupid. Die Zeitenumbruch-These zur Wiederwahl von Donald Trump, USA In einem datenreichen Deep-Dive-Artikel zerlegt der Chef-“Volksverpetzer” Thomas Laschyk die Behauptung, Donald Trump sei “wegen der Wirtschaft” gewählt worden. Stattdessen nähert er sich mit dem Begriff vom “Status Quo, der nicht (mehr?) die Versprechen einlöst, … 16. Nov 2024 | Von Michael Blume | 38 Kommentare
Tzipporim – Judentum und Social Media von Chajm Guski Einer der Hauptgründe, warum ich mit der Religionswissenschaft noch immer so glücklich bin, liegt beim lebenslangen Lernen. Schon jede gewachsene Religion ist ein Ozean an sich und übersteigt das Fassungsvermögen einzelner Menschen. Für dieses Gefühl … 13. Nov 2024 | Von Michael Blume | 8 Kommentare
US-Präsidentschaftswahlen 2024 zwischen Touchscreen-Analysen und Harris-Heldinnenreise Heute halten überall auf der Welt politisch Interessierte den Atem an und schauen gebannt auf die US-Präsidentschaftswahlen zwischen Kamala Harris und Donald Trump. Lesende von „Natur des Glaubens“ oder kundige KI-Bedienende wissen – das in … 05. Nov 2024 | Von Michael Blume | 31 Kommentare
Langzeitismus: Der kommende Faschismus feiert die Klimakrise – Fossiler Wahnsinn 3 Über lange Jahre hatte ich die Erfahrung gemacht: Wer die wissenschaftlich nachweisbare Klimakrise auf die Mitmenschen und Mitwelt leugnet, steht meistens im Rechtsdualismus; wer die wissenschaftlich nachweisbaren Potentiale von Religion(en) etwa für Demografie und Hoffnung … 09. Sep 2024 | Von Michael Blume | 100 Kommentare
Gewalttätig sind nicht nur die Anderen – Post-dualistische Weisheit von Lord Rabbi Jonathan Sacks (1948 – 2020) “Du bist doch Religionswissenschaftler und Christ, mit einer Muslimin verheiratet, trittst für jüdische und ezidische Menschen ein. Mal ganz ehrlich – wäre die Welt nicht viel friedlicher ohne monotheistische Religionen? So eine atheistische Religion wie … 11. Aug 2024 | Von Michael Blume | 32 Kommentare
Keine Freiheit ohne Verzicht – Familie, Elektromobilität, Pflanzenkost, Lesezeit, Philosophie, Solarpunk Als uns Zehra und ich vor über einem Vierteljahrhundert das Ja-Wort gaben, gab es viel Ermutigung, aber auch viel Unverständnis: Wie wir denn nur so früh auf “das Ausprobieren verzichten” könnten? Für uns aber war … 05. Aug 2023 | Von Michael Blume | 56 Kommentare
Die Enge der Zeit & das Wasser – “…dann gnade uns Gott” Der von mir bewusst hervorgehoben zitierte Hans Blumenberg (1920 – 1996) veröffentlichte eine heftige These, die mir immer wichtiger wird: “Enge der Zeit ist die Wurzel des Bösen. Verzichtet man darauf, menschliche Bosheit zu dämonisieren, … 07. Jun 2023 | Von Michael Blume | 50 Kommentare
Viele Berge = viel Föderalismus und viele Verschwörungsmythen. Wisskomm für die Tagesschau Ob im EUSALP-Alpenraum oder in Wales und den schottischen Highlands, ob in den “Bergen Kurdistans” oder in Tibet, ob im Baskenland oder Katalonien, im äthiopischen Hochland (früher oft: abessinische Alpen genannt), im sächsichen Erzgebirge oder … 29. Mai 2023 | Von Michael Blume | 15 Kommentare