Spektrum.de
Natur des Glaubens
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • HYPERRAUM.TV
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Strange New Worlds
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Plastik in der Umwelt
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • HYPERRAUM.TV
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Natur des Glaubens

Evolutionsgeschichte der Religion(en)
Natur des Glaubens

Artikel mit dem Schlagwort ‘Evolution’

Islam und Kreationismus, Religion(en) und biokulturelle Evolution

Wie neulich schon gebloggt drängt das Thema “Religion(en) und Evolution” in neuen Formen und mit neuen Kenntnissen wieder in die Öffentlichkeit. In Münster hatte ich bei einer interdisziplinären und auch interreligiösen Fachtagung dazu sprechen können …

20. Jan 2018 | Von Michael Blume | 21 Kommentare

Religionsforschung im Lichte der Evolution – Eine Wissensexplosion

Kommenden Freitag spreche ich vor dem Gesprächskreis “Kirche und Wissenschaft” in der katholischen Akademie in München endlich einmal wieder über mein Ur-Forschungsthema “Evolution und Religion”. Bei der Vorbereitung darauf bin ich freilich aus dem Staunen …

19. Nov 2017 | Von Michael Blume | 1 Kommentar

Antoinette Brown Blackwell (1825 – 1921) – Eine Heldin und Kollegin Darwins im Radiobeitrag

Antoinette Brown Blackwell war eine außergewöhnliche US-Amerikanerin, die von klein auf für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern sowie von Schwarzen und Weißen kämpfte. Sie erkämpfte sich ein Studium der Theologie und wurde die erste …

22. Okt 2017 | Von Michael Blume | 4 Kommentare

Die großen Fragen der ZEIT zum Weltfrieden – Warum gibt es auch unter Gebildeten immer noch Rassismus?

Heute ab 12 Uhr diskutiere ich mit Sybille Klormann (ZEIT), Ali Arbia (scienceblog “Zoon politicon”) und Thomas Grüter (scilog “Gedankenwerkstatt”) auf einem ZEIT-Liveblog über die “Grosse Frage Weltfrieden”.Schaut doch bitte mal bei diesem spannenden, medialen …

19. Okt 2017 | Von Michael Blume | 15 Kommentare

Mystik & Spiritualität in interdisziplinärer Perspektive – Ein neues Buch, eine neue Kategorie

Als Wolfgang Achtner (Gießen) zur Eröffnung des “Reformationsjahres” 2017 zu einer Tagung mit dem wunderbar provokanten Thema “Mystik als Kern der Weltreligionen?” einlud, sagte ich sofort zu! Und tatsächlich war die interdisziplinäre Fachtagung dann auch …

30. Sep 2017 | Von Michael Blume | 18 Kommentare

Religionswissenschaft und digitale Medien – Thematisch natürlich-kultürliche Partner

In dieser Woche kam das Digitalthema knüppeldick. Vom KIT Karlsruhe kam die Anfrage, ob ich auch im kommenden Wintersemester wieder lehren würde. Und das Breitbandbüro des Bundes fragte um ein Interview zur Natur & Kultur …

12. Mai 2017 | Von Michael Blume | 8 Kommentare

Die Evolution des Homo religiosus verstehen mit Friedrich August von Hayek – Evolutionärer Liberalismus

Seit Immanuel Kant (1724 – 1804) spricht es sich herum: “Anschauungen ohne Begriffe sind blind.” Beobachtungen und Daten können frei vor uns liegen, doch wir benötigen ordnende Begriffe und Thesen, um sie sinnhaft zu verstehen. …

07. Apr 2017 | Von Michael Blume | 26 Kommentare

Religionskritik, die verstanden hat – Religion als Zeitbombe? von Franz Wuketits und Anton Grabner-Haider

Herzliche Grüße aus dem ICE nach Hamburg, wo ich morgen früh aus dem (zeitweise als Taschenbuch ausverkauften) sciebook “Öl- und Glaubenskriege” lesen darf. Für die Zugfahrt hatte ich mir die Rezension eines religionskritischen und interdisziplinären …

24. Mrz 2017 | Von Michael Blume | 25 Kommentare

Ringen wir noch um Wahrheit? Evolution-Religion-Kreationismus-Debatten in postfaktischen Zeiten

Neulich vertrat ich auf einer christlich-islamisch-religionswissenschaftlichen Akademietagung in Münster eine – zugegeben – erst einmal steile These: Nämlich jene, dass auch die jahrzehntealten Debatten zwischen evolutionären Antitheisten einerseits und kreationistischen Religiösen andererseits an ihr ziemlich …

03. Feb 2017 | Von Michael Blume | 45 Kommentare

Christlich-jüdischer Wurzelstoff – Paulus, Jude mit Mission von Guido Baltes

An der Schwelle zum Erwachsenwerden las ich ein Buch, das meine Weltanschauung und auch meine Biografie für immer verändern würde. Es stammte von einem jüdischen Gelehrten mit dem damals seltsam esoterisch klingenden Namen Schalom Ben …

13. Nov 2016 | Von Michael Blume | 49 Kommentare
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Michael Blume
Über das Blog

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2009

Neueste Beiträge

  • Alternative Fakten – leben wir noch im selben Universum? Podiumsdiskussion beim Bundesverfassungsgericht
  • Verbieten, Verbreiten, Kommentieren? Zum Umgang mit Verschwörungsmythen und Terror-Texten
  • Reaktanz – Unsere Gefühle gegen die Wissenschaft
  • May the Fourth be With you – Eine kritische Liebeserklärung an Star Wars
  • Religion – mehr als ein Abfallprodukt der Evolution?

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Adolf Hitler
    • Albert Einstein
    • Allgemein
    • Alpine These
    • Angst und Deklinismus
    • Anthropodizee
    • Antisemitismus
    • Antiziganismus
    • Antoinette Brown Blackwell
    • Asimov, Isaac
    • Audioblog
    • Bahaitum
    • Begriffe – Symbole
    • Bibel
    • Bildung
    • Bronzezeit
    • Buddhismus
    • Bürgerwissenschaft
    • Charles Darwin
    • Demografie und Religion
    • EBooks
    • Elektromobilität
    • Energiedemokratie
    • Ernst Haeckel
    • Evolutionspsychologie
    • FA von Hayek
    • Fantasy
    • Filme
    • Freimaurer
    • Game Studies Spielforschung
    • Gebirgsregionen-Medienthese
    • Geheiligte Orte
    • Glücksforschung
    • Gretchenfrage
    • Grundlagen
    • Hirnforschung
    • Humanismus
    • Humor
    • Islam
    • Israel
    • Japhetismus
    • Jeanne Hersch
    • Jesidentum
    • Judentum
    • Karl Popper
    • Kleine Weisheiten
    • Lesen und Schreiben
    • Liebe und Leidenschaften
    • Martin Buber
    • Medien
    • Mensch und Tier
    • Mormonen
    • Neandertaler
    • Netzkultur(en)
    • Newsblog – Monatlich
    • Noahbund
    • Personen
    • Phänomene
    • Philosophische Fragen
    • Politik und Gesellschaft
    • Radiofenster
    • Rechte und Gesetz
    • Religion im Internet
    • Religionskritik – Kritik
    • Säkularstudien
    • Sammelbände
    • sciebooks
    • Semitismus
    • Sozialdarwinismus
    • Spieltheorie
    • Spiritualität & Mystik
    • Talmud
    • Tod und Jenseits
    • UFO-Glauben
    • Urgeschichte
    • USA
    • Vatikan
    • Verschwörungsfragen
    • Verschwörungsmythen
    • Verschwörungstheorien
    • Vielfalt des Christentums
    • Vorurteile
    • Web-Interviews
    • Willkommen
    • Zeit

    @BlumeEvolution bei twitter

    Tweets by BlumeEvolution

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Alternative Fakten – leben wir noch im selben Universum? Podiumsdiskussion beim Bundesverfassungsgericht
    • Hauptgürtel-Asteroid 543060 / Liefke
    • Trauma – Narben der Erinnerung
    • Verbieten, Verbreiten, Kommentieren? Zum Umgang mit Verschwörungsmythen und Terror-Texten
    • Was ist die Bedeutung von Sternbildern?
    • Weiter so? Ein Kommentar zur Evaluation des WissZeitVG

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2022 Natur des Glaubens | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top