Die Evolution bringt auch Religion hervor, das wusste auch Charles Darwin. Audioblog Folge 8 Leider kommt es in der Geschichte der Wissenschaften immer wieder vor, dass bereits erarbeitetes Wissen wieder vergessen oder verdrängt wird. So glauben auch heute noch leider viele Menschen, dass Charles Darwin die Unvereinbarkeit von Evolution … 04. Sep 2016 | Von Michael Blume | 14 Kommentare
Was Darwin über die Evolution der Religion schrieb – Meine erste Radioproduktion beim Deutschlandfunk Gestern morgen warf ich mit etwas Herzklopfen das iPod an: Denn zum ersten Mal ging eine Radiosendung in den Stream, zu der ich nicht nur Interview- oder Textbeiträge geliefert hatte. Vielmehr hatte ich auf Einladung … 01. Aug 2016 | Von Michael Blume | 38 Kommentare
Freiheit für den Profit oder Liberalismus für das Leben? Ein Nachruf auf Friedrich August von Hayek In einer Blogdiskussion zur so genannten “Islamisierung” rückte der Kommentator @Werner die Erfindung und Zulassung der “Anti-Baby-Pille” in die Nähe einer “Verschwörung”. Warum hat das Bundesministerium für Familie, warum hat der wissenschaftliche Dienst des Ministeriums … 04. Jul 2016 | Von Michael Blume | 17 Kommentare
Newsblog Mai 2016 mit Veranstaltungskalender und Osman-Normal-Muslim Erst einmal allen, die es begehen, ein gesegnetes Christi Himmelfahrt! Gerne hätte ich heute – am Vatertag – keine Zeit zum Bloggen gefunden, doch leider hat uns mein Vater Falko allzu früh verlassen. Immerhin eröffnet … 05. Mai 2016 | Von Michael Blume | Keine Kommentare
Religiosität in Hirn- und Evolutionsforschung beim ZIT Münster Das Zentrum für islamische Theologie in Münster (ZIT) gehört mit den Professoren Mouhanad Khorchide und Milad Karimi zu den hörbarsten Stimmen einer innerislamischen Erneuerung, die sich gegen Hass, Extremismus und fehlende Bildung stemmt. Zuletzt ist … 15. Apr 2016 | Von Michael Blume | 1 Kommentar
Religionsforschung und Schlagzeilen – Soziale Kognition zwischen geizigen Religiösen, psychopathischen Atheisten und religiös geborenen Frauen In den letzten Jahren hat die Evolutions- und Kognitionsforschung zur Religiosität einen enormen Aufschwung erlebt – entsprechend erscheinen inzwischen nahezu wöchentlich neue, auch bemerkenswerte Studien. Im Kampf um das knappe Gut der Aufmerksamkeit greifen Medien … 02. Apr 2016 | Von Michael Blume | 2 Kommentare
Evolution gehört in die Grundschule! Plädoyer für EvoKids und Big Family by Michael Schmidt-Salomon und Kolleginnen Ende letzten Jahres traf ich Michael Schmidt-Salomon am Rande einer Tagung von Religionspädagoginnen und -pädagogen am PTZ Birkach – und binnen kürzester Zeit erinnerten wir uns an “gute, alte Zeiten”, in denen wir zum Beispiel … 29. Feb 2016 | Von Michael Blume | 51 Kommentare
Ohne mythische Geschichten keine Religionen, kein Recht, keine Staaten, keine Wirtschaft usw – Yuval Noah Harari zu den zwei Realitäten des Menschseins Dass die Existenz von Gottheiten nicht objektiv nachweisbar ist, nehmen viele als vermeintlichen “Beweis” dafür, dass es sie “nicht gibt”. Ich treffe aber immer wieder auf Verblüffung (und manchmal Ablehnung), wenn ich darauf hinweise, dass … 18. Jan 2016 | Von Michael Blume | 38 Kommentare
Zeit als Rätsel (auch) der Religionswissenschaft. Quantic-Video & Artikel Schon in den frühesten, religiösen wie auch wissenschaftlichen Schriften der Menschheit finden wir ein (bis heute anhaltendes) Ringen mit einem der größten Rätsel unseres Universums: Der Zeit. Ist die Zeit selbst ein Hervorbringendes wie im … 19. Sep 2015 | Von Michael Blume | 94 Kommentare
Religion und sexuelle Selektion (Partnerwahl) – The Attraction of Religion als neuer Sammelband Vor einigen Jahren präsentierte ich Volkszählungs-Daten zum (häufigeren & stabileren) Heiratsverhalten von religiös vergemeinschafteten Schweizerinnen & Schweizern bei einer Pfarrertagung im Rheinland. Da meldete sich eine Pastorin und bemerkte verblüfft: “Die Daten sind ja stark … 06. Jun 2015 | Von Michael Blume | 1 Kommentar