The Messiah / Al-Masih auf Netflix – Religionswissenschaft als Serie Zum Jahresbeginn des Jahres 2020 – im christlich-gregorianischen Kalender, der sich aber längst überkulturell globalisiert hat – erschien auf Netflix eine neue Serie, die es in sich hat: Der Messias, The Messiah (engl.), Al-Masih (arab.). … 15. Feb. 2020 | Von Michael Blume | 27 Kommentare
Nennt mich gerne Meister Proper der Antisemitismusbekämpfung – Humor gegen Verschwörungsmythen “Meister Proper putzt so sauber, dass man sich drin spiegeln kann!” Mit Bezug auf Präsidenten und Päpste, Völker, Religionen und immer wieder auch Frauen (“Hexen”) kennen wir in der Religionswissenschaft den Prozess der “Zuschreibung” schon … 02. Juni 2019 | Von Michael Blume | 51 Kommentare
Mensch, wo bist Du? Wie neue Medien Menschenhass befördern Normalerweise sollte man sich als Wissenschaftler freuen, wenn sich empirische Thesen immer wieder bestätigen. Aber als ich die aktuellen Zahlen zur Entwicklung der Hasskriminalität in meiner Heimat Baden-Württemberg in Händen hielt, spürte ich doch eher … 18. Apr. 2019 | Von Michael Blume | 127 Kommentare
Warum Semiten keine “Rasse” sind und der Begriff “Verschwörungstheorie” den Antisemitismus verharmlost – Podcast-Interview bei Hoaxilla Erfreulicherweise nutzen nicht nur Extremisten und Trolle das Internet, sondern auch Menschen im Dienst von Aufklärung und Wissensvermittlung. Und so war es für mich eine Ehrensache, dem genialen Hoaxilla-Paar Alexa (Hoaxmistress) und Alexander (Hoaxmaster) Waschkau … 04. Apr. 2019 | Von Michael Blume | 1 Kommentar
Illuminaten-Spam als Beleg für die Wirksamkeit von Verschwörungsmythen Zionist! Judenfreund! Muslimbruder! Muslimfreund! Illuminati! Seit Jahren – und verstärkt wieder seit einigen Monaten – stecke ich antisemitische und rassistische Verschwörungsvorwürfe ein. Und staune doch immer wieder, dass selbst eine wissenschaftliche Kollegin auf ihrem Facebook-Profil … 25. März 2019 | Von Michael Blume | 77 Kommentare
Eichmann, Breivik, Spencer und der Terrorangriff von Christchurch – Der Ethnonationalismus als Verbindung aus Antisemitismus und Rassismus Seit 1951 in München wird in immer mehr deutschen Städten die „Woche der Brüderlichkeit“ begangen. Zunächst Christinnen und Juden, später auch Musliminnen sowie Angehörige anderer und keiner Religion(en) kommen zusammen, um sich gemeinsam gegen Menschenfeindlichkeit … 16. März 2019 | Von Michael Blume | 51 Kommentare
Warum der Antisemitismus uns alle bedroht. Wie neue Medien alte Verschwörungsmythen befeuern. Der Patmos-Buchtrailer Am 19.03.2019 ist es soweit – mein neues Buch zum Antisemitismus kommt in den Buchhandel. Die Druckmaschinen laufen schon und ich bin herzklopfend gespannt, ob “Warum der Antisemitismus uns alle bedroht. Wie neue Medien alte … 08. März 2019 | Von Michael Blume | 70 Kommentare
Antisemitismus im Netz – Vorträge von Sascha Lobo & mir Nach einem überaus intensiven und lehrreichen Blockseminar in Medienethik am KIT Karlsruhe mit großartigen Studierenden endete die Woche mit einer Tagung zu “Medien und Antisemitismus” bei der Schwäbischen Zeitung in Ravensburg. Sowohl in den internen … 17. Feb. 2019 | Von Michael Blume | 7 Kommentare
Manuskript fertig – “Warum der Antisemitismus uns alle bedroht” ist unterwegs :-) Nachdem ich als Kind während einer heftigen Krankenhaus-Zeit zum Vielleser geworden war, entwickelte ich früh den Traum, einmal “Schriftsteller” zu werden. Noch als Jugendlicher entwarf ich Fantasy-Romane und trage bis heute Ideen für Groschenromane mit … 06. Jan. 2019 | Von Michael Blume | 46 Kommentare
Der antisemitische Verschwörungsglauben von Kollegah Am Freitag – dem Tag nach dem jüdischen Holocaust-Gedenktag Yom HaSchoah – erhielten die deutschen “BattleRapper” Kollegah und Farid Bang trotz vereinzelter Widerstände einen Echo-Musikpreis. Auf der peinlichen Preisverleihung, auf der sich die Musikindustrie für … 14. Apr. 2018 | Von Michael Blume | 143 Kommentare