Blume und Ince 1 – Die interdisziplinäre Podcast-Folge zum Homo oeconomicus Den beruflichen Podcast “Verschwörungsfragen” gestalten mein Team und ich als Beauftragter der Landesregierung Baden-Württemberg gegen Antisemitismus – was einerseits klasse ist und Abertausende erreicht, aber eben auch in Themenwahl und Stil mancherlei Einschränkungen unterliegt. Bei … 09. Aug 2023 | Von Michael Blume | 42 Kommentare
Keine Freiheit ohne Verzicht – Familie, Elektromobilität, Pflanzenkost, Lesezeit, Philosophie, Solarpunk Als uns Zehra und ich vor über einem Vierteljahrhundert das Ja-Wort gaben, gab es viel Ermutigung, aber auch viel Unverständnis: Wie wir denn nur so früh auf “das Ausprobieren verzichten” könnten? Für uns aber war … 05. Aug 2023 | Von Michael Blume | 55 Kommentare
Solarpunk-Hoffnung statt Cyberpunk-Verzweiflung: Geburtenrückgang, Arche-Regionen und Dear Alice Schon 2009 konnte ich aufgrund damaliger Arbeiten zu Religion & Demografie auf “Natur des Glaubens” bloggen: “Und die Überbevölkerung?… fällt erfreulicherweise aus.” Schon 2009 war der Geburtenrückgang klar erkennbar, hat sich seitdem aber immer weiter … 04. Aug 2023 | Von Michael Blume | 15 Kommentare
Von China bis Stuttgart – Die Wasserkrise und Medien-Umwege Nicht zufällig beginnt mein Buch “Rückzug oder Kreuzzug?” mit einem der wuchtigsten Thesen von Hans Blumenberg: “Nichts ist weniger sicher als dass die Wahrheit geliebt werden will, geliebt werden kann, geliebt werden darf.” (Rigorismus der Wahrheit, … 28. Jul 2023 | Von Michael Blume | 16 Kommentare
Wissenschaft und Männlichkeit im 21. Jahrhundert Einem älteren Herren fiel am Flughafen einer Hauptstadt der Koffer um. Ich war nahebei, hob den Koffer auf – und sah herab in die (etwas verschreckten) Augen eines bekannten, älteren Rechtsbloggers. Auch meine Familie und … 04. Jul 2023 | Von Michael Blume | 51 Kommentare
Science Fiction-Dialoge. Unsere Zukunft zwischen Arche-Städten und Mad Max-Regionen In einem Bücherregal hüte ich einen mir besonderen Schatz: “Asimovs Guide to the Bible” (1968/69), den zweibändigen Bibelwissenschaft-Band des großen Science-Fiction-Autors je über das damals sog. Alte und Neue Testament. Der Zusammenband von 1981 umfasst … 25. Jun 2023 | Von Michael Blume | 29 Kommentare
Jürgen Rahmig: Der Kampf ums Wasser. Im Jahrhundert der Dürre Erstmals bei der Otto-Hirsch-Auszeichnung im Juli 2022 warnte ich öffentlich vor der Eskalation der Klima- zur Wasserkrise. Mit Wasserpolitik begann die menschliche Staatlichkeit – und wird vielerorts auch mit ihr enden. Selbst auf Öl können … 23. Jun 2023 | Von Michael Blume | 43 Kommentare
Die Enge der Zeit & das Wasser – “…dann gnade uns Gott” Der von mir bewusst hervorgehoben zitierte Hans Blumenberg (1920 – 1996) veröffentlichte eine heftige These, die mir immer wichtiger wird: “Enge der Zeit ist die Wurzel des Bösen. Verzichtet man darauf, menschliche Bosheit zu dämonisieren, … 07. Jun 2023 | Von Michael Blume | 48 Kommentare
Mutmacher Medi(en)meisterschaft – Saar Wars & For Future Der große Religionssoziologe Emile Durkheim (1858 – 1917) hätte sich gefreut: Er prognostizierte, dass eine fortschreitende Individualisierung einerseits zu einer Art von nationalstaatlicher und weltweiter Zivilreligion führen würde – und dass an die Stelle von … 01. Jun 2023 | Von Michael Blume | Keine Kommentare
Viele Berge = viel Föderalismus und viele Verschwörungsmythen. Wisskomm für die Tagesschau Ob im EUSALP-Alpenraum oder in Wales und den schottischen Highlands, ob in den “Bergen Kurdistans” oder in Tibet, ob im Baskenland oder Katalonien, im äthiopischen Hochland (früher oft: abessinische Alpen genannt), im sächsichen Erzgebirge oder … 29. Mai 2023 | Von Michael Blume | 15 Kommentare