Von China bis Stuttgart – Die Wasserkrise und Medien-Umwege Nicht zufällig beginnt mein Buch “Rückzug oder Kreuzzug?” mit einem der wuchtigsten Thesen von Hans Blumenberg: “Nichts ist weniger sicher als dass die Wahrheit geliebt werden will, geliebt werden kann, geliebt werden darf.” (Rigorismus der Wahrheit, … 28. Jul 2023 | Von Michael Blume | 15 Kommentare
Wie fantastische Rollenspiele vor Verschwörungsmythen schützen – Zu Gast bei ungeheuer vernünftig Ein wunderbares Osterwochenende mit Familie und Freunden fand gestern seinen Abschluss im Besuch des Dungeons & Dragons-Kinofilms “Ehre unter Dieben” mit allen drei Kindern, die ich jeweils in die Welten des Lesens, der Science-Fiction (wie … 11. Apr 2023 | Von Michael Blume | 6 Kommentare
Zeitung & Podcast – Zu Gast beim ZVW-Bewegungsmelder Mein Vater Falko Blume (1950 – 2012) trug morgens Zeitungen aus – und von Jugend bis zur Bundeswehr brachte ich frühmorgens die “Sonntag Aktuell” an die Leserinnen und Leser. Und das hieß nicht nur Taschengeld, … 15. Feb 2023 | Von Michael Blume | 3 Kommentare
Sym-badische Erkenntnis. Identität wird nicht mehr konstruiert, sondern inszeniert Obwohl ich manchmal noch Erinnerungsschmerz an die schöne Lehrzeit in Jena habe (und wer das nicht versteht, möge “Fabelhafte Rebellen” von Andrea Wulf lesen), war es wohl die richtige Entscheidung, den letzten jährlich möglichen Lehrauftrag … 14. Jan 2023 | Von Michael Blume | 31 Kommentare
ChatGPT & Midjourney – Was macht 2023 mit Blogs und Büchern? Herzlich willkommen im Neuen Jahr! Wir begehen heute den 1. Januar 2023, ein mythologisch mächtiges Datum. Denn der heutige Tag, der achte Tag nach Weihnachten, gilt als der Tag der Brit Mila von Jesus, also … 01. Jan 2023 | Von Michael Blume | 20 Kommentare
Klage gegen Twitter & DGB-Debatte – Wann sind Medienunternehmen gut genug? “Wenn ein Mediensystem kaputt ist, stürzt die Demokratie ab.” – “Hass darf kein Geschäftsmodell sein.” – “Wenn der Rechtsstaat nicht einmal mehr die Familien von demokratisch Aktiven beschützen kann, dann gibt er sich selbst auf.” … 27. Nov 2022 | Von Michael Blume | 32 Kommentare
Die Macht der Namen – Einführungsvortrag zum KIT Berufs- und Medienethik-Seminar 2022 In seinem riesigen Hauptwerk “Arbeit am Mythos” stellte der Philosoph Hans Blumenberg (1920 – 1996) die steile These auf: “Alles Weltvertrauen (!) fängt an mit den Namen, zu denen sich Geschichten erzählen lassen.” Wenn das … 13. Nov 2022 | Von Michael Blume | 12 Kommentare
Das (vorerst) letzte Tässle Kaffee – Als Elon Musk Twitter übernahm Seit Langem serviere ich den inzwischen knapp 27.000 Follower:innen auf Twitter jeden Morgen ein “Tässle Kaffee”. In “Rückzug oder Kreuzzug?” hatte ich auf S. 27 den kleinen Brauch auf einer halben Seite erläutert. Jahrelanges, hasserfülltes … 06. Nov 2022 | Von Michael Blume | 63 Kommentare
Das False-Balance-Problem der deutsch-evangelischen Friedensethik Für viele Menschen, die nicht oder nicht mehr Mitglied einer christlichen Kirche sind, stellt sich der historische Sachverhalt so dar: Es fanden sich immer zahlreiche Priester und Pastoren, die Waffen und Eroberungszüge von Tyrannen bis … 04. Apr 2022 | Von Michael Blume | 64 Kommentare
Ein Mann, der die Wahrheit spricht, braucht ein schnelles Pferd – Ein armenisches Sprichwort Da “Rückkehr oder Kreuzzug?” die Wahrheitsfrage in Christentum und Liberalismus thematisierte, sammele ich auch weiterhin Zitate aus den verschiedensten Kulturen dazu. Doch als ich in einem Buch das o.g. Zitat als Aussage von Konfuzius las, … 08. Jan 2022 | Von Michael Blume | 34 Kommentare