Ebner, Katzer & Adorno – Drei Lesetips zur digitalen Radikalisierung In Oberaichen, einem Ortsteil meiner Nachbarstadt Leinfelden-Echterdingen, tobt seit Längerem ein Konflikt um den Bau einer Moschee, für den ich letztes Jahr sogar einmal als Schlichter im Gespräch war. Stattdessen haben inzwischen jedoch leider schärfere … 30. Nov 2019 | Von Michael Blume | 29 Kommentare
Aus europäischen Steuergeldern Inhalte für Facebook und Co produzieren? Zwar habe ich den Digitalkonzernen nie mein “Du” angeboten. Und das Schließen meiner privaten Accounts Facebook, Twitter und Instagram auch auf den Plattformen selbst erklärt. Das hindert freilich die Anbieter nicht daran, mich seitdem kumpelig … 23. Nov 2019 | Von Michael Blume | 54 Kommentare
Antisemitismus im Netz – Vorträge von Sascha Lobo & mir Nach einem überaus intensiven und lehrreichen Blockseminar in Medienethik am KIT Karlsruhe mit großartigen Studierenden endete die Woche mit einer Tagung zu “Medien und Antisemitismus” bei der Schwäbischen Zeitung in Ravensburg. Sowohl in den internen … 17. Feb 2019 | Von Michael Blume | 7 Kommentare
Lügenpresse! – Antimediale Verschwörungsmythen am KIT Karlsruhe (Seminar) Wieder mal hatte Zehra, meine Frau, Recht. “Karlsruhe musst Du weitermachen!”, hatte sie mir geraten, als ich aus Zeitgründen an eine Unterbrechung meiner Lehrtätigkeit gedacht hatte. “Wenn Du vom KIT nach Hause kommst, bist Du … 11. Feb 2019 | Von Michael Blume | 10 Kommentare
Wem gehört die Angst? Zur Verhöhnung von Greta Thunberg Anlässlich der Befreiung von Auschwitz vor 74 Jahren sendeten einige Radiostationen heute morgen ein Interview mit mir, in dem ich vor der Befeuerung von Verschwörungsglauben und Antisemitismus im Internet warnte. Warnung vor Radikalisierung im Netz. … 27. Jan 2019 | Von Michael Blume | 85 Kommentare
Wissenschaftskommunikation in digitalen Zeiten versus Skepsis und Misstrauen – Brillante Abschiedsvorlesung durch Carsten Koenneker Schon jetzt freue ich mich auf das nächste Blockseminar zu Wissenschaftskommunikation und Medienethik am KIT Karlsruhe im Frühjahr. Warum das so ist, könnte ich selbst gar nicht so gut erklären, wie es Prof. Carsten Koenneker … 09. Dez 2018 | Von Michael Blume | 16 Kommentare
Medienethik: Eine negative Erfahrung mit der „Jerusalem Post“ Immer wieder höre und lese ich die Behauptung, man „dürfe“ ja israelische Akteure überhaupt nicht kritisieren, ohne als Antisemit zu gelten. Das ist natürlich Quatsch: Kritik an Israelis ist genauso möglich und nötig wie an … 09. Okt 2018 | Von Michael Blume | 54 Kommentare
Wie viele Muslime gibt es noch in Baden-Württemberg? Erkenntnisfortschritte… Selbstverständlich neige auch ich – wie wohl fast jeder Wissenschaftler – zu der Klage, auf wissenschaftliche Erkenntnisse werde zu wenig gehört, Öffentlichkeit, Politik- und erst Recht Medienschaffende würden sich ja gar nicht ausreichend interessieren und … 29. Sep 2018 | Von Michael Blume | 13 Kommentare
Kann man Religionswissenschaft im Internet fair diskutieren? Ein Zweifel Ein sehr bekannter, muslimischer Aktivist und Intellektueller schrieb mir vor wenigen Tagen diese Zeilen zu “Islam in der Krise”: Michael, mein Lieber. Starkes Buch. Es gab Momente beim Lesen, in denen ich reflexhaft widersprechen wollte … 14. Jul 2018 | Von Michael Blume | 32 Kommentare
“Erst stirbt der Wald, dann Du!” Die Dissertation von Birgit Metzger zum Waldsterben(-mythos) Vor fast sechs Jahren bloggte ich – über den damaligen Forschungsstand ungehalten – die Frage, was eigentlich aus dem Waldsterben geworden sei? Die kulturwissenschaftliche Dissertation von Birgit Metzger im Rahmen des Freiburger DFG-Projektes “Waldsterben. Und … 07. Mrz 2017 | Von Michael Blume | 25 Kommentare
Es sind seit 2015 zwei Millionen Menschen gekommen, insgesamt werden es vielleicht drei werden. Auf 80 Millionen. Da kann man nicht von „Umvolkung“ reden. Und, … Weiterlesen
Zu schwarz-grün gibt es bis auf weiteres keine Alternative. Selbst wenn die AfD sich des Flügels entledigt hätte, wären da noch zu viele Abenteurer, die … Weiterlesen
Nö, @Dom, das glauben nur Sie zu wissen. Tatsächlich hat sich das deutsche Volk durch ethnische Mischungen gebildet, daran ist nichts neu. Und spricht sich … Weiterlesen
Hallo Herr Blume, es ist doch egal wie man die Vorgänge bezeichnet (Flüchtlingshilfe, Hooton-Plan, Umvolkung usw.), das sind doch nur Etiketten. Entscheidend ist das Ergebnis … Weiterlesen
Naja, für die Roten sehe ich mit der neuen Führung Schwarz. Und ob sich Schwarz-Grün ausgeht wäre ich mir wirklich nicht sicher.