Asbestrisiko beim Heimwerken Die Erkenntnis, dass Asbest krank machen kann, gab es zumindest in Ansätzen bereits am Ende des 19. Jahrhunderts. Dennoch erfolgte das bundesweite Asbestverbot (mit einer Ausnahme) erst gegen 1993 ( in der EU erfolgte ein … 20. Mrz 2017 | Von Gunnar Ries | 85 Kommentare
Reden wir über Gebäudeschadstoffe – Nachlese zur DCONex 2017 Anfang Februar fand in Essen wieder die DCONex statt. Diesmal zum ersten Mal mit einem neuen Konzept als zweitägiger Fachkongress. Die Hauptschwerpunkte bildeten neben Asbest Polychlorierte Biphenyle (PCB) und deren Ersatzstoffe, die Chlorparaffine. PCBs wurden … 20. Feb 2017 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Ökologische Auswirkungen von Tiefseebergbau Das Thema Tiefseebergbau und die ökologischen Folgen hatte ich hier ja im vorletzten Beitrag bereits gestreift. Jetzt hat das GEOMAR in Kiel im Rahmen seiner Kieler-Woche Vortragsreihe Videos der Vorträge ins Netz gestellt. Und darunter … 22. Jul 2016 | Von Gunnar Ries | 4 Kommentare
Besuch im VEGAS Beim letzten Treffen des Arbeitskreises Umweltgeologie hatten wir die Gelegenheit, das VEGAS zu besuchen. Was sich ein wenig wie ein Spielerparadies in der Wüste anhört, steht in diesem Fall für die Versuchseinrichtung zur Grundwasser- und … 04. Jul 2016 | Von Gunnar Ries | 3 Kommentare
Asbest in Putzen, Fliesenklebern und Spachtelmassen Die Verwendung von Asbest ist in Deutschland zwar seit 1993 (fast) komplett verboten, aber die Produkte, in denen es verarbeitet wurde, sind meist auch heute noch in Benutzung. Und dabei sind nicht nur die bekannten … 26. Apr 2016 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Das ITVA Altlastensymposium 2016 in Dresden Das ITVA Altlastensymposium fand in diesem Jahr in am 10. und 11. März in Dresden statt, parallel mit dem XXIV sächsischen Altlastenkolloquium. Das zusammenlegen dieser beiden Veranstaltungen setze nicht nur Synergieeffekte frei, sondern sorgte auch … 04. Apr 2016 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Asbest als Schadstoff in Gebäuden – Nachlese zur dconex2016 #2 Asbest in Gebäuden – 20 Jahre nach dem Asbestverbot Eigentlich sollte man ja meinen, über 20 Jahre nach dem Verbot von Asbest (mit einer Ausnahme, die Chloralkalichemie) wäre die einstige Wunderfaser längst ein gelöstes Problem. … 18. Feb 2016 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Flächige Asbestverwendungen in Gebäuden – Nachlese zur dconex2016 #1 Die Verarbeitung und Verwendung von Asbest ist bei uns in Deutschland zwar schon seit 1993 verboten, Das Problem aber noch lange nicht „erledigt“. Ganz im Gegenteil. Darum spielte das Thema Asbest auch auf der diesjährigen … 03. Feb 2016 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Dammbruch in Brasilien – das Wasser erreicht den Atlantik Am 5. November sind im Südosten Brasiliens Dämme eines Rückhaltebeckens der Eisenerzmine Eisenerzmine Samarco in der Bergbaustadt Mariana gebrochen. Die dabei entstehende Schlammflut hat die talwärts gelegenen Dörfer überrollt und dabei zu schweren Verwüstungen und … 03. Dez 2015 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Waldbrände in Indonesien In Südostasien spielt sich zur Zeit eine der größten Umweltkatastrophen ab. Gewaltige Rauchschwaden machen den Menschen dort das Atmen schwer. Die Bilder in den Nachrichten mit ihren in gelblichen Smog getauchten Stadtsilhouetten sprechen Bände, aber … 27. Okt 2015 | Von Gunnar Ries | 4 Kommentare