Kiesbänder auf dem Mars Noch keine zwei Monate ist er auf unserem Nachbarplanet, und schon trudeln die ersten interessanten Funde herein. Aus Aufnahmen aus dem Orbit hatte man ja schon manches mal über die Mitwirkung von fließendem Wasser an … 27. Sep. 2012 | Von Gunnar Ries | 7 Kommentare
Impaktdiamanten am Popigai Krater Letzte Woche ging eine Meldung über außergewöhnliche reichhaltige Diamantenfunde in Sibirien im Netz herum. Das Vorkommen läge im Popigai Krater, einem rund 35 Millionen Jahre alten und rund 100 Kilometer durchmessenden Einschlagskrater. Der Popigai-Krater in … 24. Sep. 2012 | Von Gunnar Ries | 3 Kommentare
Unterschätzte Minerale: Pyrochlor Auch wenn Pyrochlor, der noch besser: die Minerale der Pyrochlor-Gruppe, zu den wichtigeren Erzen gehören, sind sie selber bislang wohl vergleichsweise unbekannt. dabei dürften die meisten von uns mehr oder weniger Nutznießer dieses Minerals sein. … 17. Sep. 2012 | Von Gunnar Ries | 7 Kommentare
Geo-Video: Planet der Pflanzen Auch wenn wir Menschen uns sowohl als Spezies als auch als Vertreter aus dem Reich der Tiere gerne als “Herren” der Erde betrachten: Die Erde ist ein Planet der Pflanzen und ihrer evolutionären Vorläufer. Kaum … 13. Sep. 2012 | Von Gunnar Ries | 6 Kommentare
Rettet Siccar Point! Es gibt Gebiete, an denen sich die Entwicklung der Erde quasi wie in einem Bilderbuch nachvollziehen lässt. Und oft haben diese erdgeschichtlichen Monumente auch den frühen Geologen zum ersten Mal regelrecht die Augen geöffnet. Die … 03. Sep. 2012 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare