Weihnachten ist ja auch ein Fest, bei dem Lieder eine gewichtige Rolle spielen. Ich will daher hier wieder einige “Geo-Lieder” vorstellen, bei denen Geologie oder zumindest geowissenschaftliche / wissenschaftliche Inhalte eine Rolle spielen. Plate Tectonics … Weiterlesen
Der Ausbruch des Laacher See Vulkans vor 12800 Jahren war mit Abstand der verheerendste Vulkanausbruch in Mitteleuropa in jüngerer Zeit. Welche Gewalt damals wirkte, kann man sehr gut bei einer Tour durch das Brohltal sehen. … Weiterlesen
Nahaufnahmen flüssiger Lava oder gar aus dem Inneren eines fließenden Lavastroms sind sicher nicht alltäglich. Welche Kamera würde die dort herrschenden Bedingungen Aushalten? Nun, in diesem Fall hat eine GoPro das Bad in flüssigem Gestein … Weiterlesen
Wie in jedem Jahr seit 2005, so wurde auch für das Jahr 2018 ein „Boden des Jahres“ ausgewählt. Am Weltbodentag am 4. Dezember 2017 wurde er bekanntgegeben: der „alpine Felshumusboden“. Mit der Wahl des „Boden … Weiterlesen
Wo willst du denn da ein Vakuum hernehmen? Der Damm war mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit komplett durchtränkt. Wenn aber Sediment (und um solches handelt … Weiterlesen
Wenn Bohrungen auf dem Damm stattfanden, dann wird das nicht wegen derErschütterungen zum Abrutschen des Dammes geführt haben, sondern wegen der Zerstörung der Unterdruckverhältnisse innerhalb … Weiterlesen
DID TÜV SÜD SAY THAT THE DAM WAS “SAFE?” https://worldminetailingsfailures.org/corrego-do-feijao-tailings-failure-1-25-2019/
Hallo Herr Mertens, da stimme ich ihnen vollkommen zu. Das Risiko, das von diesen Becken ausgeht, ist ja nicht gerade klein. Dieeser Fall ist ja … Weiterlesen
Der Dammbruch geschah am 25. Januar 2019 gegen Mittag Ortszeit. Ich war an dem Unglückstag zufällig in Brumadinho im Bundesstaat Minas Gerais. Wir sind am … Weiterlesen