Haiti: Erdbeben und Tsunamis Das verheerende Erdbeben vom 12.Januar 2010 in Haiti hat vermutlich auch mindestens 2 mehrere Meter hohe Tsunamis ausgelöst, wie am 24. Februar auf einer Konferenz in Oregon bekannt wurde. Als erstes war es Hermann Fritz, … 25. Feb 2010 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Soufrière Hills nach dem jüngsten Ausbruch Montserrat, am 17. März 2007 Montserrat, am 21. Februar 2010 (Fotos: NASA Earth Observatory) Zwei Falschfarbenaufnahmen der Insel Montserrat in der Karibik, eine vom 17. März 2007 und eine vom 21. Februar 2010. Die roten … 25. Feb 2010 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Speicherung von Kohlendioxid – eine geologische Perspektive In den Diskussionen um den Klimawandel und die Rolle, welche das anthropogene CO2 darin spielt, taucht immer wieder die Idee auf, das bei der Verbrennung entstehende Kohlendioxid einfach abzuscheiden und einzulagern. In der Hoffnung, dass … 19. Feb 2010 | Von Gunnar Ries | 3 Kommentare
Kollaps des Lavadoms am Soufrière Hills Vulkan, Montserrat Einer der aktiven Vulkane in der Karibik ist der Soufrière Hills Vulkan auf der Insel Montserrat. Die gegenwärtige aktive Phase dauert seit dem 18. Juli 1995 an. Sie begann mit phreatischen Eruptionen und Aschenregen, in … 16. Feb 2010 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Unterwasserausbruch des Fukutoku-Okanoba Der rund 5 Kilometer nordöstlich der Insel Minami Iwojima gelegene Vulkan Fukutoku-Okanoba ist Anfang Februar erneut ausgebrochen. Angehörige der japanischen Küstenwache, die während des Ausbruches in direkter Nähe waren, konnten von den Aktivitäten ein Video … 12. Feb 2010 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Haiti, das Erdbeben von Port-au-Prince vom 12. Januar 2010 Am 12. Januar 2010, um 16:53 Ortszeit wurde Haiti von einem schweren Erdbeben mit der Magnitude 7.0 erschüttert. Sehr viele Gebäude in Port-au-Prince und Umgebung wurden zerstört, darunter auch der zum Sinnbild für den Zusammenbruch … 04. Feb 2010 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare