Spektrum.de
Mente et Malleo
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • SPRIND
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • SPRIND
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Mente et Malleo

Mit Verstand und Hammer die Erde erkunden
Mente et Malleo

Artikel in der Kategorie ‘Raumfahrt’

Den Zeh im kosmischen Ozean

Avatar-Foto

Start eines Raumschiffs, von der ISS aus gesehen #YurisNight

Heute vor 55 Jahren begann das Zeitalter der bemannten Raumfahrt. Yuri Gagarin war der erste Mensch, der sozusagen seinen großen Zeh in den kosmischen Ozean tauchte. Am 12 April 1961 hob sein Raumschiff Wostok 1 …

12. Apr 2016 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Wie steuert man Raumschiffe zur Internationalen Raumstation?

Wenn man an die eleganten Raumschiffe in den Science Fiction (oder, passend zur Premiere des neuen Star wars eigentlich besser Science Fantasy) , so fällt eigentlich immer eines auf. Ihre Manöver sind flüssig, elegant und …

16. Dez 2015 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Pluto – ein Dokumentarfilm über “New Horizons”

Gestern ist es also passiert. Eine von Menschen gemachte Sonde hat den Zwergplaneten Pluto passiert und (hoffentlich) viele viele Bilder und Messungen gemacht. Ich persönlich habe immer noch irgendwie Probleme damit, Pluto nicht als 9. …

15. Jul 2015 | Von Gunnar Ries | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Der Tanz der Erde mit dem Mond

Fast genau 41 Jahre alt ist es, eine der vermutlich bekanntesten Ikonen des Raumfahrtzeitalters. Am 7. Dezember 1972 befand sich das Raumschiff Apollo 17 auf dem Weg zum Mond. Als die Sonne fast perfekt hinter …

10. Dez 2013 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Apollo 11 – vor 44 Jahren wurde Geschichte geschrieben…

Vor 44 Jahren, am 16. Juli 1969 startete vom Launch Complex 39A des Kennedy Space Center in Florida eine Saturn V Rakete mit drei Menschen, Neil Armstrong, Edwin „Buzz“ Aldrin und Michael Collins, an Bord …

17. Jul 2013 | Von Gunnar Ries | 9 Kommentare
Avatar-Foto

Monduntergang über dem Atlantik

Monduntergänge (und Aufgänge) haben wir alle wohl schon so einige gesehen, sicher auch bei Vollmond. Erstaunlich, wie sich der Mond anscheinend verändert, wenn er sich dem Horizont nähert. Das ist auch bei diesem speziellen Vollmonduntergang …

01. Feb 2012 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Ja, wir sind wirklich zum Mond geflogen

Es kommen harte Zeiten auf alle Anhänger der Mondlandungsverschwörung zu. Also die Leute, die der felsenfesten Meinung sind, die Amerikaner wären niemals zum Mond geflogen und die Bilder der Apollo-Missionen wären samt und sonders alle …

07. Sep 2011 | Von Gunnar Ries | 22 Kommentare
Avatar-Foto

Die letzte Landung der “Atlantis”

Nun sind sie also alle wieder am Boden, die verbliebenen Space Shuttles. Nach rund 30 Dienstjahren wohl auch verdient. Der Raumgleiter war zwar unbestreitbar teuer (auf seinem Blog beziffert Markus Pössel die Kosten auf rund …

02. Aug 2011 | Von Gunnar Ries | 10 Kommentare
Avatar-Foto

Yuris Night – 50 Jahre bemannter Raumflug

Heute feiert der erste bemannte Raumflug sein fünfzigjähriges Jubiläum. Am 12. April 1061 startete Yuri Gagarin zu einer ersten Erdumkreisung. Damit wurde die Tür in den Weltraum endgültig aufgestoßen, auch wenn der Flug von Yuri …

12. Apr 2011 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Ascent – Commemorating the Space Shuttle

Eine Ära geht ja leider bald zu Ende. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie uns unser Lehrer zum Erstflug eines Space Shuttles früher nach Hause gehen ließ. Das war am 12. April 1981. …

14. Dez 2010 | Von Gunnar Ries | 4 Kommentare

Gunnar Ries
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Was ist unter dem Teide, Teneriffa, Kanarische Inseln?
  • Baryt – Mineral des Jahres 2023 #mineralogisches Alphabet B
  • Fossil des Jahres – Pflanzenfossil Medullosa stellata mit Alethopteris schneideri aus dem frühen Perm.
  • Asbest als zusätzliche Gefahr im Falle von Naturkatastrophen
  • Grauwacke – das Gestein des Jahres 2023

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010

    Kategorien

    • (Geo)-Humor
    • Allgemein
    • Astronomie
    • Atmosphäre / Klima
    • Aufschlüsse
    • Biologie
    • Bodenkunde
    • Chemie
    • Dinosaurier
    • Erdbeben
    • Erdgeschichte
    • Exogeologie
    • Geo-Foto/ -Video
    • Geologie
    • Geomorphologie
    • Geophysik
    • Georisiken
    • Geotechnik
    • Geotourismus
    • Gesteine
    • Hammer
    • Ingenieurgeologie
    • Lagerstätten / Rohstoffe
    • Literatur
    • Mars
    • Mineralogie
    • Mineralogisches Alphabet
    • Paläontologie
    • Petrographie
    • Physik
    • Raumfahrt
    • Regionale Geologie
    • Schadstoffe
    • Sedimentologie
    • Skeptische Ecke
    • sonstiges
    • Umweltgeologie
    • Verwitterung
    • Vulkane

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • AstroGeo Podcast: Dunkle Materie – warum wir nicht auseinander fliegen
    • Haben Octopusse Alpträume?
    • Jüdische Charedim & christliche Amish – Zwei sciebooks kostenfrei als pdf
    • Hör‘ mal wer da spricht
    • Komplexe Analysis und der harmonische Oszillator
    • Vom schrumpfenden Hippocampus, oder das Gehirn isst mit

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Mente et Malleo | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top