Mente et Malleo THEMENGEBIETE Menü DIE ZEIT - Logo
  • Astronomie
    • Astra's Spacelog
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Himmelslichter
    • Leaving Orbit
    • Leben auf dem Mars
    • Pictures of the sky
    • Promotion mit Interferenzen
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Strange New Worlds
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • KlarText Blog
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Parasitengeflüster
    • POLyMEER
    • Streifzüge rückwärts
    • Vom Hai gebissen
    • Von Menschen und Mäusen
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Von Menschen und Mäusen
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Atommüll-Debatte
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Leben auf dem Mars
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • POLyMEER
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • Analogia
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Antikes Wissen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Der Islam
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Freistetter talkt
    • Geschichte der Geologie
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Quantensprung
    • Science Pie
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Wissenschaftskommunikation³
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Graue Substanz
    • Hochbegabung
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Parasitengeflüster
    • Von Menschen und Mäusen
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • Graue Substanz
    • HYPERRAUM.TV
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Science Pie
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Analogia
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gute Geschäfte
    • Hochbegabung
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Mente et Malleo

Mit Verstand und Hammer die Erde erkunden

Archiv des Monats: September 2010

Erkundung von Erdbebengebieten mit LiDAR

  • 27. September 2010|
  • Von Gunnar Ries
  • 0 Kommentare

Erdbeben stellen eine der wohl gefährlichsten Ausprägungen unseres aktiven Planeten dar. Sicher, große Vulkanausbrüche können auch ganze Landschaften verändern, und manche machen sie auch für die großen Aussterbewellen der Erdgeschichte zumindest mitverantwortlich. Aber diese Ereignisse … Weiterlesen

    • Erdbeben

Das neue Gesicht der “Nature”

  • 23. September 2010|
  • Von Gunnar Ries
  • 9 Kommentare

Nichts ist tödlicher für Zeitschriften, als Langeweile. Schliesslich isst das Auge ja immer mit. Daher ist es wichtig, einem wachsenden und sich veränderndem Markt stets anzupassen. Dabei sollen Übersichtlichkeit und Inhalt immer im Vordergrund stehen. … Weiterlesen

    • Allgemein

Weg mit den Fleischfressern?

  • 21. September 2010|
  • Von Gunnar Ries
  • 26 Kommentare

"Weg mit den Fleischfressern!", so kann man wohl die etwas seltsame Philosophie des "Ethikers" Jeff McMahan auffassen. Er geht davon aus, dass nicht nur der menschliche Fleischkonsum tierisches Leid verursacht (was er unbestritten tut), sondern … Weiterlesen

    • Skeptische Ecke

Geo Foto: Totwasser und interne Wellen

  • 17. September 2010|
  • Von Gunnar Ries
  • 2 Kommentare

Vor Flussmündungen oder an Küsten mit abtauenden Gletschern kann Schiffen manches Mal etwas Unheimliches widerfahren. Obwohl sich die Wassertiefe nicht ändert und sich an der Wasseroberfläche nichts kräuselt, bremst das Schiff wie von Geisterhand ab … Weiterlesen

    • Geo-Foto/ -Video

Happy Birthday, Gertie – der erste animierte Dinosaurier

  • 15. September 2010|
  • Von Gunnar Ries
  • 0 Kommentare

Filmplakat zu Gertie the Dinosaur Die meisten von uns sind vermutlich mit den animierten Dinosauriern im Fernsehen und Kino aufgewachsen. Schließlich gehören Dinosaurier mit zu den auffälligsten Vertretern ausgestorbener Lebwelten, und sie sind immer wieder … Weiterlesen

    • Allgemein

Erdbeben von Christchurch – Neuseeland am 3. bzw. 4. September 2010

  • 14. September 2010|
  • Von Gunnar Ries
  • 2 Kommentare

Am Freitag, 16:35:46 UTC (Sonnabend 04:35:46 Ortszeit) gab es in Neuseeland South Island ein Erdbeben der Stärke 7.0 (USGS) bzw. 6.7 (GEOFON). Seither erschüttern viele Nachbeben die Ebene, die Unruhe der Erde ist hier sehr … Weiterlesen

    • Erdbeben

Another Pale Blue Dot

  • 9. September 2010|
  • Von Gunnar Ries
  • 2 Kommentare

Credit: NASA   Es ist immer wieder gut, wenn man mal einen kleinen Schritt zurück geht, um ein Bild vom Großen und Ganzen zu erhaschen. Und so etwas haben wir hier. Diese beiden winzigen Lichtflecken … Weiterlesen

    • Geo-Foto/ -Video

Herr Sarrazin und seine Quellen

  • 6. September 2010|
  • Von Gunnar Ries
  • 46 Kommentare

Die von Herrn Sarrazin angestoßene Debatte dürfte wohl an kaum einem in Deutschland unbemerkt vorbeigegangen sein. Fast jeder fühlte sich berufen, etwas dazu zu sagen, und fast jede Meinung kam dabei auf den Tisch. Sa … Weiterlesen

    • Skeptische Ecke

Erneute Explosion auf einer Ölplattform

  • 3. September 2010|
  • Von Gunnar Ries
  • 3 Kommentare

Aufgenommen am 2. September 2010. Credit NASA (Anklicken für große Version)   Um 9:30 Uhr Ortszeit ist am 2. September 2010 erneut eine Ölplattform im Golf von Mexiko in Brand geraten. Ob sie, entgegen erster … Weiterlesen

    • Umweltgeologie

Gunnar Ries
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Letzte Beiträge

  • Påskallavik-Porphyr – das kristallines Geschiebe des Jahres 2018
  • Reden wir über Altlastensanierung – ITVA Altlastensymposium 2018 in Mainz
  • Das Mineral des Jahrs 2018 – Magnetit (Mineralogisches Alphabet – M)
  • Am Rand eines Lavasees
  • Der verblassende Ruhm des Morgens – Morning Glory Pool

Aktuelle Kommentare

    • Real
    • Zu: Erdrutsch am Big French Creek, Kalifornien

    Good work!…

    • Johna
    • Zu: Erdrutsch am Big French Creek, Kalifornien

    These videos are stunning!.. Never watch this on any website!… Great!…

    • helmut rott
    • Zu: Die Entwicklung der globalen Temperatur 1880-2012

    Hallo, Zerbrochener Pfeil,im Prinzip finde ich Ihren Beitrag sehr gut, allerdings, dass die NASA Daten verfälscht klingt wiederum sehr nach Verschwörungstheorie à la “Die Amis … Weiterlesen

    • helmut rott
    • Zu: Die Entwicklung der globalen Temperatur 1880-2012

    Was mich immer wieder erstaunt: Niemals wird mal genau erklärt, wie denn die Durchschnittstemperatur des Planeten ermittelt wird. Haben Sie dafür eine akzeptable Methode?? Besten … Weiterlesen

    • Brina
    • Zu: Asbestrisiko beim Heimwerken

    Hallo, was heißt “Lüften” in diesem Falle? Wenn in einem Raum gearbeitet und dann Durchzug gemacht wird, ist damit die Exposition beendet oder wird dadurch … Weiterlesen

Anzeige

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010

Kategorien

  • (Geo)-Humor
  • Allgemein
  • Astronomie
  • Atmosphäre / Klima
  • Aufschlüsse
  • Biologie
  • Bodenkunde
  • Chemie
  • Dinosaurier
  • Erdbeben
  • Erdgeschichte
  • Exogeologie
  • Geo-Foto/ -Video
  • Geologie
  • Geomorphologie
  • Geophysik
  • Georisiken
  • Geotechnik
  • Geotourismus
  • Gesteine
  • Hammer
  • Lagerstätten / Rohstoffe
  • Literatur
  • Mars
  • Mineralogie
  • Mineralogisches Alphabet
  • Paläontologie
  • Physik
  • Raumfahrt
  • Sedimentologie
  • Skeptische Ecke
  • sonstiges
  • Umweltgeologie
  • Verwitterung
  • Vulkane

@amphibol bei twitter

Tweets by amphibol

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Abel Prize 2018 awarded to Robert Langlands
  • Wortwahl
  • Wohlbefinden für alle
  • Wächter des Gehirns – kleine Zellen mit großer Wirkung
  • Diagnosen psychischer Störungen steigen stark an
  • Klimatests im Mesokosmos

©2018 Mente et Malleo | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz

Top