Spektrum.de
Mente et Malleo
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • SPRIND
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • SPRIND
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Formbar
    • Hier wohnen Drachen
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Mente et Malleo

Mit Verstand und Hammer die Erde erkunden
Mente et Malleo

Archiv des Monats: Februar 2012

Avatar-Foto

Geo-Video: (virtueller) Flug durch eine Gletscherspalte

Im Oktober letzten Jahres wurde das Team der Operation Ice Bridge Zeuge der Geburt eines riesigen Eisbergs, als sich ein großer Spalt im Pine Island Gletscher der Antarktis bildete (ich hatte hier darüber berichtet). Jetzt …

29. Feb 2012 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Geo Video: An den Schicksalsklüften

Unter Vulkanologen geht der Spruch um, dass nur hoffnungslose Optimisten unter ihnen  in eine Altersvorsorge einzahlen. Und das nur schlechte Vulkanologen in den Genuss einer Rente kommen. Wenn man sich den Vulkanologen im unteren Video …

28. Feb 2012 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Fred Vine und die Geschichte der Plattentektonik

In diesen Videos diskutiert Dan Mckenzie mit Fred Vine die ersten Endeckungen, die schließlich zu der großen vereinheitlichenden Theorie in der Geologie, der Plattentektonik, führten. Fred Vine gehörte zu den Pionieren, die an der Entwicklung …

23. Feb 2012 | Von Gunnar Ries | 5 Kommentare
Avatar-Foto

Der Zusammenbruch des Mondes…

… ist es, dem wir beiwohnen, um mal einen Ausspruch des Geologen Eduard Suess auf unseren Trabanten umzumünzen. Ähnlich wie Suess damals von der Erde dachte, geht man heute davon aus, dass der Mond als …

21. Feb 2012 | Von Gunnar Ries | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Quarz – Geben und Nehmen im Sediment

Sand gehört in unseren Breiten zu den recht häufig vorkommenden Gesteinen, und bei zunehmender Reife des Sediments (sprich: im Laufe der Verwitterung) nimmt der Anteil an Quarz immer mehr zu, denn Quarz ist unter den …

20. Feb 2012 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Asse – Nur so am Rande…

Wie die rund 126 000 Fässer mit radioaktivem Müll aus der Asse wieder herausgeholt werden sollen, wissen wohl selbst die Stollentrolle noch nicht so genau. Man könnte sicher aus geologischer Sicht ellenlange Debatten über den …

13. Feb 2012 | Von Gunnar Ries | 16 Kommentare
Avatar-Foto

Lawinengefahr!

Solange uns das aktuelle Hoch die kalte sibirische Luft nach Mitteleuropa schaufelt, herrschen fast ideale Bedingungen für Wintersport. In den Wintersportorten in den Bergen sind die Bedingungen für Ski und Rodel entsprechend gut. Doch man …

08. Feb 2012 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Weltuntergangsszenarien – wie schnell wachen Supervulkane auf

In den Visionen von möglichen Weltuntergängen (und davon werden wir dieses Jahr sicher mehr als genug haben, bei all dem Wirbel, der um den Maya Kalender gemacht wird und noch werden wird), spielen die oft …

02. Feb 2012 | Von Gunnar Ries | 7 Kommentare
Avatar-Foto

Monduntergang über dem Atlantik

Monduntergänge (und Aufgänge) haben wir alle wohl schon so einige gesehen, sicher auch bei Vollmond. Erstaunlich, wie sich der Mond anscheinend verändert, wenn er sich dem Horizont nähert. Das ist auch bei diesem speziellen Vollmonduntergang …

01. Feb 2012 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare

Gunnar Ries
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Libysches Wüstenglas – Impakt oder Airburst?
  • Neue Einsichten in Pyroklastische Ströme
  • Asbestonomy 2023
  • Biologische Abfallbehandlung von Asbest?
  • Spodumen – ein lithiumhaltiger Pyroxen

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010

    Kategorien

    • (Geo)-Humor
    • Allgemein
    • Astronomie
    • Atmosphäre / Klima
    • Aufschlüsse
    • Biologie
    • Bodenkunde
    • Chemie
    • Dinosaurier
    • Erdbeben
    • Erdgeschichte
    • Exogeologie
    • Geo-Foto/ -Video
    • Geologie
    • Geomorphologie
    • Geophysik
    • Georisiken
    • Geotechnik
    • Geotourismus
    • Gesteine
    • Hammer
    • Ingenieurgeologie
    • Lagerstätten / Rohstoffe
    • Literatur
    • Mars
    • Mineralogie
    • Mineralogisches Alphabet
    • Paläontologie
    • Petrographie
    • Physik
    • Raumfahrt
    • Regionale Geologie
    • Schadstoffe
    • Sedimentologie
    • Skeptische Ecke
    • sonstiges
    • Umweltgeologie
    • Verwitterung
    • Vulkane

    @amphibol bei twitter

    Tweets by amphibol

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Crawford Lake, Ontario, Kanada – Der Kandidat für die formale stratigraphische Definition des Anthropozäns
    • Warum Bücherverbrennungen Dualismus fördern und Freiheitsrechte missbrauchen
    • Cannabis im Zug: Die folgenreiche Fahrplanänderung
    • Psychoaktive Pilze in der Suchtbehandlung?
    • Der endlose Krieg
    • Ungewöhnliches Verhalten von Pflanzengiften – (k)ein Grund zur Sorge?

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Mente et Malleo | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top