Roter Ostsee-Quarzporphyr – kristallines Geschiebe des Jahres 2018 Natürlich gibt es auch in diesem Jahr in kristallines Geschiebe des Jahres, das ich nicht vorenthalten möchte. Der Rote Ostsee-Quarzporphyr. Auch diesmal ist es ein recht auffälliges Gestein, das einem sicher schon einmal beim Wandern … 23. Okt 2018 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Das Erdbeben von Sulawesi /Palu vom 28. September – Video vom Tsunami Über das Erdbeben von Sulawesi /Palu vom 28. September hatte ich ja bereits letzte Woche gepostet. Es steht immer noch der Verdacht, dass untermeerische Rutschungen mit zu dem verheerenden Tsunami beigetragen haben. Jetzt habe ich auf … 19. Okt 2018 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
2018 AEG/IAEG Congress in San Francisco, California, USA, September 15-23, 2018. Gastbeitrag von Dr. Stefan Pierdzig* Vom 15. bis 23. September 2018 fand in San Francisco ein gemeinsamer Kongress der AEG (Association of Environmental & Engineering Geologists) und IAEG (International Association of Environmental & Engineering Geologists) … 16. Okt 2018 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Rutscht der Ätna ab? Der Ätna ist einer der aktivsten Vulkane Europas und bekannt für seine häufigen Ausbrüche, die mit Lavaströmen und gelegentlichen Rauchkringeln auf sich aufmerksam machen. Seine Südostflanke rutscht langsam in Richtung Ionisches Meer. Bislang war unklar, … 12. Okt 2018 | Von Gunnar Ries | 4 Kommentare
Das Erdbeben von Sulawesi /Palu vom 28. September 2018 und der Tsunami Am 28. September 2018 um 18:02 Ortszeit wurde die Minhassa Halbinsel auf Sulawesi von einem starken Erdbeben der Magnitude 7,5 erschüttert.Kurz darauf überschwemmte ein Tsunami die angrenzenden Küsten und die Stadt Palu. Insgesamt kostete die … 11. Okt 2018 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Der Geysir und der Müll Dass Menschen furchtbar gerne absonderliche Dinge in Wasser werfen, ist sicher bekannt. Oft genug ist es ein Ärgernis und Umweltverschmutzung, und manchmal kann man damit sogar Geysire zerstören, wie ich an den Beispielen Morning Glory … 10. Okt 2018 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare