Ich hab ihn erwischt – den Grünen Blitz Der sogenannte „Grüne Blitz“, das letzte grünliche Aufleuchten am oberen Sonnenrand, wenn die Sonne unter den Horizont sinkt, ist ein Phänomen, an das ich lange Zeit nicht glauben wollte. Dabei ist dieses Phänomen im Vergleich … 07. Nov 2023 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Asbest und Erdbebenrisiko in Europa Dass Asbest bei Naturkatastrophen ein zusätzliches Risiko für Überlebende und Rettungskräfte darstellt, hatte ich bereits in einem früheren Blogbeitrag beleuchtet. Dabei hatte ich auch aufgezeigt, dass ein Kataster über die Verteilung von Schadstoffen ein geeignetes … 26. Okt 2023 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Apatit – Mineralogisches Alphabet #A Mineral des Jahres 2023 (für Österreich) Wieder ein Mineral des Jahres, diesmal für Österreich. Hier kommt ein ziemlich wichtiges Mineral zu Ehren, das für unsere Ernährung fast unverzichtbar ist. Sowohl als Dünger für die Produktion … 11. Okt 2023 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
#Klimakrise – Der Sommer 2023 ist global gesehen der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen Der Sommer 2023 ist Geschichte. Einerseits hat der kalendarische Herbst begonnen, andererseits hat der Sommer 2023 wirklich Geschichte geschrieben. Er war der wärmste Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880. Aber er steht nicht … 22. Sep 2023 | Von Gunnar Ries | Kommentare deaktiviert für #Klimakrise – Der Sommer 2023 ist global gesehen der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen
Das M 6.8 Magnitude Erdbeben von Marokko Am 9. September um 23.11 Uhr Ortszeit ereignete sich in Marokko ein schweres Erdbeben der Stärke 6,8. Das Hypozentrum lag etwa 70 km südwestlich von Marrakesch in einer Tiefe von etwa 26 km. Die Zahl … 11. Sep 2023 | Von Gunnar Ries | 7 Kommentare
Sind wir der Vorhersage von Erdbeben näher gekommen? Es gibt wohl nur wenige Ereignisse, die so verheerend sind und für die meisten Menschen völlig überraschend auftreten wie Erdbeben. Was wir normalerweise als festen Boden kennen, erweist sich in der nächsten Sekunde als höchst … 24. Aug 2023 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Plastikgestein – das Gestein des Anthropozäns Plastikmüll im Meer und an Stränden ist ein weltweites Problem. An vielen europäischen Stränden wird er oft so schnell wie möglich entfernt. An vielen anderen Stränden der Welt ist das oft nicht der Fall. Dort … 15. Aug 2023 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Globale Trends bei Mesotheliomen Steigende Bedeutung der zufälligen Asbestexposition gegenüber beruflicher? Im Februar dieses Jahres wurde eine interessante Studie veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass die Bedeutung der Asbestexposition am Arbeitsplatz weltweit abnimmt, während die zufallsbedingte Asbestexposition immer mehr zum … 03. Aug 2023 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Asbest und Geomedizin in Neukaledonien Neukaledonien ist ein französisches Überseeterritorium im Südpazifik und liegt im westlichen Teil des Südpazifiks zwischen 17° und 23° südlicher Breite und 163° und 167° östlicher Länge, etwa 1500 km von der Küste Australiens (Queensland) entfernt. … 18. Jul 2023 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Libysches Wüstenglas – Impakt oder Airburst? In der ägyptischen Wüste an der Grenze zu Libyen findet man ein besonderes Gestein. Es ist gelb und mit einem SiO2-Gehalt von über 96 % durch Aufschmelzung reifer arenitischer Sandsteine entstanden, das libysche Wüstenglas (LDG). … 06. Jul 2023 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare