Mente et Malleo THEMENGEBIETE Menü DIE ZEIT - Logo
  • Astronomie
    • Astra's Spacelog
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Himmelslichter
    • Leaving Orbit
    • Leben auf dem Mars
    • Pictures of the sky
    • Promotion mit Interferenzen
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Strange New Worlds
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • KlarText Blog
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Parasitengeflüster
    • POLyMEER
    • Streifzüge rückwärts
    • Vom Hai gebissen
    • Von Menschen und Mäusen
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Von Menschen und Mäusen
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Atommüll-Debatte
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Leben auf dem Mars
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • POLyMEER
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • Analogia
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Antikes Wissen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Der Islam
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Freistetter talkt
    • Geschichte der Geologie
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Quantensprung
    • Science Pie
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Wissenschaftskommunikation³
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Graue Substanz
    • Hochbegabung
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Parasitengeflüster
    • Von Menschen und Mäusen
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • Graue Substanz
    • HYPERRAUM.TV
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Science Pie
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Analogia
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gute Geschäfte
    • Hochbegabung
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Mente et Malleo

Mit Verstand und Hammer die Erde erkunden

Archiv des Monats: September 2017

Das Erdbeben von Mexiko City – Nachtrag

  • 28. September 2017|
  • Von Gunnar Ries
  • 2 Kommentare

Letzte Woche wurde Mexiko zum zweiten Mal in diesem Monat von einem schweren Erdbeben getroffen. Wenn man die Videos, die ich in den Blogbeitrag am 19. September eingestellt hatte, anschaut, fällt eines auf. Es sind … Weiterlesen

    • Erdbeben
    • Georisiken

Kritische Anmerkungen zur Richtlinie VDI 3866, Blatt 5:2017-06 – Bestimmung von Asbest in technischen Produkten

  • 21. September 2017|
  • Von Gunnar Ries
  • 0 Kommentare

Die im Juni diesen Jahres herausgegebene Neufassung der VDI 3866, Blatt 5- Bestimmung von Asbest in technischen Produkten – soll durch erweiterte Präparationsmethoden auch für Asbestprodukte mit sehr geringen Asbestgehalten einen sicheren Nachweis der Asbestfreiheit … Weiterlesen

    • Skeptische Ecke
    • Umweltgeologie

Schweres Erdbeben nahe Mexiko City

  • 19. September 2017|
  • Von Gunnar Ries
  • 2 Kommentare

Gerade kam die Meldung herein, dass es in Mexiko ein schweres Erdbeben der Amplitude 7.1 gegeben hat. Auch wenn mir zur Zeit noch nichts über Opfer bekannt ist, lassen die im Netz kursierenden Meldungen und … Weiterlesen

    • Erdbeben

V steht für Vermiculit – Mineralogisches Alphabet

  • 11. September 2017|
  • Von Gunnar Ries
  • 0 Kommentare

Das Mineral, welches ich heute hier vorstellen möchte, kommt in unserem Alltag immer wieder vor. Vor allem Katzenbesitzer haben es oft im Haus. Katzenstreu enthält oft Vermiculit. Aber auch in anderen Bereichen ist dieses Tonmineral … Weiterlesen

    • Mineralogie
    • Mineralogisches Alphabet

Wie lassen sich pyroklastische Ströme vorhersagen?

  • 4. September 2017|
  • Von Gunnar Ries
  • 2 Kommentare

Dank eines neuen Modells lässt sich das Verhalten von pyroklastischen Strömen simulieren. Dies kann dabei helfen, die von ihnen ausgehenden Gefahren besser vorherzusagen.

    • Georisiken
    • Vulkane

Gunnar Ries
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Letzte Beiträge

  • Minute Geyser – von Vandalen zerstört
  • Påskallavik-Porphyr – das kristallines Geschiebe des Jahres 2018
  • Reden wir über Altlastensanierung – ITVA Altlastensymposium 2018 in Mainz
  • Das Mineral des Jahrs 2018 – Magnetit (Mineralogisches Alphabet – M)
  • Am Rand eines Lavasees

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

Aktuelle Kommentare

    • Redbox TV for PC
    • Zu: Erdrutsch am Big French Creek, Kalifornien

    What a video. we have to save the earth. then only this types of incedence will not repeat.

    • Gunnar Ries
    • Zu: Minute Geyser – von Vandalen zerstört

    Das war mir glatt entgangen. Aber eigentlich ist mir eh etwas rätselhaft, warum ausgerechnet die Vandalen so einen Ruf haben….

    • Lars Fischer
    • Zu: Minute Geyser – von Vandalen zerstört

    Dir ist beim Schreiben des Titels hoffentlich nicht entgangen, dass das Königreich der Vandalen von einem Herrn namens Geiserich gegründet wurde. 😀

    • helmut rott
    • Zu: Die Entwicklung der globalen Temperatur 1880-2012

    Hallo, Zerbrochener Pfeil,im Prinzip finde ich Ihren Beitrag sehr gut, allerdings, dass die NASA Daten verfälscht klingt wiederum sehr nach Verschwörungstheorie à la “Die Amis … Weiterlesen

    • helmut rott
    • Zu: Die Entwicklung der globalen Temperatur 1880-2012

    Was mich immer wieder erstaunt: Niemals wird mal genau erklärt, wie denn die Durchschnittstemperatur des Planeten ermittelt wird. Haben Sie dafür eine akzeptable Methode?? Besten … Weiterlesen

Anzeige

Archive

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010

Kategorien

  • (Geo)-Humor
  • Allgemein
  • Astronomie
  • Atmosphäre / Klima
  • Aufschlüsse
  • Biologie
  • Bodenkunde
  • Chemie
  • Dinosaurier
  • Erdbeben
  • Erdgeschichte
  • Exogeologie
  • Geo-Foto/ -Video
  • Geologie
  • Geomorphologie
  • Geophysik
  • Georisiken
  • Geotechnik
  • Geotourismus
  • Gesteine
  • Hammer
  • Lagerstätten / Rohstoffe
  • Literatur
  • Mars
  • Mineralogie
  • Mineralogisches Alphabet
  • Paläontologie
  • Physik
  • Raumfahrt
  • Sedimentologie
  • Skeptische Ecke
  • sonstiges
  • Umweltgeologie
  • Verwitterung
  • Vulkane

@amphibol bei twitter

Tweets by amphibol

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Hanami oder: Das Leben ist eine Kirschblüte
  • “Hanami” o la vida es una cereza en flor
  • Linus Pauling und seine Begeisterung für Vitamin C
  • AstroGeo Podcast: Raumfahrt mit China
  • Minute Geyser – von Vandalen zerstört
  • Abel Prize 2018 awarded to Robert Langlands

©2018 Mente et Malleo | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz

Top