Das Meerfelder Maar Das nahe der Stadt Manderscheid gelegene Meerfelder Maar ist, zumindest vom Maarkessel her, das größte Maar der Westeifel. In seine Maße sind wirklich beeindruckend. In Südost-nordwestlicher Richtung misst es 1480 Meter, quer dazu immer noch … 23. Feb 2017 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Reden wir über Gebäudeschadstoffe – Nachlese zur DCONex 2017 Anfang Februar fand in Essen wieder die DCONex statt. Diesmal zum ersten Mal mit einem neuen Konzept als zweitägiger Fachkongress. Die Hauptschwerpunkte bildeten neben Asbest Polychlorierte Biphenyle (PCB) und deren Ersatzstoffe, die Chlorparaffine. PCBs wurden … 20. Feb 2017 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Wie begann die letzte Eiszeit in Europa? Wir leben in Zeiten des Klimawandels, da hilft kein leugnen und kein nicht-wissen-wollen. Das Problem dabei ist nur, dass wir nicht wirklich wissen, wie das Experiment ausgeht, auf das wir uns mit unserem Klima eingelassen … 13. Feb 2017 | Von Gunnar Ries | 6 Kommentare
Was Bodenproben über alte Tsunamis verraten Tsunamis, das haben uns die aktuellen Beispiele von 2004 in Indischen Ozean und 2011 in Japan gezeigt, stellen für die betroffenen Küsten eine nicht unerhebliche Gefahr dar. Beide Tsunamis zusammen haben ungefähr 250 000 Menschenleben … 07. Feb 2017 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare