Spektrum.de
Mente et Malleo
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Mente et Malleo

Mit Verstand und Hammer die Erde erkunden
Mente et Malleo

Artikel in der Kategorie ‘Mars’

Der Planet Mars und seine planetare Geologie

Frischer Krater auf dem Mars

Auf Bildern der Context Camera des Mars Reconnaissance Orbiter vom Juli 2010 und Mai 2012 wurden in einem Gebiet deutliche Veränderungen bemerkt. Um dem Grund dafür auf die Spur zu kommen, wurde die Stelle mit …

06. Feb 2014 | Von Gunnar Ries | 3 Kommentare

Curiosity – Spuren auf dem Mars

Irgendwie finde ich Bilder fremder Planeten immer spannend, und das ist bei diesem hier nicht anders. Der HiRise Kamera ist es gelungen, die komplette Geschichte des Marsrovers “Curiosity” auf einem Bild einzufangen. Seit seiner Landung …

18. Jan 2013 | Von Gunnar Ries | 3 Kommentare

Kiesbänder auf dem Mars

Noch keine zwei Monate ist er auf unserem Nachbarplanet, und schon trudeln die ersten interessanten Funde herein. Aus Aufnahmen aus dem Orbit hatte man ja schon manches mal über die Mitwirkung von fließendem Wasser an …

27. Sep 2012 | Von Gunnar Ries | 7 Kommentare

Neugier auf dem Mars – Curiosity

Seit die NASA vor etwas über einer Woche erfolgreich den Rover “Curiosity” auf dem Mars gelandet hat, steht das interessierte Internet quasi Kopf. Die Leute von der NASA sind aber auch ausgebuffte Medienprofis und wissen, …

14. Aug 2012 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare

Staubteufel auf dem Mars

Ich finde es immer wieder spannend, wenn unsere unbemannten Späher , die wir zu den anderen Planeten unseres Sonnensystems geschickt haben, neue Bilder nach Hause senden. Ganz besonders natürlich, wenn diese Bilder den jeweiligen Planeten …

07. Mrz 2012 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar

Dreifachtreffer!

In einem vorhergegangenen Beitrag hatte Michael Khan den Gedanken aufgeworfen, dass zwei oder gegebenenfalls auch mehrere kleinere Himmelskörper in geringem Abstand auf einem größere einschlagen. Vermutlich dürfte ein derartiges Ereignis auch hier auf dem Mars …

24. Nov 2011 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar

Natürliche Reaktoren auf dem Mars. Katastrophale Explosion?

Das es auf der Erde in der geologischen Vergangenheit zur Bildung natürlicher Atomreaktoren gekommen ist, hatte ich hier im Blog bereits breitgetreten. Natürlich kann so etwas auch auf anderen terrestrischen Planeten passiert sein. Eines der …

06. Apr 2011 | Von Gunnar Ries | 8 Kommentare

Dünen auf dem Mars

Barchane auf dem Mars. Image: NASA Das hier passt eigentlich ganz gut zu meinen Sandspielen im vorhergehenden Blogbeitrag. Diese wunderschöne Aufnahme von HiRISE des Mars Reconnaissance Orbiters zeigt, wie sich lineare Dünen mit zunehmender Entfernung …

23. Mrz 2011 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare

Eine blaue Sonnenfinsternis – auf dem Mars

Video: NASA/JPL-Caltech/Cornell/Texas A&M   Auf der Erde wurden wir ja gerade, so die Wetterbedingungen es zuließen, Zeuge einer herrlichen Mondfinsternis, passend zur Wintersonnenwende. Steffen Göthling hat ein wunderbares Foto von dem Ereignis. Finsternisse gibt es …

22. Dez 2010 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar

Geo Foto: Junger Krater auf dem Mars

  Credit: NASA/JPL/University of Arizona Das obige Bild zeigt einen frischen Krater im nördlichen Tiefland des Mars. Der rund 300 m durchmessende Krater ist deutlich vom Auswurf umgeben und wurde möglicherweise von einem rund 20 …

01. Dez 2010 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
« Ältere Artikel

Gunnar Ries
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Der Flugsaurier Scaphognathus ist Fossil des Jahres 2021
  • Druckwelle einer Schneelawine – Video vom Kapuche Lake, Nepal
  • Nördlinger Ries und Steinheimer Becken – zwei unabhängige Asteroideneinschläge in Deutschland?
  • Asbestgehalt unter 0,1 Mass% und der Arbeitsschutz
  • Der Bergrutsch am Hoxberg in Nalbach-Köprich

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010

    Kategorien

    • (Geo)-Humor
    • Allgemein
    • Astronomie
    • Atmosphäre / Klima
    • Aufschlüsse
    • Biologie
    • Bodenkunde
    • Chemie
    • Dinosaurier
    • Erdbeben
    • Erdgeschichte
    • Exogeologie
    • Geo-Foto/ -Video
    • Geologie
    • Geomorphologie
    • Geophysik
    • Georisiken
    • Geotechnik
    • Geotourismus
    • Gesteine
    • Hammer
    • Lagerstätten / Rohstoffe
    • Literatur
    • Mars
    • Mineralogie
    • Mineralogisches Alphabet
    • Paläontologie
    • Physik
    • Raumfahrt
    • Regionale Geologie
    • Sedimentologie
    • Skeptische Ecke
    • sonstiges
    • Umweltgeologie
    • Verwitterung
    • Vulkane

    @amphibol bei twitter

    Tweets by amphibol

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 Mente et Malleo | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top