Spektrum.de
Mente et Malleo
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Mente et Malleo

Mit Verstand und Hammer die Erde erkunden
Mente et Malleo

Archiv des Monats: Januar 2012

Avatar-Foto

Die (neue) blaue Murmel

Es gibt ein berühmtes Bild unserer Erde, welches wahrscheinlich fast jeder von uns kennt. Die “Blaue Murmel”, aufgenommen am 7. Dezember 1972 von der Besatzung des Raumschiffes Apollo 17 aus 45 000 Kilometern Entfernung. Und …

26. Jan. 2012 | Von Gunnar Ries | 6 Kommentare
Avatar-Foto

Boden des Jahres – Niedermoor

Schon am 5. Dezember letzten Jahres, dem Weltbodentag, wurde der Niedermoorboden als Boden des Jahres 2012 vorgestellt. Moore, lange Zeit für Menschen recht ungastliche Orte, sind in der jüngeren Vergangenheit ein klein wenig unter die …

25. Jan. 2012 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Das Leben ist kein Ponyhof #5 – Nerds und Schlägertypen

Das es im Leben oftmals ziemlich brutal zur Sache geht, hat sich vermutlich langsam herumgesprochen. In den beiden Folgen #3 und #4 hatte ich mich zu der Behauptung hinreißen lassen, dass es nicht die Muskelprotze …

18. Jan. 2012 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Geo Foto: Mountain Pass

Karbonatite gehören zu den seltensten Gesteinen der Erdkruste. Dennoch sind sie durchaus interessant, und das nicht nur aus akademischer Sicht. Denn sie können etliche wirtschaftlich interessante Elemente enthalten, nicht zuletzt die neuerdings so viel erwähnten …

16. Jan. 2012 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Krater vom Himmel und aus der Hölle

Auf diesem Bild kann man zwei Krater erkennen, die durch höchst unterschiedliche Prozesse zu sehr unterschiedlichen Zeiten entstanden sind. Da ist auf der einen Seite der Vulkan Emi Koussi, mit seinen 3415 m der höchste …

11. Jan. 2012 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Video: Skydiving mit Wanderfalken

Zuletzt hatte ich ja extrem langsame, aber dafür sehr überraschend effektive Jäger. Aber auch die andere Seite soll natürlich nicht vergessen werden. Hier wird mit purer Geschwindigkeit gejagt. Raubvögel, oder eigentlich besser, Greifvögel, haben die …

09. Jan. 2012 | Von Gunnar Ries | 5 Kommentare
Avatar-Foto

Happy Birthday, Kontinentaldrift

Am 6. Januar jährt ich ein Jubiläum in der Geschichte der geologie zum 100. Mal. Denn am 6. Januar 1912 hielt Alfred Wegener anlässlich eines Treffens der Geologischen Vereinigung im Frankfurter Senckenberg-Museum einen Vortrag, bei …

05. Jan. 2012 | Von Gunnar Ries | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Der Mythos von der “drohenden Eiszeit”

Letzten Monat hatte die wissenschaftliche Blogosphäre ihre Solidarität mit dem Klimaforscher und Blogger Stefan Rahmstorf erklärt. Markus Pössel hat die Geschichte im Einzelnen sehr anschaulich zerpflückt (mit zweitem Teil). Das Medien oftmals wissenschaftliche Erkenntnisse, über …

04. Jan. 2012 | Von Gunnar Ries | 9 Kommentare
Avatar-Foto

Gestein des Jahres – Quarzit

Was passiert, wenn ein Sandstein (oder wahlweise auch andere, sehr quarzreiche Gesteine wie zum Beispiel Quarzkonglomerate) von einer Metamorphose erfasst wird? Nun, eigentlich nicht besonders viel. Jedenfalls, wenn man es mit den Vorgängen in vielen …

03. Jan. 2012 | Von Gunnar Ries | 5 Kommentare
Avatar-Foto

Das Leben ist kein Ponyhof #4 – Schnecken als Jäger

Schnecken erscheinen uns gemeinhin nicht als besonders gefährlich. Wir möchten gerne meinen, dass derart langsame Kreaturen uns wohl kaum wirklich gefährlich werden können, denn wie sollen sie uns, die wir uns so schnell bewegen können, …

02. Jan. 2012 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare

Gunnar Ries
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Wenn Gesteine eine Geschichte erzählen – Steinbruch in Albersweiler – Pfalz
  • Wie zuverlässig sind Altersdatierungen mit Zirkon?
  • Das Mineral des Jahres – Kupfer
  • Fossil des Jahres 2025 – Fayolia sterzeliana
  • Reden wir über Asbestanalytik – Teil 2 der DCONex 2025 Nachlese

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Juni 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010

    Kategorien

    • (Geo)-Humor
    • Allgemein
    • Astronomie
    • Atmosphäre / Klima
    • Aufschlüsse
    • Biologie
    • Bodenkunde
    • Chemie
    • Dinosaurier
    • Erdbeben
    • Erdgeschichte
    • Exogeologie
    • Geo-Foto/ -Video
    • Geologie
    • Geomorphologie
    • Geophysik
    • Georisiken
    • Geotechnik
    • Geotourismus
    • Gesteine
    • Hammer
    • Ingenieurgeologie
    • Lagerstätten / Rohstoffe
    • Literatur
    • Mars
    • Mineralogie
    • Mineralogisches Alphabet
    • Paläontologie
    • Petrographie
    • Physik
    • Raumfahrt
    • Regionale Geologie
    • Schadstoffe
    • Sedimentologie
    • Skeptische Ecke
    • sonstiges
    • Umweltgeologie
    • Verwitterung
    • Vulkane

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Objektivität und Wahrheitssuche in Journalismus und Wissenschaft
    • Wasserextreme & Verschwörungsmythen – Einladung zur Tagung am 21. Juli 2025 in Stuttgart-Hohenheim
    • 3I/ATLAS – ein interstellarer Komet
    • AstroGeoPlänkel: Rieselnde Vulkanasche und kollidierende Galaxien
    • Blume & Ince 39: Gebirge, Demokratie und die Gefahr des Faschismus
    • Hellbrise, Dunkelflaute und Wohlstand durch Energiespeicher

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Mente et Malleo | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top