Ton – Das Gestein des Jahres 2025 Wie jedes Jahr wählen der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler (BDG) und die Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften (DGG) das Gestein des Jahres. Dabei handelt es sich in der Regel um häufige und/oder besonders interessante Gesteine. Ziel ist … 30. Jan. 2025 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Magnesit – Österreichs Mineral des Jahres 2024 (Mineralogisches Alphabet #M) Das österreichische Mineral des Jahres ist in diesem Jahr das Magnesiumcarbonat Magnesit. Dieses Mineral hat aus österreichischer Sicht eine nicht zu unterschätzende Bedeutung, immerhin liegt Österreich mit rund 800.000 Tonnen Jahresproduktion an siebter Stelle und … 02. Apr. 2024 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Apatit – Mineralogisches Alphabet #A Mineral des Jahres 2023 (für Österreich) Wieder ein Mineral des Jahres, diesmal für Österreich. Hier kommt ein ziemlich wichtiges Mineral zu Ehren, das für unsere Ernährung fast unverzichtbar ist. Sowohl als Dünger für die Produktion … 11. Okt. 2023 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Spodumen – ein lithiumhaltiger Pyroxen mineralogisches Alphabet #S Heute will ich mal mit Spodumen ein interessantes Mineral aus der Familie der Pyroxene vorstellen. Hierbei handelt es sich um ein sehr spezielles Mitglied der Pyroxene, dass Lithium einbauen kann und sich … 31. Mai 2023 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Baryt – Mineral des Jahres 2023 #mineralogisches Alphabet B Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Mineral des Jahres. In diesem Jahr ist es Baryt, auch als Schwerspat bekannt. Der Verein der Freunde der Mineralogie und Geologie wählt dafür jedes Jahr ein besonderes … 10. Mai 2023 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Das Mineral des Jahres 2022 – Topas Wie in jedem Jahr gibt es auch 2022 ein Mineral des Jahres. Der Verein der Freunde der Mineralogie und Geologie wählt dafür jedes Jahr ein besonderes Mineral aus. Dies sollte uns in Erinnerung rufen, dass … 03. Aug. 2022 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
#C steht für Calcit – Mineral des Jahres 2021 Calcit, CaCO3, ist das diesjährige Mineral des Jahres. Der Name des Minerals, Calcit bzw. oder ursprünglich Kalzit leitet sich vom lateinischen Wort Calx her, das seinerseits als Lehnwort aus dem griechischen angesehen wird. Dort bedeutete … 19. März 2021 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Das Mineral des Jahrs 2018 – Magnetit (Mineralogisches Alphabet – M) Bei all den Dingen des Jahres dürfen die Minerale natürlich nicht zurückstehen. Daher hat die Vereinigung der Freunde der Mineralogie und Geologie e.V. (VFMG) für dieses Jahr das Mineral Magnetit als Mineral des Jahres ausgewählt. 06. März 2018 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
V steht für Vermiculit – Mineralogisches Alphabet Das Mineral, welches ich heute hier vorstellen möchte, kommt in unserem Alltag immer wieder vor. Vor allem Katzenbesitzer haben es oft im Haus. Katzenstreu enthält oft Vermiculit. Aber auch in anderen Bereichen ist dieses Tonmineral … 11. Sep. 2017 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Was einen Quarz schockt Einschläge von Asteroiden haben sich im Laufe der Erdgeschichte oft ereignet. Das Problem dabei ist allerdings, dass ihre Spuren bisweilen von der Erosion und der Dynamik der Erde weitgehend verwischt wurden. Dies gilt besonders für … 25. Juli 2017 | Von Gunnar Ries | 14 Kommentare