Schutz vor Überschwemmungen – gefährden uns Biber und Radwege oder nützen sie? Es war ein ereignisreiches Jahr. Der fortschreitende Klimawandel hat sich zu einer echten Klimakrise entwickelt. Die Trockenheit der letzten Jahre ist einer recht feuchten Witterung gewichen, die dem Boden und damit letztlich auch dem Grundwasser … 20. Jun 2024 | Von Gunnar Ries | 15 Kommentare
Islands jüngster Vulkanausbruch auf der Reykjanes-Halbinsel (Satellitenbild) Geo-Foto Die Serie von Vulkanausbrüchen auf der isländischen Halbinsel Reykjanes in der Nähe der Ortschaft Grindavík ist noch nicht beendet. Sie begann am 18. Dezember 2023 mit einer ersten Spalteneruption. In den folgenden Monaten ereignete sich … 17. Jun 2024 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Asbesthaltige bauchemische Produkte – Welches Risiko besteht bei der Bearbeitung? Bei der Gefährdungsbeurteilung im Umgang mit asbesthaltigen Materialien spielt zumindest in Deutschland die Einteilung in „festgebundene“ und „schwach gebundene“ asbesthaltige Produkte eine wichtige Rolle. Diese Einteilung erfolgt jedoch nicht unbedingt nach dem Faserfreisetzungspotential, wie man … 10. Jun 2024 | Von Gunnar Ries | 8 Kommentare
Der verheerende Erdrutsch vom 24. Mai 2024 in Kaokalam, Papua Neuguinea Am 24. Mai ereignete sich ein Erdrutsch in Papua Neuguinea, der wohl zumindest bislang zu den tödlichsten Naturkatastrophen dieses Jahres zählt. Hinzu kommt, dass sich der Erdrutsch in der Nacht ereignete, also zu einem Zeitpunkt, … 27. Mai 2024 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Tambia spiralis – das Fossil des Jahres 2024 Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Fossil des Jahres. Dieser Titel wird von der Paläontologischen Gesellschaft an das am besten erhaltene Fossil vergeben, das uns die Lebewelt der Vergangenheit näher bringt. In diesem … 23. Mai 2024 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Asbest in Trinkwasser Was bedeutet das für die Gesundheit? Dass Asbest krebserregend ist, dürfte inzwischen allgemein bekannt sein. Grundsätzlich gilt die einstige Wunderfaser als Luftschadstoff, seine Fasern können über die Atemluft in die Lunge gelangen und dort in … 08. Mai 2024 | Von Gunnar Ries | 4 Kommentare
Hämatit – Mineral des Jahres 2024 (Mineralogisches Alphabet #H) Auch in Deutschland gibt es wieder ein Mineral des Jahres. Bereits zum siebten Mal hat die Vereinigung der Freunde der Mineralogie und Geologie (VFMG) darüber abgestimmt und in diesem Jahr ist die Wahl auf den … 24. Apr 2024 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Entsorgung von Asbest – ist Verbrennen eine Lösung? Asbest hat eine interessante Karriere von der einstigen Wunderfaser zum gefürchteten Schadstoff hinter sich. Inzwischen ist das faserförmige Mineral in der Bundesrepublik Deutschland seit mehr als 30 Jahren und europaweit seit mehr als 20 Jahren … 09. Apr 2024 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Magnesit – Österreichs Mineral des Jahres 2024 (Mineralogisches Alphabet #M) Das österreichische Mineral des Jahres ist in diesem Jahr das Magnesiumcarbonat Magnesit. Dieses Mineral hat aus österreichischer Sicht eine nicht zu unterschätzende Bedeutung, immerhin liegt Österreich mit rund 800.000 Tonnen Jahresproduktion an siebter Stelle und … 02. Apr 2024 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Tödliche Sandburgen Sonne, Sand und Meer, das wünschen sich viele Menschen in ihrem Urlaub. Dabei soll die Zeit möglichst unbeschwert und sorgenfrei sein. Das Problem dabei ist, dass gerade hier viele Gefahren lauern. Das Meer und auch … 18. Mrz 2024 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare