Tambia spiralis – das Fossil des Jahres 2024 Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Fossil des Jahres. Dieser Titel wird von der Paläontologischen Gesellschaft an das am besten erhaltene Fossil vergeben, das uns die Lebewelt der Vergangenheit näher bringt. In diesem … 23. Mai 2024 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Asbest in Trinkwasser Was bedeutet das für die Gesundheit? Dass Asbest krebserregend ist, dürfte inzwischen allgemein bekannt sein. Grundsätzlich gilt die einstige Wunderfaser als Luftschadstoff, seine Fasern können über die Atemluft in die Lunge gelangen und dort in … 08. Mai 2024 | Von Gunnar Ries | 4 Kommentare
Hämatit – Mineral des Jahres 2024 (Mineralogisches Alphabet #H) Auch in Deutschland gibt es wieder ein Mineral des Jahres. Bereits zum siebten Mal hat die Vereinigung der Freunde der Mineralogie und Geologie (VFMG) darüber abgestimmt und in diesem Jahr ist die Wahl auf den … 24. Apr. 2024 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Entsorgung von Asbest – ist Verbrennen eine Lösung? Asbest hat eine interessante Karriere von der einstigen Wunderfaser zum gefürchteten Schadstoff hinter sich. Inzwischen ist das faserförmige Mineral in der Bundesrepublik Deutschland seit mehr als 30 Jahren und europaweit seit mehr als 20 Jahren … 09. Apr. 2024 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Magnesit – Österreichs Mineral des Jahres 2024 (Mineralogisches Alphabet #M) Das österreichische Mineral des Jahres ist in diesem Jahr das Magnesiumcarbonat Magnesit. Dieses Mineral hat aus österreichischer Sicht eine nicht zu unterschätzende Bedeutung, immerhin liegt Österreich mit rund 800.000 Tonnen Jahresproduktion an siebter Stelle und … 02. Apr. 2024 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Tödliche Sandburgen Sonne, Sand und Meer, das wünschen sich viele Menschen in ihrem Urlaub. Dabei soll die Zeit möglichst unbeschwert und sorgenfrei sein. Das Problem dabei ist, dass gerade hier viele Gefahren lauern. Das Meer und auch … 18. März 2024 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Suevit – Gestein des Jahres 2024 Wie jedes Jahr wählen der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler (BDG) und die Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften (DGG) das Gestein des Jahres. Dabei handelt es sich in der Regel um häufige und/oder besonders interessante Gesteine. Ziel ist … 07. März 2024 | Von Gunnar Ries | 3 Kommentare
Schädigt das Herbizid Glyphosat den Boden? Glyphosat schädigt den Boden, so lautet ein oft gehörtes Schlagwort in der Diskussion um das bekannte Herbizid Glyphosat. Doch was steckt wirklich dahinter?Glyphosat ist immer gut für Schlagzeilen und Diskussionen. Das Herbizid ist sehr umstritten. … 28. Feb. 2024 | Von Gunnar Ries | Kommentare deaktiviert für Schädigt das Herbizid Glyphosat den Boden?
Reden wir über Asbestanalytik Teil 2 zur DCONex 2024 Meine Nachlese zur DCONex 2024 ist mir wohl etwas länger geraten, als ich eigentlich wollte. Daher hab ich sie in zwei Teile geteilt. Der erste Teil ist schon online und … 19. Feb. 2024 | Von Gunnar Ries | 3 Kommentare
Mal wieder ein Thema: Gebäudeschadstoffe Nachlese zur DCONex 2024 Teil 1 Wie jedes Jahr traf sich die Fachwelt der Gebäudeschadstoffe auf der DCONex. Doch diesmal nicht wie gewohnt in Essen, sondern im MCC in Münster. Denn die DCONex ist in … 07. Feb. 2024 | Von Gunnar Ries | 4 Kommentare