Asbest und andere Schadstoffe in technischen Bauwerken – 30. Forum Asbest Vom 11. Bis 12. November fand im Haus der Technik, Essen, das 30. Forum Asbest statt. Nachdem ich im letzten Jahr aufgrund der pandemischen Lage nur online teilnehmen konnte, wollte ich in diesem Jahr vor … 16. Dez 2021 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Das kristalline Geschiebe des Jahres 2021 – Larvikit Das Geschiebe des Jahres kommt auch in diesem Jahr wieder als Doppelpack, nämlich einmal als sedimentäres Geschiebe (baltischer Bernstein, ich hatte bereits darüber gebloggt) und als kristallines Geschiebe daher. Und auch das kristalline Geschiebe ist … 04. Nov 2021 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Sedimentäres Geschiebe des Jahres 2021 – Baltischer Bernstein Wie in jedem Jahr hat die Gesellschaft für Geschiebekunde auch für 2021 wieder ein Paar der Geschiebe des Jahres ausgewählt, jeweils eines für die sedimentären und eines für die kristallinen Geschiebe. Und in diesem Jahr … 30. Sep 2021 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Asbest im Boden (k)ein Problem? Die Fortsetzung Über Asbest im Boden hatte ich letztens schon einmal etwas gebloggt. Das Problem scheint mir aber weit weniger trivial zu sein, als ich anfangs dachte. Das bedeutet, dass ich (möglicherweise schon wieder) ein wenig zurückrudern … 27. Aug 2021 | Von Gunnar Ries | 7 Kommentare
Gab es räuberische Trilobiten? Trilobiten sind eine ziemlich faszinierende Klasse ausgestorbener Gliedertiere. Gelebt haben diese Tiere vom Kambrium vor ca. 521 Mio. Jahren bis zum großen Massensterben am Ende des Perm vor ca. 251 Mio. Jahren. Sie waren zu … 22. Jul 2021 | Von Gunnar Ries | 4 Kommentare
#Geotop 3 – Vulkane in Südniedersachsen – der Hohe Hagen Der Hohe Hagen ist mit 493,5 m der vierthöchste Berg im Süden Niedersachsens und einer der nördlichsten Vulkane Deutschlands. Er hebt sich mit seinem markanten Gaußturm deutlich aus der Landschaft ab. Früher war sein Gipfel … 29. Jun 2021 | Von Gunnar Ries | 4 Kommentare
Asbest – was ist mit der Verwitterung von Asbestdächern? Auch fast 30 Jahre nach dem Verbot von Asbest findet sich ein Großteil der ehemaligen Wunderfaser immer noch in unserer Umgebung. Normalerweise stellt das auch kein Problem dar, aber viele Asbestprodukte erreichen mittlerweile ihre vorgesehene … 09. Jun 2021 | Von Gunnar Ries | 29 Kommentare
Mount Nyiragongo – Afrikas tödlichster Vulkan Der vermutlich wohl tödlichste Vulkan Afrikas, der Nyiragongo, ist in den letzten Tagen erneut ausgebrochen. Der jüngste Ausbruch forderte mindestens 32 Menschenleben. So tragisch das auch sein mag, es sieht so aus, als wenn die … 26. Mai 2021 | Von Gunnar Ries | 4 Kommentare
Was geschah am Oroville Damm? Dämme und die hinter ihnen liegenden Seen dienen meist nicht nur als Wasserreserven für trockenere Zeiten oder der Energiegewinnung. Sie sollen auch Hochwasserereignisse mildern, indem sie starke Zuflüsse abfangen und dann kontrolliert in kleineren Schüben … 19. Mai 2021 | Von Gunnar Ries | 21 Kommentare
Die Teufelsmauer, ein sagenhaftes Geotop im Harzvorland Im Nördlichen Harzvorland kann man ein wirklich sagenhaftes Geotop finden, die Teufelsmauer. Bei ihr handelt es sich um eine Felsformation aus Sandsteinen der oberen Kreide, die sich im nördlichen Harzvorland auf der Linie zwischen Ballenstedt … 12. Mai 2021 | Von Gunnar Ries | 4 Kommentare