Asbest als Auslöser von Autoimmunerkrankungen Die Lehre aus dem Libby-Desaster Libby ist eine kleine Stadt im US-Bundesstaat Montana mit knapp 2600 Einwohnern (Stand 2000). Vor gut 30 Jahren war sie Schauplatz eines handfesten Umweltskandals, dessen Auswirkungen auch heute noch spürbar … 18. Jan. 2024 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Tektonik des M 7.5 Erdbebens der Noto-Halbinsel vom 1. Januar 2024 in Japan Am 1. Januar um 16.10 Uhr Ortszeit (ca. 7.10 Uhr UTC) ereignete sich auf der Halbinsel Noto im Westen von Honshu ein Erdbeben der Magnitude 7,5 bis 7,6. Die Stärke sowie die relativ geringe Herdtiefe … 07. Jan. 2024 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Warum sind durchweichte Deiche eine Gefahr? Die Lage in den deutschen Hochwassergebieten ist nach wie vor dramatisch, und auch die Regenfälle der letzten Tage dürften keine Entspannung gebracht haben. Spätestens seit den Tagen vor Weihnachten stehen die Flussdeiche unter Druck. Inzwischen … 04. Jan. 2024 | Von Gunnar Ries | 4 Kommentare
Die Blauschwarze Holzbiene – Xylocopa violacea (Wildbiene des Jahres 2024) Letzten Sommer war bei mir ein richtiger Brummer unterwegs. Größer als eine Hummel, flog das Insekt Blüte um Blüte an. Schnell entpuppte sich die Besucherin als Blauschwarze Holzbiene (Xylocopa violacea) – das auch als Große … 19. Dez. 2023 | Von Gunnar Ries | 3 Kommentare
2. Berliner Bauherrentag Der 2. Bauherrentag fand am 28. November 2023 in Berlin statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die aktuellen Herausforderungen der Bauwirtschaft in Bezug auf die Kreislaufwirtschaft sowie die ökologische Bau- und Wärmewende. Veranstaltungsort war das … 13. Dez. 2023 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Forum Asbest und andere Gebäudeschadstoffe in technischen Anlagen und Bauwerken Jedes Jahr einmal im November treffen sich die Vertreter der Asbestbranche im Haus der Technik in Essen. So auch in diesem Jahr vom 09. – 10. November 2023. Mittlerweile feiert das Asbestverbot sein 30. Jubiläum, … 04. Dez. 2023 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Ich hab ihn erwischt – den Grünen Blitz Der sogenannte „Grüne Blitz“, das letzte grünliche Aufleuchten am oberen Sonnenrand, wenn die Sonne unter den Horizont sinkt, ist ein Phänomen, an das ich lange Zeit nicht glauben wollte. Dabei ist dieses Phänomen im Vergleich … 07. Nov. 2023 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Asbest und Erdbebenrisiko in Europa Dass Asbest bei Naturkatastrophen ein zusätzliches Risiko für Überlebende und Rettungskräfte darstellt, hatte ich bereits in einem früheren Blogbeitrag beleuchtet. Dabei hatte ich auch aufgezeigt, dass ein Kataster über die Verteilung von Schadstoffen ein geeignetes … 26. Okt. 2023 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Apatit – Mineralogisches Alphabet #A Mineral des Jahres 2023 (für Österreich) Wieder ein Mineral des Jahres, diesmal für Österreich. Hier kommt ein ziemlich wichtiges Mineral zu Ehren, das für unsere Ernährung fast unverzichtbar ist. Sowohl als Dünger für die Produktion … 11. Okt. 2023 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
#Klimakrise – Der Sommer 2023 ist global gesehen der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen Der Sommer 2023 ist Geschichte. Einerseits hat der kalendarische Herbst begonnen, andererseits hat der Sommer 2023 wirklich Geschichte geschrieben. Er war der wärmste Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880. Aber er steht nicht … 22. Sep. 2023 | Von Gunnar Ries | Kommentare deaktiviert für #Klimakrise – Der Sommer 2023 ist global gesehen der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen