Minute Geyser – von Vandalen zerstört Heiße Quellen und Geysire sind empfindliche Systeme, die durch Unachtsamkeit oder Vandalismus schnell zerstört werden können. Ein sehr gutes, oder besser schlechtes Beispiel ist der Minute Geyser im Yellowstone Nationalpark. 18. Apr 2018 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Påskallavik-Porphyr – das kristallines Geschiebe des Jahres 2018 (nein, 2017) Auch in diesem Jahr * letzten Jahr hat die Gesellschaft für Geschiebekunde (GfG) wieder (wie auch in den letzten Jahren) ein kristallines Geschiebe des Jahres ausgewählt, den Påskallavik-Porphyr. Er wird einem vielleicht schon einmal bei … 29. Mrz 2018 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Reden wir über Altlastensanierung – ITVA Altlastensymposium 2018 in Mainz Wie in jedem Jahr, so trafen sich auch 2018 die Altlastensanierer des Ingenieurtechnischen Verbandes für Altlastenmanagement und Flächenrecycling e.V. (kurz ITVA). Diesmal fand das Altlastensymposium am 08. und 09. März in Mainz statt, und ich … 21. Mrz 2018 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Das Mineral des Jahrs 2018 – Magnetit (Mineralogisches Alphabet – M) Bei all den Dingen des Jahres dürfen die Minerale natürlich nicht zurückstehen. Daher hat die Vereinigung der Freunde der Mineralogie und Geologie e.V. (VFMG) für dieses Jahr das Mineral Magnetit als Mineral des Jahres ausgewählt. 06. Mrz 2018 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Am Rand eines Lavasees Vulkane sind beeindruckende Naturgewalten. Nur selten können sich Menschen ihnen so weit nähern, dass man sie und ihre Aktivität gut beobachten kann. Manchmal gibt es aber mutige Leute, die dabei auch noch filmen. Einer von … 27. Feb 2018 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Der verblassende Ruhm des Morgens – Morning Glory Pool Der Morning Glory Pool ist eine heiße Quelle im Upper Geyser Basin des Yellowstone Nationalparks. Die Quelle ist berühmt für ihre prächtigen, bläulichen und gelblich-rötlichen Farben. Der Ruhm kann für heiße Quellen aber auch zur … 22. Feb 2018 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Großer Schuttstrom in Kolumbien (Video) Gestern wurde die Gemeinde Nariño (Ost-Antioquia) in Kolumbien von einem großen Schuttstrom getroffen. Der Schuttstrom ereignete sich am Fluss Venus und zerstörte in dem Dorf Puerto Venus wurden mindestens 12 Häuser. Das Ereignis wurde auf … 19. Feb 2018 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Wolkenstrahlen Manchmal lohnt es sich ja auch für einen Geognosten, den Blick zum Himmel zu heben. Wolkenstrahlen mögen nichts besonderes sein, aber schön sind sie doch alle mal, finde ich. 15. Feb 2018 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Happy #Darwin-Day! Happy Darwin-Day! Heute vor 209 Jahren wurde Charles Darwin geboren. Das ist ein guter Grund, seine wirklich bahnbrechende Erkenntnis zu feiern. Eine Erkenntnis, die heute vielleicht wieder gefährdeter ist denn je. Denn Skepsis oder gar … 12. Feb 2018 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Was treibt den Yellowstone Vulkan an? Der heutige Yellowstone Nationalpark wird ja immer gerne als „Supervulkan“ für so manche apokalyptische Story verwendet. Die vulkanische Geschichte des Gebiets ist ja auch von gewaltigen Ausbrüchen geprägt. Die außergewöhnliche Ansammlung hydrothermaler Aktivitäten, die jedes … 08. Feb 2018 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
So Kinder, jetzt ist hier erstmal Feierabend. Geht bitte woanders spielen! Ich denke, jeder konnte hier etwas sagen und das hat sich dann doch etwas … Weiterlesen
Vielen Dank für die Zusammenstellung der Vorträge. Alle super interessant. Ich frage mich allerdings warum werden solche Experten Vorträge nicht online zur Verfügung gestellt (z. … Weiterlesen
Ich hatte vor einiger Zeit “unverdünnte” Spachtelmasse einer Fuge einer Gipskartonwand in ein Labor zur Analyse gesandt Die Überprüfung ergab, dass kein Asbest enthalten war … Weiterlesen
Hallo Herr Kelek, danke für die Info!
Das kann ich ihnen leider nicht beantworten. Ich vermute aber, die Belastung wird, wenn überhaupt, sehr klein gewesen sein.