Verschwörungsfragen 6: Gottesmord und Blutmagie – Die Wurzeln des christlichen Antisemitismus Vor genau einer Woche verteidigte ein “Atheist” in Reaktion auf die Podcast-Folge 3 den Verschwörungsvorwurf, wonach “die Juden” Jesus ermordet und damit den christlichen Antisemitismus selbst verschuldet hätten. Wie kam es zu diesem Mordvorwurf und … 09. Apr. 2020 | Von Michael Blume | 160 Kommentare
Adrenochrom & Satanskulte – Die dualistischen Verschwörungsmythen von Xavier Naidoo Mitten aus unserem schönen Baden-Württemberg streamt und raunt sich Xavier Naidoo in die digitalen QAnon-Troll-Charts. Inzwischen erreichen mich dazu verunsicherte Anfragen aus Schulen. Und wir würden es uns zu einfach machen, wenn wir das virale … 05. Apr. 2020 | Von Michael Blume | 556 Kommentare
Mehr als Piet-Kong? Eine Ehrenrettung des Pietismus Während der Lektüre von “Eine Blume für Zehra” von Andreas Malessa und in einer Diskussion auf Einladung der Diakonie in Calw-Hirsau wurde ich mit den bewussten und unbewussten Prägungen des so genannten “Bibelgürtels” rund um … 06. Feb. 2019 | Von Michael Blume | 17 Kommentare
Manuskript fertig – “Warum der Antisemitismus uns alle bedroht” ist unterwegs :-) Nachdem ich als Kind während einer heftigen Krankenhaus-Zeit zum Vielleser geworden war, entwickelte ich früh den Traum, einmal “Schriftsteller” zu werden. Noch als Jugendlicher entwarf ich Fantasy-Romane und trage bis heute Ideen für Groschenromane mit … 06. Jan. 2019 | Von Michael Blume | 46 Kommentare
Islam in der Krise – Der Trailer zum Buch “Das Buch ist spannend geworden, es gibt bereits viele Vorbestellungen und ein großes Interesse. Was halten Sie davon, wenn wir einen Trailer mit dem Filmemacher Thomas Bünger produzieren, in dem Sie zusammenfassen, worum es in … 17. Aug. 2017 | Von Michael Blume | 18 Kommentare
Wie viele Muslime gibt es eigentlich noch? Tücken der Statistik zwischen tradierter und entschiedener Religionszugehörigkeit Im Dezember 2016 spielte sich auf der Homepage der humanistisch-religionskritischen Forschungsstelle für Weltanschauungen (fowid) ein interessanter und bezeichnender “Datentanz” ab: In einer ersten Hochrechnung hatte fowid den Anteil der “konfessionsgebundenen Muslime” in Deutschland für das … 06. Jan. 2017 | Von Michael Blume | 11 Kommentare