Reden wir über Asbestanalytik – Teil 2 der DCONex 2025 Nachlese Den ersten Teil meiner Nachlese zur DCONex 2025 hatte ich ja bereits vor einigen Tagen publiziert. Der vorliegende Beitrag befasst sich mit dem zweiten Tag des Kongresses. Der Fokus liegt hierbei auf der Asbestanalytik und … 06. März 2025 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Immer noch ein Thema – Gebäudeschadstoffe – DCONex 2025 Manchmal vergeht die Zeit wie im Flug. Ich hatte das Gefühl, die DCONex ist gerade erst vorbei und schon ist sie wieder da. Am 28. und 29. Januar fand die DCONex 2025 zum zweiten Mal … 22. Feb. 2025 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Forum Asbest und andere Gebäudeschadstoffe 2024 Jedes Jahr im November treffen sich Vertreter der Asbestbranche im Haus der Technik in Essen, um die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Diagnostik und Sanierung von Gebäudeschadstoffen zu diskutieren. In diesem Jahr war es … 05. Dez. 2024 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Asbestbelastung durch Freisetzung aus Staub und ähnlichem Welche Gefahr geht von asbesthaltigen Dämmplatten aus? Diese Frage wird mir im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit immer wieder gestellt. Sie ist leider nicht so einfach zu beantworten, zumal ich kein Experte für die Risikobewertung dieser … 29. Aug. 2024 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Kurze Kritik zum 4. Referentenentwurf zur Änderung der Gefahrstoffverordnung Über die Gefahrstoffverordnung bzw. deren Neufassung habe ich an dieser Stelle schon mehrfach berichtet (hier und hier zum Beispiel). Die Neufassung lässt nach wie vor auf sich warten, auch wenn sie immer wieder relativ konstant … 02. Juli 2024 | Von Gunnar Ries | 3 Kommentare
Asbesthaltige bauchemische Produkte – Welches Risiko besteht bei der Bearbeitung? Bei der Gefährdungsbeurteilung im Umgang mit asbesthaltigen Materialien spielt zumindest in Deutschland die Einteilung in „festgebundene“ und „schwach gebundene“ asbesthaltige Produkte eine wichtige Rolle. Diese Einteilung erfolgt jedoch nicht unbedingt nach dem Faserfreisetzungspotential, wie man … 10. Juni 2024 | Von Gunnar Ries | 8 Kommentare
Asbest in Trinkwasser Was bedeutet das für die Gesundheit? Dass Asbest krebserregend ist, dürfte inzwischen allgemein bekannt sein. Grundsätzlich gilt die einstige Wunderfaser als Luftschadstoff, seine Fasern können über die Atemluft in die Lunge gelangen und dort in … 08. Mai 2024 | Von Gunnar Ries | 4 Kommentare
Entsorgung von Asbest – ist Verbrennen eine Lösung? Asbest hat eine interessante Karriere von der einstigen Wunderfaser zum gefürchteten Schadstoff hinter sich. Inzwischen ist das faserförmige Mineral in der Bundesrepublik Deutschland seit mehr als 30 Jahren und europaweit seit mehr als 20 Jahren … 09. Apr. 2024 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Reden wir über Asbestanalytik Teil 2 zur DCONex 2024 Meine Nachlese zur DCONex 2024 ist mir wohl etwas länger geraten, als ich eigentlich wollte. Daher hab ich sie in zwei Teile geteilt. Der erste Teil ist schon online und … 19. Feb. 2024 | Von Gunnar Ries | 3 Kommentare
Asbest als Auslöser von Autoimmunerkrankungen Die Lehre aus dem Libby-Desaster Libby ist eine kleine Stadt im US-Bundesstaat Montana mit knapp 2600 Einwohnern (Stand 2000). Vor gut 30 Jahren war sie Schauplatz eines handfesten Umweltskandals, dessen Auswirkungen auch heute noch spürbar … 18. Jan. 2024 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar