Asbest in Talk, mehr als ein kosmetisches Problem! In den USA hat jetzt eine Untersuchung gezeigt, dass Asbest in kosmetischen Produkten aus Talk durchaus ein Problem darstellt. Talk Das Mineral Talk ist ein natürlich vorkommendes Magnesiumsilikathydrat. Als Schichtsilikat besitzt es Eigenschaften, die es … 25. Mrz 2021 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Asbestgehalt unter 0,1 Mass% und der Arbeitsschutz Immer wieder trifft man auf Materialien, die Asbestgehalte unter 0,1 Mass% aufweisen. Schnell stellt sich dann die Frage, wie man mit diesen geringen Gehalten an Asbest umgehen sollte. Geringe Asbestgehalte, auch bei neuen Produkten Das … 26. Jan 2021 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
29. Forum Asbest und andere Schadstoffe in technischen Bauwerken Vom 5. bis 6. November fand in Essen, im Haus der Technik, das 29. Forum Asbest statt. Aufgrund der sich zuspitzenden Infektionslage fand die Veranstaltung zumindest teilweise auch online statt. Wir, das heißt, meine Firma, … 02. Dez 2020 | Von Gunnar Ries | 6 Kommentare
Asbest – globale Perspektive Asbest ist nicht nur in Deutschland oder Europa ein großes Problem, auch weltweit werden leider immer noch Menschen Asbestfasern ausgesetzt, ohne für ausreichend Schutz zu sorgen. Und obwohl immer mehr Länder die faserförmigen Minerale verbieten, … 14. Jul 2020 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Asbest – wie ist die Situation in Deutschland? Asbest war ja mal eine Wunderfaser. Er ist relativ beständig gegen Säuren, hält Feuer relativ gut aus und hat eine hohe Zugfestigkeit. Außerdem hat er noch die angenehme Eigenschaft, elastisch und zu Textilien webbar zu … 29. Jun 2020 | Von Gunnar Ries | 4 Kommentare
Reden wir (wieder einmal) über Gebäudeschadstoffe – DCONex 2020 Auch in diesem Jahr fand wieder die DCONex in Essen statt. Vom 22. bis zum 23. Januar drehte sich alles um Gebäudeschadstoffe und deren Sanierung. Der Kongress ist mittlerweile stark gewachsen, sowohl was die Zahl … 18. Feb 2020 | Von Gunnar Ries | 5 Kommentare
Asbestzement im Boden – ein ernstzunehmendes Problem? Asbestzement war das mit Abstand häufigste Asbestprodukt. Und es wurde sehr vielfältig eingesetzt, auch nach seiner eigentlichen Verwendung. Denn mancherorts wurden die Reste ehemaliger Dächer und Fassadenplatten zur Wegbefestigung verwendet. Das war ja billig, für … 16. Jan 2020 | Von Gunnar Ries | 3 Kommentare
Der Nationale Asbestdialog – eine kurze Zwischenbilanz Im März 2017 hatte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Verbände und Organisationen zu einem Nationalen Asbestdialog über Asbest in Gebäuden eingeladen. Bereits 2017 fanden drei Dialogforen … 24. Jul 2019 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Radon und Asbest – unsichtbare Feinde im Haus 8. Bausachverständigentagung, Köln 05. Juni 2019 Nach wie vor stellt Asbest einen der bedeutenden Gebäudeschadstoffe dar, denen man beim Bauen im Bestand immer wieder begegnen kann. Radon ist ein natürlich vorkommendes, radioaktives Edelgas, dass Im … 20. Jun 2019 | Von Gunnar Ries | 5 Kommentare
Reden wir (wieder) über Gebäudeschadstoffe – die DCONex 2019 Auch auf der diesjährigen DCONex vom 30. und 31. Januar in Essen standen die Gebäudeschadstoffe wieder ganz oben auf der Agenda. Der Kongress war gegenüber den letzten Jahren erneut deutlich gewachsen, alleine das unterstreicht die … 18. Feb 2019 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare